• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Rheinland-Pfalz

  • Twitter
  • Facebook
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
  • Schöne Beispiele für gelungene Modernisierungen 2022
    Häuser mit Vergangenheit bieten Vorteile neben der Rssourcenschonung und Nachhaltigkeit durch die Einbindung ein eine gewachsene Umgebung mit vorhandener Erschließung und intakter Infrastruktur. Ganz im ...  Mehr »
  • Energieberatung wird immer wichtiger
    Der 10. Bundeskongress des größten deutschen Energieberaterverbands GIH hat gezeigt: Die Energiewende im Gebäudebereich steht vor einem Dilemma – nicht zuletzt durch die Ukraine-Krise. ...  Mehr »
  • CRADLE – Sustainable Lifestyle: Bauen. Wohnen. Design
    Neue Zeitschrift in Anlehnung an Michael Braungart, Pionier des Prinzips Cradle-to-Crade. Energiewende 2022. "Wir müssen unser Dasein als Chance und nicht als Belastung empfinden." Es geht um Qualität, um ...  Mehr »
  • Flexibel reagieren
    Wenn Poroton-Stein derzeit knapp ist, kann man auf Bims-Stein umschwenken, auch wenn manche Eigenschaften nicht so positiv sind. Dafür ist es ein Baustoff mit regionalem Charakter. ...  Mehr »
  • Forschung und Entwicklungen Ostern 2022
    Mikroben fressen Methan und erzeugen Strom. Neue Autobatterien. Kleinwindkraftanlagen und senkrecht stehende Solarmodule. ...  Mehr »
  • „Every Generation Got Its Own Disease“
    Auch in der Beratung müssen wir uns auf die gegenwärtige Situation einstellen: Verunsicherte Kundschaft, Materialengpass, lange Lieferzeiten, Kostenexplosion usw. ...  Mehr »
  • GIH-RLP-Flyer 2022 mit Firmen-Logo
    So könnte Ihr persönlicher Flyer aussehen. Erstmalig besteht die Möglichkeit den GIH-RLP-Flyer 2022 gegen eine geringe Kostennote direkt mit dem eigenen Firmen-Logo zu versehen. Interessenten wenden sich an ...  Mehr »
  • Zuschussvariante beim Re-Start der BEG-Neubauförderung gestrichen
    Die derzeit ausgesetzte Förderung für Neubauten in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird mit halbierten Fördersätzen ab dem 20. April nur noch in der Kreditvariante bei der KfW fortgesetzt. Sobald die bereitgestellte Milliarde Euro aufgebraucht ist, gibt es – scheinbar nahtlos - eine Übergangsförderung, die ähnlich der NH-Klasse ist. ...  Mehr »
  • GIH-RLP-Flyer 2022
    Mehrwert durch Gebäude-Energieberatung. Mehrwert mit diesem gelungenen Werbeträger. ...  Mehr »
  • Die drei „K“ des Energieberaters: Klarheit – Kompetenz – Konsequenz
     ...  Mehr »

Wohngebäude

Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ...  Mehr »

Gewerbe und Industrie

Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ...  Mehr »

Kommunen

Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ...  Mehr »

Kooperationspartner des Landesverbands Rheinland-Pfalz

  • Schräder Abgastechnologie

    K. Schräder Nachf.
    Hemsack 11-13
    59174 Kamen
    www.schraeder.com

  • Stefan Waibel Wärmetechnik GmbH

    Amselweg 2
    55432 Damscheid
    www.stefan-waibel.de

  • FH-Fensterwelt GmbH

    Im Rother Flur 4
    56288 Roth
    www.fh-fensterwelt.de

  • Fördermitglieder des GIH-RLP
  • Fördern und bereichern. Zusammen mit Energie vorangehen.

Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de

  • Noch kein Meisterwerk
    am 20. Mai 2022 um 5:55
  • Bauen mit Bedacht
    am 19. Mai 2022 um 9:19
  • Vorziehen, stärken, ausweiten
    am 19. Mai 2022 um 8:51
  • Nachruf auf Dipl.-Ing. Bernd Unger
    am 18. Mai 2022 um 9:31
  • Digital und kostenfrei
    am 18. Mai 2022 um 8:58

Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz

Schöne Beispiele für gelungene Modernisierungen 2022  13. Mai 2022
Häuser mit Vergangenheit bieten Vorteile neben der Rssourcenschonung und Nachhaltigkeit durch die Einbindung ein eine gewachsene Umgebung mit vorhandener Erschließung und intakter Infrastruktur. Ganz im Sinne des QNG. ...  Mehr »

