GIH News

Neuigkeiten rund um Gebäude, Energie und Nachhaltigkeit

Alle Beiträge

Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf – Politik muss nachziehen


Verbände: Die Marktentwicklung bei Großwärmepumpen zeigt eine klare Richtung: Der Ausbau gewinnt massiv an Dynamik. Laut einer aktuellen Erhebung von Fraunhofer IEG und LEA Hessen ist die installierte Leistung zuletzt deutlich auf über 180 Megawatt angestiegen. Über 70 Projekte befinden sich zudem in Planung oder bereits im Bau. Uneinheitliche und lange Genehmigungsprozesse bleiben aber eine zentrale Hürde in der Umsetzung, weswegen der Branchenverband sich für vereinfachte Verfahren ausspricht.

Weiterlesen »

BEG-Reporting für das erste Quartal 2025 veröffentlicht


dena: Das neue Reporting zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zeigt die Fördermaßnahmen in der BEG-Sanierungsförderung bei KfW und BAFA im ersten Quartal 2025.

Weiterlesen »

Abschluss des bundesweiten Dialogs zur Wärmeplanung in Berlin


Energiewende: Seit Mitte des vergangenen Jahres stellte der Stakeholder-Dialog eine zentrale Austauschplattform zwischen Bund, Ländern, Kommunen, Verbänden, Unternehmen und Wissenschaft zur Wärmeplanung dar. Jetzt liegen Empfehlungen der Stakeholder vor. Sie umfassen verschiedene Maßnahmen, mit denen Kommunen bei der Durchführung der Wärmeplanung unterstützt werden können.

Weiterlesen »

Klimaschutz lohnt sich – auch wirtschaftlich


Studie: Eine aktuelle Studie von OECD und UNDP vergleicht zwei Klimaschutz-Szenarien und zeigt: Wird der Temperaturanstieg wie im Pariser Abkommen auf 1,7 Grad begrenzt, sinken die Emissionen bis 2040 um 34 Prozent – deutlich mehr als beim bisherigen Kurs mit nur sieben Prozent. Gleichzeitig würde die Weltwirtschaft langfristig profitieren: Bis 2100 läge die globale Wirtschaftsleistung in diesem ambitionierten Szenario um 13 Prozent höher. Besonders in der zweiten Jahrhunderthälfte machen sich die geringeren Klimaschäden wirtschaftlich bemerkbar.

Weiterlesen »

GIH begrüßt zügiges Handeln der Bundesregierung: Jetzt kommt es auf die Umsetzung an


Der Energieberatendenverband GIH begrüßt, dass die Bundesregierung bereits bis Mitte des Jahres zentrale Vorhaben anpacken will. Die Richtung des veröffentlichten Sofortprogramms stimmt. Jetzt braucht es eine durchdachte Umsetzung – praxisnah und mit Einbindung der Energieeffizienz-Expert:innen.

Weiterlesen »

Alle Beiträge

GIH – Die bundesweite Interessenvertretung für Energieberatende

Der GIH ist der größte Verband für unabhängige Energie­beratende deutschlandweit.

Der Gebäude­­energie­­berater Ingenieure Handwerker Bundes­verband e.V. ist eine deutsche Interessen­­vertretung für Energieberater. Als Dach­­organisation von 13 Landes­vereinen vertritt er rund 5.000 Fachleute aus den Bereichen Handwerk, Technik, Ingenieur­wesen, Architektur und Natur­wissenschaften.


Mehr über uns