Nach dreimonatiger Verhandlung hat sich die Sachsen Kenia-Koalition, bestehend aus CDU, SPD und den Grünen geeinigt und den Entwurf für das Regierungsprogramm im Freistaat bis 2024 vorgelegt. ... Mehr »
Der Sanierungsberater wird mit einem Vertragsentwurf für die Beratung, einem praxiserprobten Zeit- und Kostenbudget und den Vorlagen für Kundeninformationen zum Beratungsumfang ausgestattet, um sein Kerngeschäft zu erweitern beziehungsweise die bisherige Kundenansprache auszubauen und zu vertiefen. ... Mehr »
Ende September trafen sich zahlreiche GIH-Mitglieder zu den ersten Ostenergietagen in Doberschütz. Neben bauphysikalischen Themen in Theorie und Praxis stand der kollegiale Austausch der GIH-Energieberater aus den östlichen Bundesländern im Vordergrund. ... Mehr »
In Sachsen gibt es einen Energiebeirat der Staatsregierung. Sicherlich wird kaum jemand von Selbigem gehört haben. Der Sachsenvorstand hat sich verwundert darüber gezeigt, dass wir nicht in dieses Gremium berufen worden sind. ... Mehr »
Der GIH gratuliert recht herzlich seinen Fördermitgliedern Beck+Heun und Pluggit, die für ihre innovativen Produkte beim BAKA Preis für Produktinnovation 2019 ausgezeichnet wurden. ... Mehr »
Vor dem Jahreswechsel hat die Bundesregierung mit Aktionismus ein neues Gesetz zu Begrenzung der Modernisierungsumlage ab 1. Januar 2019 beschlossen. Danach können nur noch 8 Prozent der Kosten pro Jahr auf die Miete umgelegt werden. ... Mehr »
Professionell beraten – Kunden überzeugen - eine breite Fortbildung für Gebäudeenergieberater, Handwerksmeister, Schornsteinfeger und Berater rund um Immobilien. ... Mehr »