• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Rheinland-Pfalz

  • Twitter
  • Facebook
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
  • Gebäudeenergieeffizienz
    Ein guter Standard an Gebäudeenergieeffizienz wirkt sich zunehmend positiv auf die Wertermittlung eines Wohnhauses aus, sowohl im Bestand als auch für den Neubau. ...  Mehr »
  • Netzausbau Rheinland-Pfalz
    Ein Großteil des Netzumbaus in diesem Bundesland dient der Aufnahmekapazität aus Wind- und Solarenergie. ...  Mehr »
  • Fortbildung zum DGNB-Consultant
    Der GIH bietet in Kooperation mit dem DGNB für Mitglieder eine Fortbildung zum DGNB Consultant zu DGNB-Mitgliedspreisen im November an. Als DGNB Consultant ist man berechtigt, Zertifizierungsprojekte bei der DGNB vorzubereiten und anzumelden, um so u.a. das QNG-Siegel bei der Beantragung von Fördergeldern im Neubau und der Sanierung angeben zu können. ...  Mehr »
  • Deutschland wird zum Energiesparexperten. 
    Mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes für 2024 gehen geänderte Förderungsbedingungen für den Heizungstausch einher. Die Medien berichten umfassend. Der Energie-Effizienz-Experte kann beratend ...  Mehr »
  • Leitfaden
    Neufassung des dena-Leitfadens Energiespar-Contracting
    Der dena-Leitfaden zum Energiespar-Contracting (ESC) wurde komplett überarbeitet und ist jetzt in einer Neufassung mit dem Titel: „Effizienzmaßnahmen mit Einspargarantie erfolgreich umsetzen“ erhältlich. Außerdem stehen weitere Infomaterialien kostenlos zum Download zur Verfügung. ...  Mehr »
  • GIH-RLP: Online-Seminare mit Envisys im Oktober 2023
    Auslegung einer Heizungsanlage am 12.10.2023 und Hydraulischer Abgleich am 13.10.2023. Details siehe unter Veranstaltungen GIH-RLP. ...  Mehr »
  • Wie man trotz Förder-Chaos an sein Geld kommt
    Im Interview mit Focus online erläutert der GIH-Vorsitzende Stefan Bolln wie man am besten Fördermittel beantragt, bei einem anstehenden Heizungstausch vorgehen sollte und wie man einen geschulten Energieberater findet. ...  Mehr »
  • Der Netzausbau
    ist ein kontinuierlicher Anpassungsprozess der Energieversorger an sich ändernde Anforderungen. Dabei besitzt die Sicherung der Netzstabilität eine besondere wichtige Rolle. ...  Mehr »
  • Sinnvolle Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau sind unausweichlich
    Die Stagnation auf diesem Sektor muss durchbrochen werden. Der brachiale Förderstopp mit einem enormen Zinsanstieg führt zu existenziellen Verwerfungen in der Baubranche. Dieses dient nicht der ...  Mehr »
  • cradle to cradle – LCA
    KISS - Keep it simple. Ist wohl kein Weg für Deutschland. Auch wenn der Lebenszyklusanalyse als Teil des "nachhaltigen Gebäudes" eine Sinnhaftigkeit inne wohnt, fragt man sich, ob die eigentliche Idee des ...  Mehr »

Wohngebäude

Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ...  Mehr »

Gewerbe und Industrie

Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ...  Mehr »

Kommunen

Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ...  Mehr »

Kooperationspartner des Landesverbands Rheinland-Pfalz

  • Schräder Abgastechnologie

    K. Schräder Nachf.
    Hemsack 11-13
    59174 Kamen
    www.schraeder.com

  • Stefan Waibel Wärmetechnik GmbH

    Amselweg 2
    55432 Damscheid
    www.stefan-waibel.de

  • FH-Fensterwelt GmbH

    Im Rother Flur 4
    56288 Roth
    www.fh-fensterwelt.de

  • Fördermitglieder des GIH-RLP
  • Fördern und bereichern. Zusammen mit Energie vorangehen.

Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de

  • Montageoptimierung im Fokus
    am 2. Oktober 2023 um 4:55
  • Mit natürlicher Belüftung immer in der...
    am 29. September 2023 um 4:56
  • Groß-Wärmepumpe fit für die Wärmewende
    am 28. September 2023 um 8:13
  • Handbuch Energetische Sanierung
    am 27. September 2023 um 4:55
  • Braunkohlestrom teurer als erneuerbarer Strom
    am 26. September 2023 um 4:55

Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz

Gebäudeenergieeffizienz 23. September 2023
Ein guter Standard an Gebäudeenergieeffizienz wirkt sich zunehmend positiv auf die Wertermittlung eines Wohnhauses aus, sowohl im Bestand als auch für den Neubau. ...  Mehr »

Netzausbau Rheinland-Pfalz 23. September 2023
Ein Großteil des Netzumbaus in diesem Bundesland dient der Aufnahmekapazität aus Wind- und Solarenergie. ...  Mehr »

Deutschland wird zum Energiesparexperten.  10. September 2023
Mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes für 2024 gehen geänderte Förderungsbedingungen für den Heizungstausch einher. Die Medien berichten umfassend. Der Energie-Effizienz-Experte kann beratend hinzugezogen werden. Für viele Maßnahmen geht es auch ohne. Ganz Deutschland hat jetzt Sachverstand. ...  Mehr »

GIH-RLP: Online-Seminare mit Envisys im Oktober 2023 3. September 2023
Auslegung einer Heizungsanlage am 12.10.2023 und Hydraulischer Abgleich am 13.10.2023. Details siehe unter Veranstaltungen GIH-RLP. ...  Mehr »

Der Netzausbau 30. Juli 2023
ist ein kontinuierlicher Anpassungsprozess der Energieversorger an sich ändernde Anforderungen. Dabei besitzt die Sicherung der Netzstabilität eine besondere wichtige Rolle. ...  Mehr »

alle Nachrichten GIH Rheinland-Pfalz

Aktuelles vom Bundesverband

Bundesrat
Das Gebäudeenergiegesetz nimmt die letzte Hürde 2. Oktober 2023
Der Bundesrat hat vergangenen Freitag die nicht zustimmungspflichtige Novelle des Gebäudeenergiegesetzes gebilligt, sie kann daher wie vorgesehen zum Jahreswechsel in Kraft treten. In einem begleitenden Entschließungsantrag fordert der Rat die Bundesregierung auf, künftig auch Maßnahmen zur Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen zu fördern. ...  Mehr »

Wohnungsbaugipfel
14-Punkte-Plan: großer Booster für energieeffiziente Sanierung 25. September 2023
Beim heutigen Wohnungsbaugipfel hat die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket debattiert, um den Rückgang von Neubauten und Sanierungen einzudämmen. Der Energieberatendenverband GIH begrüßt vor allem die Vorlage, der energieeffizienten Sanierung einen ordentlichen Schub zu verpassen. ...  Mehr »

Bundestag
Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz beschlossen 22. September 2023
Der Bundestag hat gestern das vor der Sommerpause vertagte Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Änderung des Energiedienstleistungsgesetzes (EnEfG) beschlossen. Das Gesetz, das auch Energiemanagementsysteme und Energieaudits betrifft, legt Ziele für den Primär- und Endenergieverbrauch fest. ...  Mehr »

alle Nachrichten

Wer wir sind

Wir vertreten die Interessen von Energieberatern in Rheinland-Pfalz – neutral und unabhängig   Mehr »

Was wir machen

Der GIH setzt sich politisch für die Interessen seiner Mitglieder auf allen Ebenen ein.   Mehr »

Wofür wir eintreten

Der GIH macht sich stark, dass Energieberatung für Wohngebäude, Gewerbe und Kommunen selbstverständlich wird.   Mehr »

ENERGIEBERATERSUCHE

Förderprogramme

BEG: Allgemeines, Richtlinie, Zeitplan, … Förder-Ticker für GIH-Mitglieder

Veranstaltungen GIH Rheinland-Pfalz

Okt
12
Auslegung einer Heizungsanlage, Heizlastberechnung
Ort: Online-Seminar
Die richtige Auslegung einer Heizungsanlage wird insbesondere vor dem Hintergrund des künftig immer stärker ...  Mehr »
Okt
13
hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen
Ort: Online-Seminar
Die richtige Auslegung einer Heizungsanlage wird insbesondere vor dem Hintergrund des künftig immer stärker ...  Mehr »
alle Veranstaltungen GIH Rheinland-Pfalz

Veranstaltungen Bundesverband

Okt
9
Online-Seminar mit der KfW: Klimafreundliches Bauen und Sanieren – Einführungsseminar
Ort: Online über GoTo Webinar
Das KfW-Webinar informiert über die Neubauförderung „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN), ...  Mehr »
Okt
9
Online-Seminar zum GEG: Kommunale Wärmeplanung: Von der Theorie zur Praxis! Energieberatende als Schlüsselakteure
Ort: Online über GoTo Webinar
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist beschlossen und es ist eine Verknüpfung mit dem noch nicht verabschiedeten ...  Mehr »
Okt
12
Online-Seminar mit der KfW: Klimafreundliches Bauen und Sanieren – Vertiefungsseminar
Ort: Online über GoTo Webinar
Das KfW-Webinar informiert über die Neubauförderung „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) des ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Bundesverband

Veranstaltungen Fördermitglieder

Okt
5
Schimmel vermeiden und sanieren – Webinar der Knauf-Akademie
Ort: online
In diesem Webinar wird aufgezeigt, wie es zu Schimmelbildung kommen kann, wie man dieser vorbeugt und wie man dauerhaft dagegen vorgeht. ...  Mehr »
Okt
18
Hybride Heizsysteme mit Wärmepumpe & BHKW
Ort: Online
Kostenfreies SenerTec-Onlineseminar ...  Mehr »
Nov
16
Algen an Fassaden erkennen und vermeiden – Webinar der Knauf-Akademie
Ort: online
Lernen Sie in diesem Webinar die Unterschiede zwischen „hydrophob“ und „hydrophil“ und finden Sie die richtige Beschichtung für Ihr Objekt. ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Fördermitglieder
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt