• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Rheinland-Pfalz

  • Twitter
  • Facebook
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
  • Neubau 2023
    Auch wenn der Focus auf der energetischen Sanierung von Bestandsimmobilien liegt, sollte durchaus eine sinnvolle und zeitgemäße Lösung für den Neubau gefunden werden. Die neue März-Offensive scheint ...  Mehr »
  • Literatur 2023
    Neuerscheinungen von bekannten Autoren zu aktuellen Themen am Puls der Zeit. ...  Mehr »
  • Neubau-Förderung 2023 ab März – Klimafreundliche Wohngebäude
    Wer jetzt bauen will, klammert sich an den neuen Standard. Vermehrte Anfragen gehen bei der Energie-Effizienz-Experten ein. ...  Mehr »
  • Energieberatung 2023
    Während für den Neubau keine attraktiven Förderungen für den Beratenen und Berater bestehen, wird sich das Engagement weiter in Richtung energetische Modernisierung bewegen. ...  Mehr »
  • Winter 2023
    Ein Stillstand ist nicht festzustellen. Auch wenn Anreize für den Wohnungsneubau fehlen, scheinen andere Bereiche dafür eher an die Grenzen des Machbaren zu stoßen, wie der Netzausbau sowie weitere ...  Mehr »
  • Phyrolyse-Anlage PX 1500 – PYREG – Pflanzenkohle zur CO2-Reduktion
    Phyrolyse bezeichnet verschiedene thermo-chemische Prozesse, in denen organische Verbindungen bei hohen Temperaturen und weitgehend unter Auschluss von Sauerstoff gespalten werden. Das Unternehmen PYREG aus ...  Mehr »
  • GIH-Forum: Austausch rund um die Energieberatung
    Der GIH stärkt seinen internen Netzwerkgedanken und hat ein neues Diskussionsforum online gestellt: Verbandsmitglieder können sich dort strukturiert zu politischen und fachlichen Themen austauschen - von der Förderung über Gesetze und Regelungen bis hin zu technischen Verfahrensfragen. ...  Mehr »
  • Jetzt anmelden: GIH-Bundeskongress am 15. Mai
    Am 15. Mai findet im bUm in Berlin der 11. Bundeskongress des Energieberatendenverbands GIH statt. Auf die Teilnehmer warten ein umfangreiches Vortragsprogramm und eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion. Eine Ausstellung mit Best-Practice-Beispielen, Dienstleistungen und Produkten sowie verbandsinterne Sitzungen runden das Event ab. ...  Mehr »
  • Die „Änderungen zur BEG“ heißen jetzt „Förder-Ticker“
    Die "Änderungen zur BEG" sind umgezogen - sie sind jetzt unter ihrem neuen Namen "Förder-Ticker" über die Adresse www.gih.de/foerder-ticker zu erreichen. Auf dieser Seite hält der GIH seine Mitglieder exklusiv und tagesaktuell über Änderungen der Förderung rund um die Gebäudeenergieeffizienz auf dem Laufenden. ...  Mehr »
  • Biogasanlagen sind ein Energiebeitrag in Rheinland-Pfalz
    und passen gut in die derzeitige mediale Debatte um neuen Pipelines nach Belgien zur Gasversorgung. ...  Mehr »

Wohngebäude

Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ...  Mehr »

Gewerbe und Industrie

Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ...  Mehr »

Kommunen

Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ...  Mehr »

Kooperationspartner des Landesverbands Rheinland-Pfalz

  • Schräder Abgastechnologie

    K. Schräder Nachf.
    Hemsack 11-13
    59174 Kamen
    www.schraeder.com

  • Stefan Waibel Wärmetechnik GmbH

    Amselweg 2
    55432 Damscheid
    www.stefan-waibel.de

  • FH-Fensterwelt GmbH

    Im Rother Flur 4
    56288 Roth
    www.fh-fensterwelt.de

  • Fördermitglieder des GIH-RLP
  • Fördern und bereichern. Zusammen mit Energie vorangehen.

Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de

  • Tipps zum Renovieren und Lüften des Kellers
    am 27. März 2023 um 7:01
  • Solarstrom am Gebäude doppelt nutzen
    am 24. März 2023 um 4:55
  • Die BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022
    am 23. März 2023 um 4:55
  • ISH 2023 weist den Weg zur nachhaltigeren...
    am 22. März 2023 um 7:59
  • Alles in einem Paket
    am 20. März 2023 um 8:18

Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz

Neubau 2023 25. März 2023
Auch wenn der Focus auf der energetischen Sanierung von Bestandsimmobilien liegt, sollte durchaus eine sinnvolle und zeitgemäße Lösung für den Neubau gefunden werden. Die neue März-Offensive scheint dafür nicht zielführend. Das deutsche Missverhältnis gegenüber anderen europäischen Ländern von Eigentümern ...  Mehr »

Literatur 2023 11. März 2023
Neuerscheinungen von bekannten Autoren zu aktuellen Themen am Puls der Zeit. ...  Mehr »

Neubau-Förderung 2023 ab März – Klimafreundliche Wohngebäude 25. Februar 2023
Wer jetzt bauen will, klammert sich an den neuen Standard. Vermehrte Anfragen gehen bei der Energie-Effizienz-Experten ein. ...  Mehr »

Energieberatung 2023 5. Februar 2023
Während für den Neubau keine attraktiven Förderungen für den Beratenen und Berater bestehen, wird sich das Engagement weiter in Richtung energetische Modernisierung bewegen. ...  Mehr »

Winter 2023 19. Januar 2023
Ein Stillstand ist nicht festzustellen. Auch wenn Anreize für den Wohnungsneubau fehlen, scheinen andere Bereiche dafür eher an die Grenzen des Machbaren zu stoßen, wie der Netzausbau sowie weitere gewerbliche Erweiterungen und anlagentechnische Investitionen. ...  Mehr »

alle Nachrichten GIH Rheinland-Pfalz

Aktuelles vom Bundesverband

EU-Standards für Gebäudesanierung
Verbände warnen vor Falschinformationen 27. März 2023
Die EU-Parlamentsabstimmung zur europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD) hat eine Debatte über die geplanten Mindesteffizienzstandards für energetisch schlechte Gebäude eröffnet. Die Verbraucherzentralen, die Deutsche Umwelthilfe und die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz warnen vor kursierenden Falschinformationen und haben einen Faktencheck vorgelegt. ...  Mehr »

Abwrackprämie für Öl- und Gasheizungen
Die Wärmewende braucht ein breites Unterstützungsangebot 24. März 2023
Medienberichten zufolge hat sich die Regierungskoalition auf Maßnahmen zur sozialen Abfederung der Wärmewende verständigt: Für Öl- und Gasheizungen soll eine Abwrackprämie kommen und sozial schwächere Haushalte können beim Einbau von Wärmepumpen auf eine kräftige finanzielle Unterstützung hoffen. ...  Mehr »

Wärmepumpen
Fachkräfte sollen aufgebaut werden 24. März 2023
Das Bundeswirtschaftsministerium will zur Umsetzung der Wärmewende zusätzliche Fachkräfte für die Beratung, Planung und den Einbau von Wärmepumpen aktivieren. Ein Aufbauprogramm Wärmepumpe soll Handwerkerinnen und Handwerker, Planende für technische Gebäudeausrüstung und Energieberatende zum Thema Wärmepumpe qualifizieren. Die entsprechende Förderrichtlinie liegt nun vor. ...  Mehr »

alle Nachrichten

Wer wir sind

Wir vertreten die Interessen von Energieberatern in Rheinland-Pfalz – neutral und unabhängig   Mehr »

Was wir machen

Der GIH setzt sich politisch für die Interessen seiner Mitglieder auf allen Ebenen ein.   Mehr »

Wofür wir eintreten

Der GIH macht sich stark, dass Energieberatung für Wohngebäude, Gewerbe und Kommunen selbstverständlich wird.   Mehr »

ENERGIEBERATERSUCHE

Förderprogramme

BEG: Allgemeines, Richtlinie, Zeitplan, … Förder-Ticker für GIH-Mitglieder

Veranstaltungen GIH Rheinland-Pfalz

Im Moment sind keine Termine vorhanden.

Veranstaltungen Bundesverband

Apr
3
GIH Online-Seminar mit Klima-Top: Heiz- und Kühldecken sowie Gebäudemassespeicher Teil 1 – Physikalische Grundlagen
Ort: Online über GoTo Webinar
In dieser Seminarreihe wird vermittelt, wie sich die jeweiligen „Wärmeübergabe-Systeme“ auf die ...  Mehr »
Apr
5
GIH Online-Seminar mit Klima-Top: Heiz- und Kühldecken sowie Gebäudemassespeicher Teil 2 – Berechnung, Planung, Ausführung, Betrieb
Ort: Online über GoTo Webinar
In dieser Seminarreihe wird vermittelt, wie sich die jeweiligen „Wärmeübergabe-Systeme“ auf die ...  Mehr »
Apr
13
GIH Online-Seminar mit vestaxx: Kostengünstig und mit geringem Fachkräftebedarf – Ist die Wärmewende 4.0 möglich?
Ort: Online über GoTo Webinar
Alle sind sich einig! Die Wärmewende muss kommen! Sie ist alternativlos. Faktisch werden allerdings viele ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Bundesverband

Veranstaltungen Fördermitglieder

Mrz
30
WDV-System Seminar im Holzbau
Ort: STEICO SE • Otto-Lilienthal-Ring 30 • 85622 Feldkirchen
Erforderliche Unterweisung zum Bau von geschlossenen Holztafeln Grundlagen für Planung und Ausführung von ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Fördermitglieder
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt