• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

GIH Nord
Die Interessenvertretung für Energieberater in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen & Hamburg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH Nord
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Nord
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Nord
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse GIH Nord
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
  • Erstes Planerseminar Wärmepumpen des GIH Nord im September durchgeführt
    Der GIH Nord konnte vom 16.-17.09.2022 im Solarzentrum Mecklenburg Vorpommern bei Wismar das erste Planerseminar Wärmepumpen nach VDI 4645 Blatt 1 durchführen. Dozent war Thomas Micksch, der Mitglied im ...  Mehr »
    Gruppenfoto
  • Grundkurs Energieberatung ab November in Schwerin
    Die Handwerkskammer Schwerin startet im November den vom GIH entwickelten Grundkurs Energieberatung. Anmeldungen sind ab jetzt bis zum 31. Oktober möglich bei der HWK Schwerin. Geprüfte/r ...  Mehr »
    Geprüfter Gebäudenenergieberater/in HWK
  • Erfolgsgeschichte iSFP – GIH-Energieberater führen fast die Hälfte aller Förderungen durch
    Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) erweist sich als zentrales Bindeglied zwischen Energieberatung und investiver Bundesförderung. Über 5.000 geförderte Energieberatungen für Wohngebäude wurden im Februar durchgeführt. ...  Mehr »
  • Vermittlungsplattform zur Heiz- und Kühllastberechnung geht an den Start
    GIH-Mitglieder können ab sofort das Portal ENERGIEBERECHNUNG24 nutzen. Dieses bringt Unternehmer und Energieberater zusammen. Registrierte Nutzer werden direkt über neue Aufträge zur raumbezogenen Heiz- und / oder Kühllastberechnung informiert und können diese nach Belieben annehmen. ...  Mehr »
  • Praktiker erklären Energieberaterberuf in Videos
    GIH-Mitglieder beschreiben in Filmen, warum Sie diesen Beruf gewählt haben, wie die Auftragslage ist und welche Zukunftschancen sie sehen. Zudem werden die Vorzüge einer Mitgliedschaft im Verband interessierten Energieberatern vorgestellt.  ...  Mehr »
  • „Dämmung verhindert Schimmel“
    GIH-Nord Vorstand Jan Wulf erklärt kompetent und in einfacher Sprache, wie Schimmel entsteht und wie man dem richtig vorbeugt. Und warum es früher keine Probleme damit gab. ...  Mehr »
  • Die „Änderungen zur BEG“ heißen jetzt „Förder-Ticker“
    Die "Änderungen zur BEG" sind umgezogen - sie sind jetzt unter ihrem neuen Namen "Förder-Ticker" über die Adresse www.gih.de/foerder-ticker zu erreichen. Auf dieser Seite hält der GIH seine Mitglieder exklusiv und tagesaktuell über Änderungen der Förderung rund um die Gebäudeenergieeffizienz auf dem Laufenden. ...  Mehr »
  • Jetzt anmelden: GIH-Bundeskongress am 15. Mai
    Am 15. Mai findet im bUm in Berlin der 11. Bundeskongress des Energieberatendenverbands GIH statt. Auf die Teilnehmer warten ein umfangreiches Vortragsprogramm und eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion. Eine Ausstellung mit Best-Practice-Beispielen, Dienstleistungen und Produkten sowie verbandsinterne Sitzungen runden das Event ab. ...  Mehr »

Wohngebäude

Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ...  Mehr »

Gewerbe und Industrie

Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ...  Mehr »

Kommunen

Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ...  Mehr »

Aktuelles GIH Nord

Erstes Planerseminar Wärmepumpen des GIH Nord im September durchgeführt  26. Oktober 2022
GruppenfotoDer GIH Nord konnte vom 16.-17.09.2022 im Solarzentrum Mecklenburg Vorpommern bei Wismar das erste Planerseminar Wärmepumpen nach VDI 4645 Blatt 1 durchführen. Dozent war Thomas Micksch, der Mitglied im Bundesverband Wärmepumpe (bwp) und im GIH Bayern ist. Durch seine praxisnahe und lebendige Vortragsweise mit ...  Mehr »

Kurs zum Gebäudeenergieberater startet  20. Oktober 2022
Am 25. November startet der GIH Nord in Kooperation mit der HWK Schwerin einen Ausbildungskurs für Handwerker, Techniker oder Ingenieure, die gerne in die Gebäudeenergieberatung einsteigen möchten. Der Kurs kann auch berufsbegleitend absolviert werden. ...  Mehr »

Grundkurs Energieberatung ab November in Schwerin  31. August 2022
Geprüfter Gebäudenenergieberater/in HWKDie Handwerkskammer Schwerin startet im November den vom GIH entwickelten Grundkurs Energieberatung. Anmeldungen sind ab jetzt bis zum 31. Oktober möglich bei der HWK Schwerin. Geprüfte/r Gebäudeenergieberater/in (HWK) Unterricht in Teilzeit vom 25.11.2022 bis ...  Mehr »

Erfolgsgeschichte iSFP – GIH-Energieberater führen fast die Hälfte aller Förderungen durch  18. Mai 2021
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) erweist sich als zentrales Bindeglied zwischen Energieberatung und investiver Bundesförderung. Über 5.000 geförderte Energieberatungen für Wohngebäude wurden im Februar durchgeführt. ...  Mehr »

Keine Subventionen ohne Qualitätssicherung!  30. November 2019
Unser Mitglied Werner Wassermann wendet sich an den Bundestagsabgeordneten Klaus Mindrup und legt dar, dass auch bei der steuerlichen Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen auf die Qualitätssicherung durch Sachverständige nicht verzichet werden darf. ...  Mehr »

alle Nachrichten GIH Nord

Aktuelles vom Bundesverband

BfEE: Nachfrage nach Energieberatungen 2021 stark gestiegen  3. Februar 2023
Ende Januar hat die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) ihre jährliche Analyse des Marktes für Energiedienstleistungen vorgestellt. Die Foliensätze, die nun zum Download bereit stehen, weisen für das Jahr 2021 eine stark gestiegene Nachfrage nach Energieberatungsleistungen aus. ...  Mehr »

KfW Research: Energiebilanz hängt vom Dämmzustand ab  2. Februar 2023
Laut einer Analyse von KfW Research ist der Gebäudebestand in Deutschland noch weit davon entfernt, klimaneutral zu sein. Das größte Potenzial sieht die Förderbank in der Energieeffizienz von Wohngebäuden, für die wiederum der Dämmzustand entscheidend ist. ...  Mehr »

Mittelstandsinitiative „Energiewende und Klimaschutz“ verlängert  26. Januar 2023
Das Bundeswirtschaftsministerium und der Zentralverbandes des Deutschen Handwerks haben ihr Projekt für mehr Klimaschutz im Mittelstand bis Ende 2025 verlängert. Die Initiative unterstützt Handwerksunternehmen mit Beratungsangeboten und einem maßgeschneiderten Instrumentenkoffer bei der Senkung ihres Energieverbrauchs. ...  Mehr »

alle Nachrichten Bundesverband

Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de

  • Hydrophile Schichten von der Rolle
    am 3. Februar 2023 um 13:05
  • Mehr Energieberatende im neuen Jahr
    am 2. Februar 2023 um 14:57
  • Nichtwohngebäude als flexible Akteure des...
    am 1. Februar 2023 um 10:32
  • Wandmodule aus Stroh
    am 27. Januar 2023 um 10:36
  • Starkes Wachstum bei Wärmepumpen
    am 26. Januar 2023 um 10:24

Wer wir sind

Wir vertreten die Interessen von Energieberatern im Norden – neutral und unabhängig   Mehr »

Was wir machen

Der GIH setzt sich politisch für die Interessen seiner Mitglieder auf allen Ebenen ein.   Mehr »

Wofür wir eintreten

Der GIH macht sich stark, dass Energieberatung für Wohngebäude, Gewerbe und Kommunen selbstverständlich wird.   Mehr »

ENERGIEBERATERSUCHE

Förderprogramme

BEG: Allgemeines, Richtlinie, Zeitplan, … Förder-Ticker für GIH-Mitglieder

Veranstaltungen GIH Nord

Feb
7
Arbeitstreffen Stammtisch Neumünster/Kiel
Ort: CK-Immobilienservice GmbH, Friedrich-Wöhler-Straße 56 24536 Neumünster
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die nächste Veranstaltung des GIH Nord im Hause CK-Immobilienservice ...  Mehr »
alle Veranstaltungen GIH Nord

Veranstaltungen Bundesverband

Feb
6
GIH Online-Seminar: Neuerungen beim iSFP für Wohngebäude
Ort: Online über GoTo Webinar
Inhalte Anforderungen an Sanierungsfahrpläne typische Fehler und deren Vermeidung Neuerungen im iSFP 2 und ...  Mehr »
Feb
9
VereinOnline-Wissen: Schulung zur Verwaltung des eigenen Mitgliedsprofils
Ort: GIH Online-Seminarkanal
Diese Schulung ist für alle GIH-Mitgliedern offen. Thema ist die Verwaltung des eigenen Mitgliedsprofils in ...  Mehr »
Feb
10
GIH-Energieberatertag
Ort: Fachmesse elektrotechnik Dortmund
Am Freitag, 10. Februar, findet der GIH-Energieberatertag auf der Fachmesse elektrotechnik statt. Von 10:00 – ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Bundesverband

Veranstaltungen Fördermitglieder

Feb
16
WDV-System Seminar Mauerwerk
Ort: STEICO SE • Otto-Lilienthal-Ring 30 • 85622 Feldkirchen
Solides Mauerwerk braucht solide Dämmung Die Besonderheiten der Außendämmung mit Holzfaser. • Altes oder neues ...  Mehr »
Mrz
16
Ökologische Einblasdämmung
Ort: STEICO SE • Otto-Lilienthal-Ring 30 • 85622 Feldkirchen
Maschinentechnik und Umgang mit losen Dämmstoffen Zertifizierungsseminar mit fundiertem Anwendungswissen aus der ...  Mehr »
Mrz
21
Holzbau mit LVL und Stegträgern
Ort: STEICO SE • Otto-Lilienthal-Ring 30 • 85622 Feldkirchen
Mit Holz planen und bauen In der Praxis fundiertes Anwendungswissen für Dach, Wand und Decke im Holzbau. • ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Fördermitglieder
  • Logo
  • GIH Nord
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Nord
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Nord
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse GIH Nord
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt