• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Sachsen

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH Sachsen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Sachsen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Sachsen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Sachsen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

GEG-Normen online

www.geg-normen.de

Einfach rechtssicher arbeiten:

→ über 170 aktuelle nationale und internationale Normen
→ 4 kostenlose, automatische Aktualisierungen im Jahr
→ Hohe Preisersparnis gegenüber dem Einzelkauf der Normen
→ zusätzlich 25 % GIH-Mitgliederrabatt

 

 

 

 

 

 

 

Über das Gebäudeenergiegesetz GEG

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) legt energetische Anforderungen an Gebäude und entsprechende Berechnungsverfahren fest. Am 18.06.2020 im Bundestag sowie am 03.07.2020 im Bundesrat verabschiedet und 1. November 2020 in Kraft getreten, führt das GEG die bisherigen Regelungen der Energieeinsparverordnung (EnEV), des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG) sowie des (Energieeinsparungsgesetzes (EnEG) zusammen.

Es dient der Entbürokratisierung und Vereinfachung energetischer Anforderungen an Neubauten, Bestandsgebäude und den Einsatz erneuerbarer Energien.

Das bietet GEG-Normen online

Der Online-Dienst informiert alle am Bau beteiligten über die entsprechenden Anforderungen und wie sie anzuwenden sind. GEG-Normen online ermöglicht den direkten Zugriff auf:

→ Texte des GEG, der EnEV sowie weiterer Rechtsvorschriften
→ die im GEG und der EnEV zitierten DIN-Normen
→ weitere relevante Planungs- und Anwendungsnormen
→ weiterführende Materialien

Unter anderem ist auch die aktuelle Fassung der Normenreihe DIN V 18599 „Energetische Bewertung von Gebäuden; Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung“ enthalten.

Abonnent*in werden lohnt sich!

Mit einem Abonnement von GEG-Normen online sparen Sie viel Geld im Vergleich zum Einzelkauf der Normen.

Die Normensammlung bietet Ihnen alle im GEG und in der EnEV zitierten Normen sowie darüber hinaus relevante Planungs-, Ausführungs- und Berechnungsnormen.

→ Den Überblick behalten und rechtssicher Arbeiten
EG-Normen online stellt jederzeit und überall einen Zugriff auf die relevantesten Normen und die wichtigsten Rechtsvorschriften sicher, um richtig handeln zu können.

→ Immer auf dem neuesten Stand
Ihre Normen-Sammlung wird viermal im Jahr kostenlos aktualisiert. Mit jeder Aktualisierung werden neu erschienene oder überarbeitete Normen in die Sammlung aufgenommen. So verpassen Sie keine Norm und haben immer einen aktuellen Bestand. Zurückgezogene Normen werden in einen historischen Pool überführt und können weiterhin eingesehen werden.

Jetzt GEG-Normen online bestellen – zum Bestellformular

  • Logo
  • GIH Sachsen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Sachsen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Sachsen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Sachsen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt