Wohngebäude
Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ... Mehr »
Gewerbe und Industrie
Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ... Mehr »
Kommunen
Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ... Mehr »
Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de
- Stromerzeugendes Heizen mit der...am 9. August 2022 um 10:55
- Bauexpertise trifft auf Klimapsychologieam 9. August 2022 um 6:57
- Team RoofKIT gewinnt den „Solar Decathlon...am 8. August 2022 um 12:40
- Das Who-is-who der Energiewende treffenam 8. August 2022 um 11:50
- HEA und VfW erarbeiten Vorschläge für...am 5. August 2022 um 12:00
Aktuelles GIH NRW
GIH NRW vor Ort: Besuch beim Solar Decathlon 28. Juni 2022
Der Hochschulwettbewerb Solar Decathlon (SDE 21/22) fand zum ersten Mal in Deutschland am Mirker Bahnhof in Wuppertal an der Nordbahntrasse statt. Eine Gruppe des GIH NRW war vor Ort und berichtet über ihre Eindrücke. ... Mehr »
Koalitionsvereinbarung der Landesregierung NRW 28. Juni 2022
Im sogenannten Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen, der am 23. Juni 2022 veröffentlicht wurde, finden sich für Energieberatende einige interessante Passagen, die wir im Folgenden zusammengefasst haben. ... Mehr »
Gemeinsame Stellungnahme 8. Januar 2021
GIH Rhein-Ruhr und Öko-Zentrum NRW nehmen gemeinsam Stellung zum Entwurf des Gesetzes über Zuständigkeiten und zur Umsetzung des vereinheitlichten Energieeinsparrechts für Gebäude.
... Mehr »

Orientierung für Kunden und Mitglieder 5. November 2018
alle Nachrichten GIH NRW
Kunden können vorab die Qualität eines Energie- und Sanierungsberaters nur schwer bewerten. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit im Jahr 2019 wird bleiben, Orientierung zu bieten, denn unsere Miglieder stehen für Qualität. Die Energieberater des GIH in unserem Landesverband und im gesamten Bundegebiet sind zuverlässige ... Mehr »
Aktuelles vom Bundesverband
Bundesförderung effiziente Gebäude: Richtlinie, Zeitplan, Wichtiges für Energieberater 27. Juli 2022
Die BEG bündelt die bestehenden investiven Förderprogramme im Gebäudebereich in einem umfassenden und modernisierten Förderangebot seit 2021. Der GIH aktualisiert die Änderungen für seine Mitglieder ständig - so auch die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsklasse und Änderungen ab dem 28. Juli 2022. ... Mehr »
Bundesregierung beschließt Gas-Umlage 9. August 2022
Per Rechtsverordnung ist heute eine Gas-Umlage in Kraft getreten, die befristet vom 1. Oktober 2022 bis 1. April 2023 erhoben werden kann. Auf die Verbraucher werden Mehrkosten im hohen drei- bis hin zum vierstelligen Bereich pro Jahr zukommen. ... Mehr »
Aktuelles Energiesicherungspaket: Vorsorge für den kommenden Winter 5. August 2022
alle Nachrichten Bundesverband
Durch den russischen Angriff auf die Ukraine befindet sich Deutschland weiterhin in einer angespannten Gasversorgungslage. Zur Stärkung der Vorsorge für den kommenden Winter hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am 21. Juli ein weiteres Energiesicherungspaket vorgelegt. ... Mehr »