Wohngebäude
Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ... Mehr »
Gewerbe und Industrie
Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ... Mehr »
Kommunen
Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ... Mehr »
Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de
- Team RoofKIT gewinnt den „Solar Decathlon...am 8. August 2022 um 12:40
- Das Who-is-who der Energiewende treffenam 8. August 2022 um 11:50
- HEA und VfW erarbeiten Vorschläge für...am 5. August 2022 um 12:00
- Weltweit erste Klinik im Passivhaus-Standardam 4. August 2022 um 11:55
- Sparpotenziale von Nebenkosten bis...am 29. Juli 2022 um 10:55
Aktuelles GIH Thüringen
Der neue Thüringer Sanierungsbonus-Plus 7. Oktober 2021
Für die Erstellung individueller Sanierungsfahrpläne schaffen das Umweltministerium und die Verbraucherzentrale Thüringen jetzt eine weitere Förderung. Eigentümer von Häusern und Wohnungen in Thüringen können seit 1. August den Thüringer Sanierungsbonus-Plus für individuelle Sanierungspläne (iSFP) beantragen. ... Mehr »
Corona-Soforthilfeprogramm durch die Thüringer Aufbaubank 24. März 2020
Der Zuschuss wird Unternehmen mit Betriebsstätte in Thüringen zur Bewältigung oder Minderung der besonderen wirtschaftlichen Notlage gewährt, die durch die Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 entstanden ist. ... Mehr »
Sanierungsberater nachhaltiges Leben und Wohnen 29. Oktober 2019
Der Sanierungsberater wird mit einem Vertragsentwurf für die Beratung, einem praxiserprobten Zeit- und Kostenbudget und den Vorlagen für Kundeninformationen zum Beratungsumfang ausgestattet, um sein Kerngeschäft zu erweitern beziehungsweise die bisherige Kundenansprache auszubauen und zu vertiefen. ... Mehr »
Quo vadis Energieberatung? Nachhaltig – integriert – effizient? 22. März 2019
Unter dieser Fragestellung findet am 27. März 2019 ab 12:30 Uhr in Weimar die Frühjahrs-Fachtagung der Thüringer EnergieAgentur statt. GIH-Mitglieder erhalten Sonderkonditionen. ... Mehr »
alle Nachrichten GIH Thüringen

Aktuelles vom Bundesverband
Bundesförderung effiziente Gebäude: Richtlinie, Zeitplan, Wichtiges für Energieberater 27. Juli 2022
Die BEG bündelt die bestehenden investiven Förderprogramme im Gebäudebereich in einem umfassenden und modernisierten Förderangebot seit 2021. Der GIH aktualisiert die Änderungen für seine Mitglieder ständig - so auch die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsklasse und Änderungen ab dem 28. Juli 2022. ... Mehr »
Aktuelles Energiesicherungspaket: Vorsorge für den kommenden Winter 5. August 2022
Durch den russischen Angriff auf die Ukraine befindet sich Deutschland weiterhin in einer angespannten Gasversorgungslage. Zur Stärkung der Vorsorge für den kommenden Winter hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am 21. Juli ein weiteres Energiesicherungspaket vorgelegt. ... Mehr »
Neues Fördermitglied: Systemair 4. August 2022
Systemair entwickelt, produziert und vertreibt qualitativ hochwertige Lüftungs- und Klimasysteme. Ob für Ein- oder Mehrfamilienhäuser, mit Wärmerückgewinnung oder ohne – innerhalb des Systemair Produktportfolios finden Sie ganz sicher Ihre optimale Systemlösung. ... Mehr »
alle Nachrichten Bundesverband
