Mit einem fundiert ausgearbeiteten Kurskonzept startet der GIH im Frühjahr 2022 seine Ausbildung zum Gebäudeenergieberater. Das Angebot richtet sich an bereits bestehende Energieberaterbüros, die ihr Personal aufstocken möchten ebenso wie an Quereinsteiger aus dem Handwerk oder dem Ingenieur-/Architekturumfeld. Alle Kurse werden jeweils ungefähr zur Hälfte online und in Präsenz durchgeführt. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist auf 18 Personen begrenzt. So wird eine qualitativ hochwertige und individuelle Ausbildung gewährleistet, die auch ein Arbeiten in Kleingruppen, Rollenspiele und das Bearbeiten von Fallbeispielen ermöglicht.
10 ausgewählte Qualitätsmerkmale der GIH-Kurse im Überblick:
- Begrenzte Teilnehmerzahlen je Kurs (max. 18 TN)
- Geschulte Dozentinnen und Dozenten
- Mix aus Online und Vor-Ort-Seminaren
- Systematischer Kursaufbau
- Tutorien zur Nachbereitung ausgewählter Kursinhalte
- Besuch einer Baustelle (Praxisbeispiel)
- Regelmäßige Lernkontrollen
- Qualifizierte Bewertung der Dozentinnen und Dozenten nach jedem Seminar
- Abwechslungsreiche Lehrformen: Gruppenarbeiten, Übungen, Rollenspiele
- Integration von Zukunftsthemen wie Strom- und Wärmewende (E-Mobilität, Smart-Home)
Angesetzt ist die Ausbildung mit 200 UE.
Auch fachlich versierte „Quereinsteiger“, die weder Handwerksmeister noch Ingenieur oder Architekt sind, können den Kurs als „Qualifikationsprüfung Energieberatung“ mit einer gesonderten BAFA-Prüfung in zukünftigen Kursen abschließen. Derzeit sind die erfolgreichen Absolventen verbunden mit einer Listung in der Energieeffizienz-Expertenliste („dena-Liste“) für das Förderprogramm Energieberatung Wohngebäude und die BEG-Einzelmaßnahmen (Bundesförderung für effiziente Gebäude) zugelassen. Der GIH setzt sich weiter dafür ein und ist zuversichtlich, dass die Zulassung für die BEG Wohngebäude (also Effizienzhäuser) in Kürze folgt. (Weitere Infos zu der Quereinsteigerprüfung auf BAFA-Seite)
Alle Kurse werden mit einer zertifizierten Prüfung nach HWK Standard abgeschlossen.
Aktuelle GIH-Kurse zum Energieberater Wohngebäude
Der GIH Baden-Württemberg und der GIH Bayern starteten im Frühjahr 2022 mit der Durchführung der ersten Kurse. Weitere Kurse sind bundesweit im Herbst geplant.
Anfragen zu den Kursinhalten und Anmeldemöglichkeiten richten Sie bitte an
GIH: Baden-Württemberg: Weiterführende Informationen zur Grundausbildung Baden-Württemberg, der erste Kurs findet seit Frühjahr 2022 statt, weitere Kurse im Herbst, auch für Quereinsteiger Ansprechpartnerin: Diana Carle
GIH Bayern: Weiterführende Informationen zur Grundausbildung Bayern, der erste Kurs findet seit Frühjahr 2022 statt. Weiterer Kurs im Herbst in München/Nürnberg in Planung. Ansprechpartner: Manuel Bravo, Telefon: +49 89 1250157-82
GIH NRW: Kurs im Herbst im Raum Soest geplant. Ansprechpartnerin: Gisela Renner
GIH Nord: Kurs im Herbst in Wismar in Planung. Ansprechpartnerin: Jürgen Lehmann
Allgemeine Anfragen – auch zu weiteren Regionen in Deutschland unter info@gih.de