Wohngebäude
Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ... Mehr »
Gewerbe und Industrie
Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ... Mehr »
Kommunen
Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ... Mehr »
Kooperationspartner des Landesverbands Rheinland-Pfalz
- Schräder Abgastechnologie
K. Schräder Nachf.
Hemsack 11-13
59174 Kamen
www.schraeder.com - Stefan Waibel Wärmetechnik GmbH
Amselweg 2
55432 Damscheid
www.stefan-waibel.de - FH-Fensterwelt GmbH
Im Rother Flur 4
56288 Roth
www.fh-fensterwelt.de - Fördermitglieder des GIH-RLP
- Fördern und bereichern. Zusammen mit Energie vorangehen.
Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de
- GIH und Knauf sind Partneram 1. Juni 2023 um 7:22
- Aus heißem Tiefenwasser lässt sich Lithium...am 31. Mai 2023 um 8:24
- Kann Deutschland noch bauen?am 25. Mai 2023 um 11:21
- EUROBAUSTOFF verzeichnet rückläufiges...am 25. Mai 2023 um 9:44
- Unsichtbare Lüftung im Rollladenkastenam 25. Mai 2023 um 4:55
Aktuelles vom Bundesverband
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Energieberatendenverband GIH haben eine neue Fassung ihres Faktenpapiers zur Wärmepumpe vorgelegt. Das Papier, das auch gegen Gasheizungen aller Art Front macht, wurde um einen Kostencheck und Praxisbeispiele erweitert. ... Mehr »
Im Deutschlandfunk schildert der neue GIH-Bundesvorsitzende Stefan Bolln die Sicht von Energieberaterinnen und Energieberater auf das Thema Heizungsunsicherheit. Das Interview gibt es hier zum nachhören. ... Mehr »