Wohngebäude
Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ... Mehr »
Gewerbe und Industrie
Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ... Mehr »
Kommunen
Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ... Mehr »
Aktuelles GIH Nord

Am 25. November startet der GIH Nord in Kooperation mit der HWK Schwerin einen Ausbildungskurs für Handwerker, Techniker oder Ingenieure, die gerne in die Gebäudeenergieberatung einsteigen möchten. Der Kurs kann auch berufsbegleitend absolviert werden. ... Mehr »

Erfolgsgeschichte iSFP – GIH-Energieberater führen fast die Hälfte aller Förderungen durch
18. Mai 2021


Aktuelles vom Bundesverband
In einem gemeinsamen Appell haben Verbände der Baustoffindustrie, der Energieeffizienz sowie der Energieberater an Bundesbauministerin Geywitz und die zuständigen Landesminister der Bauministerkonferenz vor anhaltender Baurezession und Verfehlen der Klimaziele gewarnt. ... Mehr »
Wer ein neues Haus energieeffizient baut, zum Beispiel durch besondere Maßnahmen zur Dämmung, kann dafür zinsgünstige Darlehen bei der staatlichen KfW-Bank beantragen. Der Bund erhöht die Mittel zur Förderung. ... Mehr »
Das Gebäudeenergiegesetz sieht laut Entwurf vor, dass ab 2024 im Regelfall nur noch neue Heizungen eingebaut werden sollen, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien laufen. Streit gab es um den Start des Gesetzes und die genaue Ausgestaltung, wozu Wirtschaftsminister Robert Habeck nun Auskunft gab. ... Mehr »
Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de
- Energetische Sanierung vom Fließbandam 2. Juni 2023 um 8:48
- GIH und Knauf sind Partneram 1. Juni 2023 um 7:22
- Aus heißem Tiefenwasser lässt sich Lithium...am 31. Mai 2023 um 8:24
- Kann Deutschland noch bauen?am 25. Mai 2023 um 11:21
- EUROBAUSTOFF verzeichnet rückläufiges...am 25. Mai 2023 um 9:44