• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Rheinland-Pfalz

  • Twitter
  • Facebook
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
  • Bundeskongress
    Nachhaltige Energieberatung und Qualitätssicherung stehen im Fokus
    Der 11. Bundeskongress des größten deutschen Energieberatendenverbands GIH hat gezeigt: Die Energiewende braucht Expertinnen und Experten, um nachhaltiges und effizientes Bauen und Sanieren weiter voranzubringen.  ...  Mehr »
  • GIH-RLP – Beim Empfang der Wirtschaft der HwK-Trier – Öko – Bauen und Sanieren
    Mit der Wirtschaftsministerin, Frau Daniela Schmitt. ...  Mehr »
  • Hat die Verbrennungstechnik wirklich ausgedient?
    Auch wenn man der Wärmepumpentechnik offen gegenüber steht, muss sich diese in der breiten Masse im Bestand noch gegenüber der hocheffizienten Verbrennungstechnik beweisen. Einfache bewährte Technik, ...  Mehr »
  • GIH-RLP auf der ÖKO Bauen und Sanieren in Trier vom 05.05.-07.05.2023 – Save the date!
     ...  Mehr »
  • GIH-RLP: Vorstandssitzung 13.04.2023
    Planung Messeauftritt "ÖKO Bauen und Sanieren" vom 05.-0.7.05.2023 in Trier. ...  Mehr »
  • Frohe Ostern 2023
    Die Kombination aus Fotovoltaikanlage und Wärmepumpe gilt auch für den Freizeit- und Sportbereich. Filteranlage - Beheizung - Pool. ...  Mehr »
  • Gebäudeenergiegesetzt 2023 – Alte Heizungen – Wie ausgewogen sind die Übergangsregelungen?
    Es bleibt spannend und wird abzuwarten sein, wie das Gesetz letztendlich verabschiedet werden wird. Hier gehen die Meinungen jetzt schon weit auseinander. ...  Mehr »
  • Neubau 2023
    Auch wenn der Focus auf der energetischen Sanierung von Bestandsimmobilien liegt, sollte durchaus eine sinnvolle und zeitgemäße Lösung für den Neubau gefunden werden. Die neue März-Offensive scheint ...  Mehr »
  • Literatur 2023
    Neuerscheinungen von bekannten Autoren zu aktuellen Themen am Puls der Zeit. ...  Mehr »
  • Neubau-Förderung 2023 ab März – Klimafreundliche Wohngebäude
    Wer jetzt bauen will, klammert sich an den neuen Standard. Vermehrte Anfragen gehen bei der Energie-Effizienz-Experten ein. ...  Mehr »

Wohngebäude

Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ...  Mehr »

Gewerbe und Industrie

Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ...  Mehr »

Kommunen

Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ...  Mehr »

Kooperationspartner des Landesverbands Rheinland-Pfalz

  • Schräder Abgastechnologie

    K. Schräder Nachf.
    Hemsack 11-13
    59174 Kamen
    www.schraeder.com

  • Stefan Waibel Wärmetechnik GmbH

    Amselweg 2
    55432 Damscheid
    www.stefan-waibel.de

  • FH-Fensterwelt GmbH

    Im Rother Flur 4
    56288 Roth
    www.fh-fensterwelt.de

  • Fördermitglieder des GIH-RLP
  • Fördern und bereichern. Zusammen mit Energie vorangehen.

Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de

  • Kann Deutschland noch bauen?
    am 25. Mai 2023 um 11:21
  • EUROBAUSTOFF verzeichnet rückläufiges...
    am 25. Mai 2023 um 9:44
  • Unsichtbare Lüftung im Rollladenkasten
    am 25. Mai 2023 um 4:55
  • Stefan Bolln neuer Vorsitzender des GIH
    am 23. Mai 2023 um 12:59
  • Gesucht: Das 500. BuGG-Mitglied
    am 23. Mai 2023 um 8:48

Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz

GIH-RLP – Beim Empfang der Wirtschaft der HwK-Trier – Öko – Bauen und Sanieren 8. Mai 2023
Mit der Wirtschaftsministerin, Frau Daniela Schmitt. ...  Mehr »

Hat die Verbrennungstechnik wirklich ausgedient? 5. Mai 2023
Auch wenn man der Wärmepumpentechnik offen gegenüber steht, muss sich diese in der breiten Masse im Bestand noch gegenüber der hocheffizienten Verbrennungstechnik beweisen. Einfache bewährte Technik, platzsparend, günstig, effizient, vielfältig einsetzbar. ...  Mehr »

GIH-RLP auf der ÖKO Bauen und Sanieren in Trier vom 05.05.-07.05.2023 – Save the date! 23. April 2023
 ...  Mehr »

GIH-RLP: Vorstandssitzung 13.04.2023 14. April 2023
Planung Messeauftritt "ÖKO Bauen und Sanieren" vom 05.-0.7.05.2023 in Trier. ...  Mehr »

Frohe Ostern 2023 10. April 2023
Die Kombination aus Fotovoltaikanlage und Wärmepumpe gilt auch für den Freizeit- und Sportbereich. Filteranlage - Beheizung - Pool. ...  Mehr »

alle Nachrichten GIH Rheinland-Pfalz

Aktuelles vom Bundesverband

Interview
Energieberater fordern mehr Verlässlichkeit von der Politik 24. Mai 2023
Im Deutschlandfunk schildert der neue GIH-Bundesvorsitzende Stefan Bolln die Sicht von Energieberaterinnen und Energieberater auf das Thema Heizungsunsicherheit. Das Interview gibt es hier zum nachhören. ...  Mehr »

Gebäudeenergiegesetz
Zeitplan zum Heizungsgesetz wackelt 23. Mai 2023
Nach dem Wechsel des Staatssekretärs will das Bundeskabinett die erste Lesung im Parlament verschieben. Dennoch glaubt die SPD, dass es bis zum Sommer fertig werden könnte. „Mit gutem Willen können wir das Gesetz bis zum Sommer dennoch beschließen“, sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, Katja Mast. ...  Mehr »

Bundeskongress
Nachhaltige Energieberatung und Qualitätssicherung stehen im Fokus 22. Mai 2023
Der 11. Bundeskongress des größten deutschen Energieberatendenverbands GIH hat gezeigt: Die Energiewende braucht Expertinnen und Experten, um nachhaltiges und effizientes Bauen und Sanieren weiter voranzubringen.  ...  Mehr »

alle Nachrichten

Wer wir sind

Wir vertreten die Interessen von Energieberatern in Rheinland-Pfalz – neutral und unabhängig   Mehr »

Was wir machen

Der GIH setzt sich politisch für die Interessen seiner Mitglieder auf allen Ebenen ein.   Mehr »

Wofür wir eintreten

Der GIH macht sich stark, dass Energieberatung für Wohngebäude, Gewerbe und Kommunen selbstverständlich wird.   Mehr »

ENERGIEBERATERSUCHE

Förderprogramme

BEG: Allgemeines, Richtlinie, Zeitplan, … Förder-Ticker für GIH-Mitglieder

Veranstaltungen GIH Rheinland-Pfalz

Im Moment sind keine Termine vorhanden.

Veranstaltungen Bundesverband

Jun
5
GIH Online-Seminar: Einblasdämmung als Schlüsseltechnologie der energetischen Altbausanierung – Teil 2
Ort: Online über GoTo Webinar
In ca. 2,5 Milliarden m² Bauteilfläche (Wände, Dach, Decken usw.) „verstecken“ sich ...  Mehr »
Jun
12
GIH Online-Seminar mit der KfW: Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau, BEG-Sanierung und Wohneigentum für Familien
Ort: Online über GoTo Webinar
Das Bundesbauministerium unterstützt den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden mit einer neuen ...  Mehr »
Jun
19
GIH Online-Seminar mit Pluggit: Normung in der Wohnraumlüftung – Ein Update
Ort: Online über GoTo Webinar
Lüftungslösungen lassen sich in Wohngebäuden ganz unterschiedlich umsetzen. Hierbei ist es durchaus ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Bundesverband

Veranstaltungen Fördermitglieder

Im Moment sind keine Termine vorhanden.
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt