Der GIH: Regional strukturiert, bundesweit stark

Der GIH ist ein Dachverband, der aus 13 rechtlich eigenständigen Landesverbänden besteht.

Landesverbände

GIH Sachsen-Anhalt e. V.
Kornstraße 4
39387 Oschersleben
www.gih.de/sachsen-anhalt

Die 13 eigenständige Landesverbände bilden die Mitgliedschaft des Bundesverbands und vertreten die Interessen der Energieberater auf regionaler Ebene. Jeder Energieberater ist Mitglied in einem Landesverband, der die Betreuung vor Ort sicherstellt.

Die ersten Landesverbände wurden 1999 gegründet und schlossen sich 2001 zum Bundesverband zusammen.

Die Landesverbände agieren als eingetragene Vereine mit gewählten Vorständen und orientieren sich an den Grenzen der Bundesländer. Durch diese Struktur ist der GIH in der Lage, die Interessen der Energieberater auf landespolitischer Ebene zu vertreten, beispielsweise bei Gesetzesänderungen oder der Novellierung von Förderprogrammen.

Der Europäische Verband der Energie- und Umweltschutz­berater (EVEU) als Mitgliedsverein kümmert sich zudem um die internationale Ausrichtung des GIH.