Wohngebäude
Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ... Mehr »
Gewerbe und Industrie
Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ... Mehr »
Kommunen
Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ... Mehr »
Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de
- Noch kein Meisterwerkam 20. Mai 2022 um 5:55
- Bauen mit Bedachtam 19. Mai 2022 um 9:19
- Vorziehen, stärken, ausweitenam 19. Mai 2022 um 8:51
- Nachruf auf Dipl.-Ing. Bernd Ungeram 18. Mai 2022 um 9:31
- Digital und kostenfreiam 18. Mai 2022 um 8:58
Aktuelles GIH NRW
Analyse des Energieberatungsmarktes 2019 veröffentlicht 18. März 2021
Die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) analysiert seit 2016 jährlich gemeinsam mit einem Gutachterteam den deutschen Markt für Energiedienstleistungen. Ende Januar sind die Ergebnisse aus der Erhebung des Jahres 2019 veröffentlicht worden. Obwohl in diesem Bericht die Änderungen auf dem Energiedienstleistungsmarkt mit der BEG Anfang 2021 natürlich nicht mit einbezogen sind, gibt er einen wissenschaftlich fundierten Überblick über das Geschehen auf dem Markt. ... Mehr »
Gemeinsame Stellungnahme 8. Januar 2021
GIH Rhein-Ruhr und Öko-Zentrum NRW nehmen gemeinsam Stellung zum Entwurf des Gesetzes über Zuständigkeiten und zur Umsetzung des vereinheitlichten Energieeinsparrechts für Gebäude.
... Mehr »

Orientierung für Kunden und Mitglieder 5. November 2018
alle Nachrichten GIH NRW
Kunden können vorab die Qualität eines Energie- und Sanierungsberaters nur schwer bewerten. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit im Jahr 2019 wird bleiben, Orientierung zu bieten, denn unsere Miglieder stehen für Qualität. Die Energieberater des GIH in unserem Landesverband und im gesamten Bundegebiet sind zuverlässige ... Mehr »
Aktuelles vom Bundesverband
Bundesförderung effiziente Gebäude: Richtlinie, Zeitplan, FAQs, Wichtiges für Energieberater 12. November 2021
alle Nachrichten Bundesverband
Die BEG bündelt die bestehenden investiven Förderprogramme im Gebäudebereich in einem umfassenden und modernisierten Förderangebot. Sie ist in Teilen zum Jahresanfang 2021 in Kraft getreten. Der GIH hat die Änderungen für seine Mitglieder zusammengefasst. ... Mehr »