
iSFP – individueller Sanierungsfahrplan
Durch den Bonus von 5 Prozent für diese softwaregestützte BAFA-Vor-Ort-Beratung wird diese direkt in die aktuell vorgesehen energetische Sanierung eingebunden; eine begrüßenswerte Entwicklung in der Förderlandschaft. Dieses lohnt sich für den Energieberater und Beratungsempfänger besonders bei umfangreichen Sanierungen gleichermaßen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der der zusätzliche Bearbeitungszeitaufwand für die Erstellung des iSFP auf das Antragswesen auswirkt.BEG – Bundesförderung für effiziente Gebäude 2021
Als Antragsteller und Energieberater hat man sich auf die Änderungen einzustellen. Eine Verbesserung ist nicht direkt zu erkennen. Es bleibt die Frage: Was soll das!! Wie so häufig bei politischen Entscheidungen anzutreffen, fehlt auch auf den Antragsseiten der bafa und kfw jegliche Begründung für das neue Antragsverfahren. Eine Vereinfachung im Verfahren ist nicht erkennbar.2021
Prosit Neujahr. Ein Toast auf die Bauwirtschaft und Gebäudetechnik.Das Vorstandsteam
wünscht euch von Herzen ein schönes und frohes Weihnachtsfest. Für das neue Jahr wünschen wir alles Gute und viel Erfolg, vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und Kreativität.Das Online Seminar des GIH-RLP zum GEG vom 24.11.2020 war ein voller Erfolg.
Mit 59 Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht. Die Technik zur Durchführung des Seminars lief einwandfrei. Die Möglichkeiten zur Einbringung von Fragen und Anmerkungen waren gegeben. Dass ein Online-Seminar zu diesem Thema auch über drei Zeitstunden interessant vermittelt werden kann, zeigen die hohen Teilnehmerzahlen bis zum Ende der Veranstaltung und zeugt von der Qualität der Referentin Frau Gisela Renner.Partikelabscheider reduzieren Feinstaub
Bei der Erzeugung von Energie aus Biomasse gilt es, vor allem die Vorgaben der 1. BImSchV in Bezug auf die Feinstaubemissionen einzuhalten. Dabei unterstützen Feinstaubabscheider in der Einhaltung der Vorgaben besonders für alte Einzelfeuerungsanlagen. Für den häuslichen Bereich gibt es, je nach Situation vor Ort, eine Variante für die Verbindungsleitung, für den Dachboden oder die Schornsteinmündung. Die Staubabscheider nach dem…GEG: Was soll das? – Online-Seminar des GIH-RLP klärt auf!
Am 24.11.2020 veranstaltet der GIH-RLP in Kooperation mit dem GIH-BV ein Online-Seminar zu diesem Thema. Was ändert sich durch das Gebäudeenergiegesetz für den Energieberater? Gibt es auch positive Aspekte durch die Zusammenlegung und den Neuerungen?Der Umbau eines 1930er-Ziegelhauses mit transparenter Hülle aus Polycarbonatplatten.
Das Haus schafft es unter die 50 besten Einfamilienhäuser 2020 in den deutschsprachigen Ländern. Der Ziegelbau wurde energetisch ertüchtigt und räumlich erweitert. Das Thermohaus ist einfach und energiesparend, sehr hell und nützlich. Der Zwischenraum zwischen alten Wänden und neuer Hülle ist Dämmschicht und gewonnener Wohnraum zugleich. Kostenpunkt: 100 000 Euro.Rheinland-Pfalz vereint die Trends: Die neue Sehnsucht nach dem Land und die Akzeptanz der Energiewende
Der Energiewende-Kompass 2020 der EVM zeigt auf, dass die Bevölkerung den Klimaschutz immer mehr unterstützt. Der Stromverbrauch wird aktiv reduziert und der Heizenergieverbrauch gesenkt, auch wenn sich viele für eine höhere finanzielle Förderung aussprechen. “Mehr Fläche, mehr Grün, am besten noch mit Wasserlage” diese Immobilien-Sehnsüchte bietet Rheinland-Pfalz. Die Lage ist immer noch wichtig, aber entscheidender wird der Faktor Fläche. Ländliche…- 1
- 2
- 3
- …
- 13
- Nächste Seite »