CRADLE – Sustainable Lifestyle: Bauen. Wohnen. Design  6. Mai 2022
Neue Zeitschrift in Anlehnung an Michael Braungart, Pionier des Prinzips Cradle-to-Crade. Energiewende 2022. "Wir müssen unser Dasein als Chance und nicht als Belastung empfinden." Es geht um Qualität, um Schönheit, um Innovation und damit um Lebensfreude. Wenn bei BMW ab 2025 alle Autos nach Cradel-to-Cradle ...  Mehr »

Flexibel reagieren  24. April 2022
Wenn Poroton-Stein derzeit knapp ist, kann man auf Bims-Stein umschwenken, auch wenn manche Eigenschaften nicht so positiv sind. Dafür ist es ein Baustoff mit regionalem Charakter. ...  Mehr »

Forschung und Entwicklungen Ostern 2022  17. April 2022
Mikroben fressen Methan und erzeugen Strom. Neue Autobatterien. Kleinwindkraftanlagen und senkrecht stehende Solarmodule. ...  Mehr »

„Every Generation Got Its Own Disease“  15. April 2022
Auch in der Beratung müssen wir uns auf die gegenwärtige Situation einstellen: Verunsicherte Kundschaft, Materialengpass, lange Lieferzeiten, Kostenexplosion usw. ...  Mehr »

alle Nachrichten GIH Rheinland-Pfalz

Aktuelles vom Bundesverband

Bundesförderung effiziente Gebäude: Richtlinie, Zeitplan, FAQs, Wichtiges für Energieberater  12. November 2021
Die BEG bündelt die bestehenden investiven Förderprogramme im Gebäudebereich in einem umfassenden und modernisierten Förderangebot. Sie ist in Teilen zum Jahresanfang 2021 in Kraft getreten. Der GIH hat die Änderungen für seine Mitglieder zusammengefasst. ...  Mehr »

Arbeitsplan Energieeffizienz: Dreiklang aus Förderung, Vorgaben und Beratung  17. Mai 2022
Der GIH begrüßt nach den Förderstopps und der Verstimmung bei Energieberatenden und Kunden, dass das BMWK strukturiert nun einen Fahrplan zu mehr Energieeffizienz aufstellt und durch diesen Überblick für mehr Planungssicherheit sorgen möchte. Der Verband nimmt positiv zur Kenntnis, dass neben dem Ausbau der Erneuerbaren nun auch wieder die Energieeffizienz im Vordergrund steht.  ...  Mehr »

Energieberatung wird immer wichtiger  6. Mai 2022
Der 10. Bundeskongress des größten deutschen Energieberaterverbands GIH hat gezeigt: Die Energiewende im Gebäudebereich steht vor einem Dilemma – nicht zuletzt durch die Ukraine-Krise. ...  Mehr »

alle Nachrichten Bundesverband

Wer wir sind

Wir vertreten die Interessen von Energieberatern in Rheinland-Pfalz – neutral und unabhängig   Mehr »

Was wir machen

Der GIH setzt sich politisch für die Interessen seiner Mitglieder auf allen Ebenen ein.   Mehr »

Wofür wir eintreten

Der GIH macht sich stark, dass Energieberatung für Wohngebäude, Gewerbe und Kommunen selbstverständlich wird.   Mehr »

ENERGIEBERATERSUCHE

PFLICHTBERATUNG NACH GEG

Käufer von Ein- und Zweifamilienhäusern sind seit 1.11.2020 verpflichtet, ein Informations­gespräch mit einem Energieberater zu führen. Mehr »

Veranstaltungen GIH Rheinland-Pfalz

Im Moment sind keine Termine vorhanden.

Veranstaltungen Bundesverband

Mai
23
GIH Online-Seminar mit der dena: Energiespar-Contracting (ESC)
Ort: GIH Online-Seminarkanal
Es geht um die Dienstleistung für Unternehmen und Kommunen mit Einspargarantie. - Vorteile, Ablauf, ...  Mehr »
Mai
30
GIH Online-Seminar: Grundlagen und Anforderungen von NH-Klasse und QNG für Energieberater
Ort: GIH Online-Seminarkanal
Nachdem die im April fortgesetzte Neubauförderung in der BEG für die EH/EG-Stufe 40, EH/EG-Stufe 40 EE und ...  Mehr »
Mai
30
GIH Online-Seminar mit Schneider Electric: Wie kann ein Gebäude smart und nachhaltig werden?
Ort: GIH Online-Seminarkanal
Lernen Sie in diesem Online-Seminar die Lösungen für ein effizientes Zuhause – Efficiency Smart Home ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Bundesverband

Veranstaltungen Fördermitglieder

Mai
25
Jetzt Fördermittel zur Altbausanierung nutzen
Ort: online
GIH-Kooperationspartner Xella gibt in diesem kostenlosen Live-Webinar einen Überblick über die verschiedenen Fördermöglichkeiten bei der energetischen Sanierung von Gebäuden sowie die Multipor Mineraldämm-Systeme. ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Fördermitglieder
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2022 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt