• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Rheinland-Pfalz

  • Twitter
  • Facebook
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
  • Initiative des GIH-BV: BEG Nachbesserung in den Details – Es ist zu hoffen aber nicht zu erwarten
    Die vom Bundesverband angeregten drei Punkte: 5-Prozent-Förderbonus durch den iSFP nur bei schrittweiser Umsetzung, nicht als Aufschlag zum Gesamtpaket Materialkosten bei Eigenleistung nicht mehr ...  Mehr »
  • Alternative 2021 zur Präsenzveranstaltung: Online-Stammtisch GIH-RLP
    Am 15.04.2021 von 19:30 - 21:30 Uhr veranstaltet der GIH-RLP einen Online-Stammtisch zum Erfahrungsaustausch mit dem neuen BEG. Hier kann jeder seine Erfahrungen und Probleme einbringen und mit den Kolleginnen ...  Mehr »
  • Städtebauförderprogramme wie “Aktive Stadt- und Ortsteilzentren” sowie “Soziale Stadt” können eine Alternative sein.
    Manche Städte bieten solche Förderungen aus einem Bund-Länder-Programm zur Verbesserungen von Wohnraum in innerstädtischen Bereichen. Die Konditionen sind interessant und beschränken sich nicht nur auf ...  Mehr »
  • European Green Deal
    Der European Green Deal ist ein von der Europäischen Kommission am 11.12.2019 vorgestelltes Konzept mit dem Ziel, bis 2050 in der Europäischen Union die Netto-Emissionen von Treibhausgasen auf null zu ...  Mehr »
  • An alle Mitglieder des Landesverbandes: Anregungen für GIH-BV-Klausurtagung im März erbeten. 2021
    Diese Online-Tagung dient zur Weiterentwicklung des GIHs. Über vier Arbeitsgruppen sollen konkrete Verbesserungen erörtert werden. Arbeitsgruppe 1: GIH-Vision - Ziele für die nächsten fünf ...  Mehr »
  • iSFP – individueller Sanierungsfahrplan
    Durch den Bonus von 5 Prozent für diese softwaregestützte BAFA-Vor-Ort-Beratung wird diese direkt in die aktuell vorgesehen energetische Sanierung eingebunden; eine begrüßenswerte Entwicklung in der ...  Mehr »
  • Sanierungsförderung droht zum Laientheater zu verkommen
    Wer sein Wohnhaus mit staatlicher Unterstützung ambitioniert sanieren möchte, muss nachweisen, dass die energetischen Maßnahmen qualitativ hochwertig ausgeführt werden – ein Grundsatz, der einleuchtet und eigentlich selbstverständlich sein sollte. Der jüngste Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums zu einer Verordnung über Mindestanforderungen bei der steuerlichen Förderung von Einzelmaßnahmen scheint dies jedoch zu vergessen. ...  Mehr »
  • BEG – Bundesförderung für effiziente Gebäude 2021
    Als Antragsteller und Energieberater hat man sich auf die Änderungen einzustellen. Eine Verbesserung ist nicht direkt zu erkennen. Es bleibt die Frage: Was soll das!! Wie so häufig bei politischen ...  Mehr »
  • Neue Bundesförderung für effiziente Gebäude gestartet
    Die Richtlinie für Einzelmaßnahmen im Rahmen der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude ist am 1. Januar 2021 in Kraft getreten. Die BEG bündelt die bestehenden investiven Förderprogramme zu einem einzigen, umfassenden und modernisierten Förderangebot und besteht aus drei Teilen: Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Einzelmaßnahmen. ...  Mehr »
  • Das Online Seminar des GIH-RLP zum GEG vom 24.11.2020 war ein voller Erfolg.
    Mit 59 Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht. Die Technik zur Durchführung des Seminars lief einwandfrei. Die Möglichkeiten zur Einbringung von Fragen und Anmerkungen waren gegeben. Dass ein ...  Mehr »

Wohngebäude

Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ...  Mehr »

Gewerbe und Industrie

Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ...  Mehr »

Kommunen

Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ...  Mehr »

Kooperationspartner des Landesverbands Rheinland-Pfalz

  • Schräder Abgastechnologie

    K. Schräder Nachf.
    Hemsack 11-13
    59174 Kamen
    www.schraeder.com

  • Stefan Waibel Wärmetechnik GmbH

    Amselweg 2
    55432 Damscheid
    www.stefan-waibel.de

  • FH-Fensterwelt GmbH

    Im Rother Flur 4
    56288 Roth
    www.fh-fensterwelt.de

  • Fördermitglieder des GIH-RLP
  • Fördern und bereichern. Zusammen mit Energie vorangehen.

Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de

  • FNR mit virtuellem Stand auf der Hannover...
    am 9. April 2021 um 13:07
  • Ungenutztes Potenzial: Industriepflanzen...
    am 8. April 2021 um 4:55
  • Installationssystem alpex F50 PROFI:...
    am 7. April 2021 um 14:44
  • Komfortlüftungsgeräte von Meltem mit...
    am 6. April 2021 um 7:26
  • Intelligente Steuerung von Netzanschlüssen...
    am 5. April 2021 um 5:52

Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz

Initiative des GIH-BV: BEG Nachbesserung in den Details – Es ist zu hoffen aber nicht zu erwarten  5. April 2021
Die vom Bundesverband angeregten drei Punkte: 5-Prozent-Förderbonus durch den iSFP nur bei schrittweiser Umsetzung, nicht als Aufschlag zum Gesamtpaket Materialkosten bei Eigenleistung nicht mehr anrechenbar Entbürokratisierung und Beschleunigung der Antragsprozesse sind mehr als sinnvoll. Wir wollen ...  Mehr »

Alternative 2021 zur Präsenzveranstaltung: Online-Stammtisch GIH-RLP  28. März 2021
Am 15.04.2021 von 19:30 - 21:30 Uhr veranstaltet der GIH-RLP einen Online-Stammtisch zum Erfahrungsaustausch mit dem neuen BEG. Hier kann jeder seine Erfahrungen und Probleme einbringen und mit den Kolleginnen und Kollegen diskutieren. Eine Anmeldung ist bis zum 10.04.2021 in Vereinonline möglich und aus ...  Mehr »

Städtebauförderprogramme wie “Aktive Stadt- und Ortsteilzentren” sowie “Soziale Stadt” können eine Alternative sein.  17. März 2021
Manche Städte bieten solche Förderungen aus einem Bund-Länder-Programm zur Verbesserungen von Wohnraum in innerstädtischen Bereichen. Die Konditionen sind interessant und beschränken sich nicht nur auf energetische Modernisierungen. Als Beispiel kann hier die Stadt Neuwied angeführt werden. ...  Mehr »

European Green Deal  6. März 2021
Der European Green Deal ist ein von der Europäischen Kommission am 11.12.2019 vorgestelltes Konzept mit dem Ziel, bis 2050 in der Europäischen Union die Netto-Emissionen von Treibhausgasen auf null zu reduzieren und somit als erster Kontinent klimaneutral zu werden. Der European Green Deal umfasst eine Reihe von ...  Mehr »

An alle Mitglieder des Landesverbandes: Anregungen für GIH-BV-Klausurtagung im März erbeten. 2021  16. Februar 2021
Diese Online-Tagung dient zur Weiterentwicklung des GIHs. Über vier Arbeitsgruppen sollen konkrete Verbesserungen erörtert werden. Arbeitsgruppe 1: GIH-Vision - Ziele für die nächsten fünf Jahre Arbeitsgruppe 2: GIH-intern - Aufgaben, Verantwortungen und Kommunikation Arbeitsgruppe 3: Gegenseitige ...  Mehr »

alle Nachrichten GIH Rheinland-Pfalz

Aktuelles vom Bundesverband

Für GIH-Mitglieder: Änderungen zur BEG – laufend aktualisiert  4. Januar 2021
Der GIH hält die Mitglieder über wichtige Änderungen und Neuigkeiten zum BEG auf dem Laufenden. ...  Mehr »

Bundesförderung effiziente Gebäude: Richtlinie, Zeitplan, FAQs, Wichtiges für Energieberater  24. November 2020
Die BEG bündelt die bestehenden investiven Förderprogramme im Gebäudebereich in einem umfassenden und modernisierten Förderangebot. Sie ist in Teilen zum Jahresanfang 2021 in Kraft getreten. Der GIH hat die Änderungen für seine Mitglieder zusammengefasst. ...  Mehr »

Wirtschaft rauf, CO2 runter!  31. März 2021
In der vom GIH und 49 weiteren Verbänden, Organisationen und Unternehmen unterzeichneten Erklärung sind Handlungsempfehlungen als Auftakt zur Diskussion der Energie- und Klimapolitik in der nächsten Legislaturperiode formuliert.  ...  Mehr »

alle Nachrichten Bundesverband

Wer wir sind

Wir vertreten die Interessen von Energieberatern in Rheinland-Pfalz – neutral und unabhängig   Mehr »

Was wir machen

Der GIH setzt sich politisch für die Interessen seiner Mitglieder auf allen Ebenen ein.   Mehr »

Wofür wir eintreten

Der GIH macht sich stark, dass Energieberatung für Wohngebäude, Gewerbe und Kommunen selbstverständlich wird.   Mehr »

ENERGIEBERATERSUCHE

PFLICHTBERATUNG NACH GEG

Käufer von Ein- und Zweifamilienhäusern sind seit 1.11.2020 verpflichtet, ein Informations­gespräch mit einem Energieberater zu führen. Mehr »

Veranstaltungen GIH Rheinland-Pfalz

Apr
15
GIH-RLP Online-Stammtisch
Am 15.04.2021 von 19:30 bis 21:30 Uhr veranstaltet der GIH-RLP einen Online-Stammtisch zum Erfahrungsaustausch mit dem ...  Mehr »
alle Veranstaltungen GIH Rheinland-Pfalz

Veranstaltungen Bundesverband

Apr
12
GIH Online-Seminar: Fördermittel (BEG) für Smart Homes und Smarte Gebäude – Über 30% Energieeinsparung, gefördert durch den Staat
Ort: GIH Online-Seminarkanal
Die Möglichkeiten von Smart Homes & smarten Gebäuden sind grenzenlos und zudem seit 2021 auch ...  Mehr »
Apr
14
Qualifizierter Contracting Berater – Online-Schulung ab dem 14.04. und Präsenzprüfung
Ort: Online und Präsenzprüfung
Fortbildung für die BAFA Bundesförderung der Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und ...  Mehr »
Apr
14
GIH Online-Seminar: Beleuchtung – Sinn und Nutzen
Ort: GIH Online-Seminarkanal
Vom meist primären Stromverbraucher durch perfekte Beratung, Planung und Roll-out zum Mandantenliebling. ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Bundesverband

Veranstaltungen Fördermitglieder

Apr
13
Webinar: Wandflächenheizung in der Innendämmung
Ort: online
Dieses kostenlose Online-Seminar unseres Kooperationspartners Xella richtet sich an Energieberater, Planer, Architekten, Verarbeiter und Bauleiter. ...  Mehr »
Apr
14
Webinar: Brandschutz in der Tiefgarage und in Innenräumen
Ort: online
Dieses kostenlose Online-Seminar unseres Kooperationspartners Xella richtet sich an Energieberater, Planer, Architekten, Verarbeiter, Bauleiter und Brandschützer.  ...  Mehr »
Apr
22
Webinar: Schallschutz in der Praxis – Anforderungen und Detaillösungen im massiven Wohnungsbau
Ort: online
Dieses kostenlose Online-Seminar unseres Kooperationspartners Xella richtet sich an Energieberater, Architekten und Bauphysiker. ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Fördermitglieder
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2021 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt






Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre WiderspruchsmöglichkeitOK