GIH Thüringen – Der Landesverband für unabhängige Energieberater
Der GIH Thüringen ist Ihr erster Ansprechpartner vor Ort, wenn es um Energieeffizienzmaßnahmen und Energieberatung geht.
Der Verein wurde am 25. Mai 2000 als „Gebäudeenergieberatung des Handwerks Thüringen e.V“ im Umweltzentrum des Handwerks Thüringen in Rudolstadt gegründet. Vierzehn ausgebildete „Gebäudeenergieberater des Handwerks“ und Experten aus ganz Thüringen haben sich zusammengeschlossen, um ihre Kompetenzen zu bündeln. Heute agiert der Verein als Mitglied des Bundesverbandes GIH e.V.. Die derzeit 69 Mitglieder setzen sich aus Handwerkern und Ingenieuren zusammen.
- Erschließung neuer Marktfelder und Dienstleistungsangebote für Energieberater
- Interessenvertretung gegenüber Behörden, Ministerien und Verbänden
- Unterstützung durch Bereitstellung teurer Messtechnik
- Gezielte Fachinformationen für Mitglieder
- Öffentlichkeitsarbeit zur Information und Sensibilisierung der Bürger und Bauherren
- Erfahrungsaustausch sowie gegenseitige Hilfe und Unterstützung
- Qualifizierte „Vor-Ort-Beratung“, um vorhandene Schwachstellen am Gebäudebestand aufdecken, Bauherren konkrete Lösungsvorschläge für eine energieeffiziente und bauphysikalisch richtige Lösung aufzeigen – das sind die Ziele des Vereins „GHI – Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker Thüringen e. V.“.
Unsere Satzung
Die Satzung muss von der Mitgliederversammlung des Vereins beschlossen werden.
Wie jeder eingetragene Verein besitzt der GIH Bayern eine eigene Satzung. In ihr sind die Aufgaben des Verbands geregelt.
Des Weiteren sind dort die Anforderungen an die Mitgliedschaft, die Wahlmodalitäten und weitere Vereinsangelegenheiten definiert.