GIH News
Neuigkeiten rund um Gebäude, Energie und Nachhaltigkeit
Öffentliche Fördermittel spielen bei Klimaschutz-Investitionen tragende Rolle
11. Juli 2025
Mittelständische Unternehmen in Deutschland sind bei der Finanzierung ihrer Klimaschutzinvestitionen stark auf öffentliche Fördermittel angewiesen. Unternehmen, die die grüne Transformation mit Investitionen vorantreiben, nutzten dafür im Jahr 2023 in ihrem Finanzierungsmix 22 Prozent Fördermittel wie staatliche Investitionszuschüsse oder zinsverbilligte Darlehen.
Kurs halten statt Rückschritt: GIH kritisiert Rolle rückwärts bei Gasheizungen
10. Juli 2025
Der Bundesverband für Energieberatende (GIH) kritisiert die jüngsten Aussagen des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), der sich wieder verstärkt für den Einbau von Gasheizungen ausspricht.
Energieberatung und Gebäudegrün vereint: GIH und BuGG kooperieren
8. Juli 2025
Der Bundesverband für Energieberatende (GIH) vertritt die Interessen unabhängiger Energieberaterinnen und Energieberater deutschlandweit. Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) ist unabhängiger Fachverband und Interessensvertretung gleichermaßen rund um die Gebäudebegrünung (Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung). Gemeinsam bündeln beide Verbände nun ihre Kräfte und Kompetenzen.
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030: Erst(e) Hälfte ist geschafft
7. Juli 2025
Neue Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen: Das für 2030 gesetzlich verankerte Photovoltaik-Ausbauziel der Bundesregierung wurde in diesen Tagen zur Hälfte erreicht. Zuletzt hat sich der Ausbau der Solarstromerzeugung jedoch verlangsamt. Der Bundesverband Solarwirtschaft sieht die Zielerreichung gefährdet. Er warnt vor einer Drosselung des Energiewende-Tempos und fordert verlässliche Investitionsbedingungen für den weiteren Photovoltaik- und Speicherausbau sowie den Abbau weiterer Marktbarrieren.
BMWK legt Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Geothermie, Groß-Wärmepumpen, Wärmespeichern und Fernwärmeleitungen (GeoBG) vor
7. Juli 2025
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat heute die Länder- und Verbände-Anhörung für die Abstimmung zum Geothermie-Beschleunigungsgesetz eingeleitet.
Ziel des Gesetzentwurfs ist es, genehmigungsrechtliche Hemmnisse bei der Erschließung der Geothermie sowie dem Ausbau von Großwärmepumpen, die insbesondere See- und Flusswasser, Abwasser, unvermeidbare Abwärme oder auch Luft nutzen, abzubauen.
GIH – Die bundesweite Interessenvertretung für Energieberatende
Der GIH ist der größte Verband für unabhängige Energieberatende deutschlandweit.
Der Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker Bundesverband e.V. ist eine deutsche Interessenvertretung für Energieberater. Als Dachorganisation von 13 Landesvereinen vertritt er rund 5.000 Fachleute aus den Bereichen Handwerk, Technik, Ingenieurwesen, Architektur und Naturwissenschaften.
Veranstaltungen des GIH Bundesverbandes
Kongresse, Fachmessen und Weiterbildungen
GIH Energieberatung
Verbrauch und Effizienz im Einklang
GIH Pressebereich
Presseaktivitäten des Energieberatendenverbandes