• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater im Saarland

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Saarland
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
  • Leistungen für Energieberater
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Webinare
  • Termine
    • GIH Saarland
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GEB Saarland
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GEB Saarland
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
  • Sanierungsförderung: Wer Qualität will, braucht die Baubegleitung
    Gemeinsame Pressemitteilung der in der Energieberatung tätigen Verbände Bundesarchitektenkammer, Bundesingenieurkammer, BAKA Bundesverband Altbauerneuerung, Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN), Energieberaterverband GIH und Zentralverband Deutscher Schornsteinfeger (ZDS): ...  Mehr »
  • Bei den Energieberatern schrillen die Alarmglocken
    Ursprünglich war der Energieberaterverband GIH vom Entwurf des Klimaschutzprogramms durchaus angetan. Mittlerweile liegt jedoch ein zusätzlicher Referentenentwurf zur Umsetzung des Programms im Steuerrecht vor, der die Stimmung gewaltig kippen lässt. „Kommt diese Umsetzung, wird unserem Berufsbild ein wirtschaftlicher Grundpfeiler entzogen. Außerdem wird dem Pfusch am Bau Tür und Tor geöffnet", so das Urteil des GIH-Bundesvorsitzenden Jürgen Leppig. ...  Mehr »
  • Ein wichtiger Schritt nach vorne
    „Das Klimapaket der Bundesregierung enthält einige Maßnahmen, die uns in Sachen Gebäudeenergieeffizienz einen Schritt nach vorne bringen werden. Die aktuelle Sanierungsquote von nur einem Prozent sollte sich so mittelfristig deutlich erhöhen lassen", freut sich Bundesvorsitzender Jürgen Leppig, über die Ergebnisse des heutigen Klimagipfels. Insgesamt setze das Paket viele Forderungen um, die dem Verband schon lange am Herzen liegen. ...  Mehr »
  • Rückblick KfW-GIH-Kongress
    Am 9. Mai 2019 fand der erste KfW-GIH-Kongress in Berlin statt. Neben zahlreichen Vorträgen - fachlich, wissenschaftlich, politisch - fand eine Podiumsdiskussion mit den energiepolitischen Vertretern aller Bundestagsfraktionen statt. ...  Mehr »
  • BMWi-Abteilungsleiter für Beratungsbonus bei KfW-Förderung
    Thorsten Herdan, Abteilungsleiter für Energiepolitik im Bundeswirtschaftsministerium (BMWi), forderte beim Kongress des Energieberaterverbands GIH, dass die Rolle der Berater „deutlich stärker werden“ müsse. ...  Mehr »
  • Praktiker erklären Energieberaterberuf in Videos
    GIH-Mitglieder beschreiben in Filmen, warum Sie diesen Beruf gewählt haben, wie die Auftragslage ist und welche Zukunftschancen sie sehen. Zudem werden die Vorzüge einer Mitgliedschaft im Verband interessierten Energieberatern vorgestellt.  ...  Mehr »
  • Änderungen bei Energieaudits vor Sommerpause wahrscheinlich
    Das Wirtschaftsministerium passt das Energiedienstleistungsgesetz an. Geplant ist eine Auditbefreiung für rund 3500 Unternehmen mit niedrigem Energieverbrauch. Dies ist für Energieberater wichtig, die derzeit Energieaudits anbieten. Der GIH hat Verbesserungsvorschläge in einer Stellungnahme zusammengefasst. ...  Mehr »
  • Bachelorthesis: Energieausweise sind zahnlose Tiger
    Eine in Zusammenarbeit mit dem Energieberaterverband GIH an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen entstandene Bachelorarbeit stellt dem Gebäudeenergieausweis ein bundesweit schlechtes Zeugnis aus. Ein Fazit: Soll der Energieausweis ein wirksames Instrument werden, sind Transparenz sowie eine Ausweitung und Verschärfung von Kontrollen unabdingbar. ...  Mehr »
  • GIH gründet wissenschaftlichen Beirat
    Ziel dieses Gremiums ist der Austausch zwischen führenden Wissenschaftlern, Entscheidungsträgern und dem GIH über aktuelle und insbesondere zukünftige Themen rund ums energetische Sanieren und Bauen sowie die Energiewende. ...  Mehr »
  • Koalitionsvertrag springt energiepolitisch zu kurz
    Enttäuscht zeigt sich der GIH vom Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD. „Die Energiepolitik wird stiefmütterlich behandelt und längst nötige Weichenstellungen bleiben aus", resümiert der GIH-Vorsitzende. Lobenswert seien jedoch die Pläne zur Verstetigung der Förderlandschaft sowie zur steuerlichen Absetzbarkeit von Sanierungsmaßnahmen. ...  Mehr »

Wohngebäude

Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ...  Mehr »

Gewerbe und Industrie

Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ...  Mehr »

Kommunen

Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ...  Mehr »

Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de

  • Anträge auf Erstattung der Stromsteuer sind...
    am 12. Dezember 2019 um 7:16
  • E-Autos könnten Bedarf an...
    am 12. Dezember 2019 um 5:43
  • Neue Wärmemessgeräte müssen 2020...
    am 11. Dezember 2019 um 7:36
  • Erste serielle Sanierung startet in Hameln
    am 11. Dezember 2019 um 6:41
  • Wärmepumpen sind Förderkönig im...
    am 10. Dezember 2019 um 7:17

Aktuelles GEB Saar

GEB Saarland mit neuer Homepage  25. September 2018
Der Internetauftritt des Vereins erscheint in neuem Glanz: Moderner, aktueller und übersichtlicher. ...  Mehr »

alle Nachrichten GEB Saar

Aktuelles vom Bundesverband

Vermittlungsausschuss vertagt Beratungen über steuerliche Maßnahmen zum Klimaschutzpaket  10. Dezember 2019
GIH sieht es nun fraglich, ob steuerliche Förderung rechtzeitig für Start 1.1.20 noch beschlossen werden kann. GIH geht davon aus, dass die Anpassungen bei derzeitigen KfW- und BAFA-Programmen (+10 Prozent auf EM und Effizienzhäuser) und Heizungsaustauschprämie von 10 % trotzdem im Verlauf des Januars kommen sollten.  ...  Mehr »

Steuermaßnahmen des Klimapakets gehen in Vermittlungsausschuss  5. Dezember 2019
Der Bundesrat hat am 29. November 2019 einstimmig dazu den Vermittlungsausschuss der Bundesregierung angerufen. Kosten hochwertiger energetischer Einzelmaßnahmen sollten darin zu 20 % die Steuerschuld beim Sanierungen von eigengenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern mindern – allerdings ohne verbindliche Qualitätssicherung. ...  Mehr »

Aktuelles zu Gesetzen und Förderungen – Auswirkungen für Energieberater  3. Dezember 2019
Der Bundestag hat am 15.11.2019 das von der Regierung vorlegte Klimaschutzgesetz sowie ergänzend weitere wichtige Gesetze zur Umsetzung des Klimapakets beschlossen, die steuerliche Abschreibung hat der Bundesrat vorerst "kassiert". Der GIH zeigt die wichtigsten Änderungen im Gebäudesektor auf und informiert seine Mitglieder darüber hinaus über den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Änderungen bei der Förderung von KfW und BAFA. ...  Mehr »

alle Nachrichten Bundesverband

Wer wir sind

Wir vertreten die Interessen von Energieberatern in Saarland – neutral und unabhängig   Mehr »

Was wir machen

Der GIH setzt sich politisch für die Interessen seiner Mitglieder auf allen Ebenen ein.   Mehr »

Wofür wir eintreten

Der GIH macht sich stark, dass Energieberatung für Wohngebäude, Gewerbe und Kommunen selbstverständlich wird.   Mehr »

ENERGIEBERATERSUCHE

Veranstaltungen GEB Saar

Im Moment sind keine Termine vorhanden.

Veranstaltungen Bundesverband

Dez
16
GIH-Webinar: Contracting – Grundwissen für Energieberater
Ort: GIH Webinarkanal
- Allgemeines - Einführung Contracting-Modelle, besonders Energiespar-Contracting (ESC) - Potentiale und ...  Mehr »
Jan
13
GIH-Webinar: Energieeffizient Bauen und Sanieren Nichtwohngebäude: Fragen und Fehler bei der Effizienzgebäudebilanzierung
Ort: GIH Webinarkanal
Dieses Seminar erläutert typische Fehlerquellen bei der Bilanzierung von Nichtwohngebäuden und geht auf ...  Mehr »
Jan
24
Kalkulation von Preisen und Leistungen nach dem EUGH-Urteil zur HOAI – Konsequenzen und Optionen speziell für Energieberater
Ort: Leipzig
Inhalte des Seminars • Kalkulationshilfen für Leistungen und Stundensätze in unterschiedlich ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Bundesverband

Veranstaltungen Fördermitglieder

Dez
16
Pluggit LIVE-Webinar: „Pluggit iconVent – Die dezentralen Lüftungslösungen“
Ort: https://attendee.gotowebinar.com/register/7667918626760594955
Beschreibung: Pluggit bietet individuelle Wohnraumlüftungssysteme für jede Art von Wohngebäuden. Intelligente ...  Mehr »
Feb
6
Fenster sicher anschließen – Aufgepasst bei Anschlussfugen!
Ort: 31832, Springe
Punkten Sie beim Fensteranschluss mit Qualität! Warum lohnt es sich, dem Anschluss besondere Aufmerksamkeit zu ...  Mehr »
Feb
6
Das Abc des Hausbaus: Bauwissen vom Fundament bis zum Dachfirst
Ort: 68723, Schwetzingen
Egal, ob Sie in Bauhandwerk, Baustoffhandel oder Planung Kunden und Bauherren beraten. Oder ob es um Bau oder ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Fördermitglieder
  • Logo
  • Saarland
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
  • Leistungen für Energieberater
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Webinare
  • Termine
    • GIH Saarland
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GEB Saarland
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GEB Saarland
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2019 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt






Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre WiderspruchsmöglichkeitOK