Wohngebäude
Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ... Mehr »
Gewerbe und Industrie
Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ... Mehr »
Kommunen
Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ... Mehr »
Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de
- Preis für die Produktinnovation Hott-KIam 16. Januar 2025 um 14:14
- Klimaschutz an der Eingangstüram 16. Januar 2025 um 8:23
- Haustür für den Brandschutzam 15. Januar 2025 um 8:12
- Effizienter Sparringspartner für...am 14. Januar 2025 um 11:39
- Ästhetische Integration von Elektronikam 13. Januar 2025 um 8:31
Aktuelles GIH Sachsen
Am 10. und 11. November finden in Radebeul die 3. Ostenergietage statt. Die östlichen GIH-Landesverbände haben hierfür ein breites Programm für die zweitägige Veranstaltung geplant. Anmeldungen sind noch möglich. ... Mehr »
Ende September nahm Konrad Nickel, der Vorsitzende des GIH-Landesverbands Sachsen, auf der Filmkunstmesse Leipzig an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Investition in die Zukunft: Energiesparmaßnahmen im Kino finanzieren“ teil. Er stellte einfache Sofortmaßnahmen, geringinvestive Möglichkeiten und längerfristige Optionen vor. ... Mehr »
Ein neues Bürokratiemonster mit Beschäftigungsgarantie für die Gerichte ... Mehr »
Nach dreimonatiger Verhandlung hat sich die Sachsen Kenia-Koalition, bestehend aus CDU, SPD und den Grünen geeinigt und den Entwurf für das Regierungsprogramm im Freistaat bis 2024 vorgelegt. ... Mehr »
Der Sanierungsberater wird mit einem Vertragsentwurf für die Beratung, einem praxiserprobten Zeit- und Kostenbudget und den Vorlagen für Kundeninformationen zum Beratungsumfang ausgestattet, um sein Kerngeschäft zu erweitern beziehungsweise die bisherige Kundenansprache auszubauen und zu vertiefen. ... Mehr »
Aktuelles vom Bundesverband
Gebäudedaten sind für das Monitoring der Energiewende und Erreichen der Klimaziele zentral. Deutschland ist in punkto Gebäudedaten bislang schlecht aufgestellt. Der Bericht des Buildings Performance Institute Europe gibt Einblicke in Erfahrungen aus anderen Ländern und entwickelt Empfehlungen für Deutschland. Ein besserer Überblick über die eigene Immobilie hilft zudem Gebäudebesitzern, ihren Bestand energetisch zu modernisieren und damit den Werterhalt sicher zu stellen. ... Mehr »
Verbände
Energieeffizienz ist Schlüssel zur bezahlbaren und sicheren Energieversorgung
15. Januar 2025Mehr als 20 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie unabhängige Expertinnen und Experten warnen in einer gemeinsamen Erklärung davor, Energieeffizienz in der Energiepolitik zu vernachlässigen. In ihrem Appell an die Parteien vor der Bundestagswahl heißt es, Energieeffizienz sei „gemeinsam mit dem Ausbau erneuerbarer Energien der Schlüssel zu einer nachhaltigen, bezahlbaren und sozial gerechten Energiewende“. ... Mehr »
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat zum Ende des letzten Jahres ein aktuelles BEG-Reporting für das 3. Quartal 2024 sowie auch in Teilen für die ersten drei Quartale zusammen veröffentlicht. Das Reporting gibt einen Gesamtüberblick über die Zusagen für Fördermaßnahmen in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bei der KfW und beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). ... Mehr »