• Kontakt
  • Newsletter
  • Login Energieberater
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
    • EVEU e.V.
    • LFE Berlin Brandenburg
  • Login Fördermitglieder
  • Forum

Die bundesweite Interessenvertretung für Energieberaterinnen und Energieberater

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Bundesverband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aufsichtsrat
    • Arbeitsgruppen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Landesverbände
    • EVEU
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Bundesförderung effiziente Gebäude
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Energieberatersuche
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Akteurstreffen
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Referenten
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Grundkurs Energieberatung
    • GIH-Fördermonitor
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Projekte
  • Termine
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Sachsen
    • GIH Thüringen
    • EVEU
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
    • Pressespiegel
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Newsletter
  • GIH-Mitglied werden

Arbeitsgruppen

Zentrale Fragen und aktuelle Themen aus dem Umfeld der Energieberatung bearbeitet der GIH-Bundesverband in Arbeitsgruppen.

Ihre Besetzung mit im jeweiligen Thema versierten Experten aus Bundesverband und den Landesverbänden garantiert ein hohes Niveau der Ergebnisse. Auf diese Weise kann der Bundesverband rasch und kompetent auf aktuelle Interessenlagen der Energieberater reagieren – sowohl verbandsintern als auch gegenüber Politik und Medien. Durch die Diskussion anstehender Änderungen von Gesetzen und Förderbedingungen fließt die Perspektive der Energieberater ein. Das Koordinieren der Arbeitsgruppen übernehmen in der Regel die für die einzelnen Bereiche verantwortlichen Bundesvorstände.

Nichtwohngebäude

Energieexperten für Nichtwohngebäude diskutieren bestehende und zukünftige Regelungen und Förderungen und formulieren Stellungnahmen. Neben kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und befasst sich die Fachgruppe auch mit Energieberatung für Kommunen. Beim dritten Bereich, den größeren Unternehmen, liegt gerade ein Schwerpunkt auf Energieaudits. Koordinator ist Fred Weigl.

Denkmal

Bei Denkmalpflege und Restaurierung gelten besondere Anforderungen an die Sanierungsumsetzungen. So sind ausgeprägtes Fachwissen über teils kaum mehr verwendete Materialien und handwerkliche Techniken sehr wichtig. Auch der Erfahrungsautstausch über die zuständigen Unteren Baurechtsbehörden helfen den Teilnehmern der Arbeitsgruppen bei der Planung und Durchführung von Sanierungsmaßnahmen. Der Bundesverband leitet aus den Empfehlungen des Expertenkreises Vorschläge für die Politik ab und bringt sich somit fachkundig bei Gesetzesänderungen und Förderungen ein.
Höhepunkt ist die Messe Denkmal, die alle zwei Jahre im Herbst in Leipzig stattfindet. Die GIH-Arbeitsgruppe ist dort mit einem Stand vertreten. Sie wird kommissarisch von Konrad Nickel geleitet. Interessierte Mitglieder melden sich bitte bei der Geschäftsstelle unter info@gih.de.
Zur Energieberatung für Denkmal

Technik / Weiterbildung

Der Arbeitskreis beobachtet technische Entwicklungen und konzipiert Weiterbildungsangebote für Energieberater. Hierzu gehört auch der GIH-Webinarkanal, über den Energieberater ortsunabhängig an Fortbildungen teilnehmen können. Interessierte können sich gerne unter info@gih.de melden.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Arbeitsgruppe dient dem verbandsinternen Austausch zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie zu Marketingmaßnahmen. Ihre Mitglieder sind die auf operativer Ebene mit entsprechenden Tätigkeiten betrauten Personen im Bundesverband sowie in den Landesverbänden. Weitere am Thema interessierte Personen können auf Anfrage ebenfalls teilnehmen. Leitung: Barbara Wittmann-Ginzel

Berufsbild

Die Berufsbezeichnung Energieberater/in ist derzeit nicht gesetzlich geschützt. Für Kunden ist daher die Qualität der Energieeffizienzexperten nicht ausreichend erkennbar. Daher setzt sich der GIH für ein Berufsbild mit klaren Anforderungen an Weiterbildung und Wissen ein. Diverse Aktivitäten, Forschungsprojekte und rechtliche Grundlagen auf europäischer,  Bundes- und Landesebene werden in dieser Gruppe evaluiert, sowie Normierung und technischer Regel diskutiert und weiterentwickelt. Interessenten melden sich bitte bei der Arbeitsgruppenleiterin Gisela Renner, um so ein möglichst breites Meinungsbild dank fachlichem Input zu erlangen.

Digitalisierung

Das Thema Digitalisierung spielt eine zunehmend wichtige Rolle auch im Beruf der Energieberatenden. Die Arbeitsgruppe versucht Lösungsansätze für die wichtigsten Fragestellungen des Berateralltags und darüber hinaus gemeinsam zu erarbeiten. Themen sind z.B. Software Kunden- und Projektverwaltung, Digitale Gebäudeakte, Building Modelling Information (BIM), Monitoring. Arbeitsgruppenleiter ist Sebastian Möhrer.

Startseite

  • Wer wir sind
  • Was wir machen
  • Wofür wir eintreten
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Aufsichtsrat
  • Arbeitsgruppen
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Satzung
  • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Logo
  • Bundesverband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aufsichtsrat
    • Arbeitsgruppen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Landesverbände
    • EVEU
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Bundesförderung effiziente Gebäude
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Energieberatersuche
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Akteurstreffen
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Referenten
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Grundkurs Energieberatung
    • GIH-Fördermonitor
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Projekte
  • Termine
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Sachsen
    • GIH Thüringen
    • EVEU
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
    • Pressespiegel
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Newsletter
  • GIH-Mitglied werden

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt