• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Mitglied im
GIH Bundesverband

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH NRW
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus NRW
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
  • Wissenschaftlicher GIH-Beirat erörtert Lösungen für Energiewende
    Neben den aktuellen Energieeinsparmöglichkeiten besprachen die Beiräte auch mittel- und langfristige Umsetzungsmöglichkeiten energetischer Maßnahmen im Gebäudebereich. ...  Mehr »
  • Energieberatung wird immer wichtiger
    Der 10. Bundeskongress des größten deutschen Energieberaterverbands GIH hat gezeigt: Die Energiewende im Gebäudebereich steht vor einem Dilemma – nicht zuletzt durch die Ukraine-Krise. ...  Mehr »
  • Rückblick 10. GIH Bundeskongress in Berlin
    Über 200 Energieberater, Verbandsvertreter, Kooperationspartner, Energieinteressierte sowie Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik trafen sich am 2. Mai 2022 in Berlin zum 10. Jubiläumskongress des Energieberaterverbands GIH. Präsentationen von Best-Practice-Beispielen und Ausstellungsstände mit Dienstleistungen und Produkten der GIH Kooperationspartner begleiteten den Kongress.  ...  Mehr »

Wohngebäude

Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ...  Mehr »

Gewerbe und Industrie

Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ...  Mehr »

Kommunen

Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ...  Mehr »

Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de

  • Wandmodule aus Stroh
    am 27. Januar 2023 um 10:36
  • Starkes Wachstum bei Wärmepumpen
    am 26. Januar 2023 um 10:24
  • Neue Bautrends im Fokus
    am 25. Januar 2023 um 6:55
  • Änderungen erleichtern Mieter*innen Zugang...
    am 24. Januar 2023 um 3:55
  • Schon vor dem Ablauf der Frist auf...
    am 23. Januar 2023 um 10:15

Aktuelles GIH NRW

10 Jahre KlimaDiskurs.NRW  15. November 2022
KlimaDiskurs.NRW vereint heute fast 170 Mitglieder aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft & Industrie und Wissenschaft. GIH NRW ist Mitglied im KlimaDiskurs.NRW und gratuliert herzlich zum zehnjährigen Bestehen.  ...  Mehr »

Wie der Staat Dämmung und Heizungsaustausch fördert  2. November 2022
Unsere Vorstandsvorsitzende im Deutschlandfunk - Marktplatz 20.10.2022: Wie der Staat Dämmung und Heizungsaustausch fördert. Hier zum Nachzuhören:  ...  Mehr »

GIH NRW vor Ort: Besuch beim Solar Decathlon  28. Juni 2022
Der Hochschulwettbewerb Solar Decathlon (SDE 21/22) fand zum ersten Mal in Deutschland am Mirker Bahnhof in Wuppertal an der Nordbahntrasse statt. Eine Gruppe des GIH NRW war vor Ort und berichtet über ihre Eindrücke. ...  Mehr »

Koalitionsvereinbarung der Landesregierung NRW  28. Juni 2022
Im sogenannten Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen, der am 23. Juni 2022 veröffentlicht wurde, finden sich für Energieberatende einige interessante Passagen, die wir im Folgenden zusammengefasst haben. ...  Mehr »

Gemeinsame Stellungnahme  8. Januar 2021
GIH Rhein-Ruhr und Öko-Zentrum NRW nehmen gemeinsam Stellung zum Entwurf des Gesetzes über Zuständigkeiten und zur Umsetzung des vereinheitlichten Energieeinsparrechts für Gebäude.  ...  Mehr »

alle Nachrichten GIH NRW

Aktuelles vom Bundesverband

Mittelstandsinitiative „Energiewende und Klimaschutz“ verlängert  26. Januar 2023
Das Bundeswirtschaftsministerium und der Zentralverbandes des Deutschen Handwerks haben ihr Projekt für mehr Klimaschutz im Mittelstand bis Ende 2025 verlängert. Die Initiative unterstützt Handwerksunternehmen mit Beratungsangeboten und einem maßgeschneiderten Instrumentenkoffer bei der Senkung ihres Energieverbrauchs. ...  Mehr »

Neubauförderung enttäuscht Energieberatende  25. Januar 2023
Bundesbauministerin Klara Geywitz hat heute die Richtlinie für das am 1. März startende Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) bekanntgegeben. Der Energieberatendenverband GIH teilt zwar den Grundansatz zu mehr Nachhaltigkeit, hält jedoch die Förderkonditionen für wenig attraktiv. Auch die äußerst kurzfristige Veröffentlichung dürfte laut dem GIH-Bundesvorsitzenden Jürgen Leppig zu Problemen in der Praxis führen. ...  Mehr »

Mehr Energieberatende für einen wachsenden Markt  25. Januar 2023
Die Mitgliederzahl des größten deutschen Verbands für Energieberatende GIH ist im Laufe des Jahres 2022 um rund 25 Prozent auf über 3.200 gestiegen. Gute Voraussetzungen also, um dem stark wachsenden Beratungsbedarf zu begegnen, der heute im Rahmen einer Marktanalyse zu professionellen Energieberatungen von der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) konstatiert wurde. ...  Mehr »

alle Nachrichten Bundesverband

Wer wir sind

Wir vertreten die Interessen von Energieberatern in NRW – neutral und unabhängig   Mehr »

Was wir machen

Der GIH setzt sich politisch für die Interessen seiner Mitglieder auf allen Ebenen ein.   Mehr »

Wofür wir eintreten

Der GIH macht sich stark, dass Energieberatung für Wohngebäude, Gewerbe und Kommunen selbstverständlich wird.   Mehr »

ENERGIEBERATERSUCHE

Veranstaltungen GIH NRW

Im Moment sind keine Termine vorhanden.

Veranstaltungen Bundesverband

Jan
30
GIH Online-Seminar mit FLiB: Was ist das Luftdichtheitskonzept der BEG – reicht die rote Linie?
Ort: Online über GoTo Webinar
Die BEG fordert als geschuldete Mindestleistung für ihr Effizienzhausprogramm und die Einzelmaßnahmen eine ...  Mehr »
Feb
2
GIH Online-Seminar mit SenerTec: KWK in der Energiewende
Ort: Online über GoTo Webinar
Inhalte: - politische, förderrechtliche und energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen für ...  Mehr »
Feb
6
GIH Online-Seminar: Neuerungen beim iSFP für Wohngebäude
Ort: Online über GoTo Webinar
Inhalte Anforderungen an Sanierungsfahrpläne typische Fehler und deren Vermeidung Neuerungen im iSFP 2 und ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Bundesverband

Veranstaltungen Fördermitglieder

Jan
31
Holzbau mit LVL und Stegträgern
Ort: STEICO SE • Otto-Lilienthal-Ring 30 • 85622 Feldkirchen
Mit Holz planen und bauen In der Praxis fundiertes Anwendungswissen für Dach, Wand und Decke im Holzbau. • ...  Mehr »
Feb
2
WDV-System Seminar im Holzbau
Ort: STEICO SE • Otto-Lilienthal-Ring 30 • 85622 Feldkirchen
Erforderliche Unterweisung zum Bau von geschlossenen Holztafeln Grundlagen für Planung und Ausführung von ...  Mehr »
Feb
16
WDV-System Seminar Mauerwerk
Ort: STEICO SE • Otto-Lilienthal-Ring 30 • 85622 Feldkirchen
Solides Mauerwerk braucht solide Dämmung Die Besonderheiten der Außendämmung mit Holzfaser. • Altes oder neues ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Fördermitglieder
  • Logo
  • GIH NRW
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus NRW
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt