Energetisches Sanieren und Bauen, Energieeinsparung /-effizienz und der Einsatz erneuerbarer Energien werden gerade aufgrund des Klimawandels und der politschen Notwendigkeit sehr stark nachgefragt. Eine sehr wichtige Rolle dabei haben ganzheitlich beratende Energieexpertinnen und -Experten. Als bundesweite Interessensvertretung für Energieberatende sind wir aktuell besonders gefragt und verfügen über rund 5.000 Mitglieder.
Sie möchten diesen Weg mit uns gemeinsam bestreiten, dann freuen wir uns auch über Initiativbewerbungen.
Bewerbungen für Praktika, Projektarbeiten oder Werkstudententätigkeiten im Rahmen eines Studiums nehmen wir sehr gerne entgegen.
Stellenbeschreibung
Werkstudent (m/w/d) für politische, juristische, wirtschaftliche oder technische Analyse und Ideenentwicklung zur Klimagesetzgebung im Gebäudesektor
Dein Aufgabenfeld:
- Zuarbeit für die Arbeit des politischen Referenten in Berlin, bei Bedarf Unterstützung des Geschäftsführers
- Analyse von EU-Richtlinien, deutschen Gesetzen, Verordnungen, Förderrichtlinien, Normen, Studien, politischen Newslettern
- Identifikation relevanter Themen für Energieberatende und offenen Fragestellungen
- Verbesserungsmöglichkeiten: CO2-Einsparungen, Wirtschaftlichkeit und Umsetz- barkeit
- Möglichkeiten der Präzisierung in nachgelagerten Gesetzen und Verordnungen
- Volkswirtschaftliche Einordnung
- Erstellen von Präsentationen und Zusammenfassungen
- Erarbeiten von Vorschlägen zur politischen Gestaltung und Verbesserung der Vorhaben im Sinne der Energiewende
- Bei Interesse: Besuch politischer Veranstaltungen
Du bringst mit:
- Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise, freundliches und umgängliches Auftreten, Organisationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Wirtschaftliches, politisches, juristisches oder technisches Studium (ab 3. Semester)
- Bereitschaft für eine längerfristige Tätigkeit bei uns
- Interesse, KI anzuwenden und sich selbstständig in die Themen einzuarbeiten
- Wohnort im Großraum Berlin
Das bieten wir an:
- Einen Büroplatz in Berlin Mitte und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- Je nach Erfahrung und Qualifikation ca. 16 Euro / Stunde,
- Arbeitsumfang 15 bis 20 Stunden / Woche
Das sind wir:
Der GIH-Bundesverband engagiert sich aktiv in der politischen Arena, um die Belange der Energieberatenden auf Bundes- und Landesebene zu vertreten. Durch seine politische Arbeit strebt der Verband an, die Rahmenbedingungen für die Branche positiv zu gestalten und innovative Lösungen zur Begrenzung des Klimawandels voranzutreiben. Als Dachverband von 13 regionalen Mitgliedsverbänden aus den jeweiligen Bundesländern vertritt er rund 5.000 qualifizierte Energieberatende, darunter Handwerksmeister und Techniker, Ingenieure, Architekten, Naturwissenschaftler und Quereinsteiger.
Wir freuen uns über deine Bewerbung mit dem frühestmöglichen Eintrittsdatum an marxen@gih.de.
Gehalt: ab 16,00€ pro Stunde
Erwartete Arbeitsstunden: 10–20 pro Woche
Arbeitszeiten:
- Gleitzeit
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
Ausbildung:
- Abitur oder gleichwertig (Erforderlich)
Berufserfahrung:
- Excel: 1 Jahr (Erforderlich)
Arbeitsort: Vor Ort
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.01.2025
Stellenbeschreibung
Die Bundesgeschäftsstelle des Energieberatendenverbands GIH sucht einen
Werkstudenten (m/w/d) mit technischem, politischem oder kommunikationswissenschaftlichem Studium (ab 3. Semester) für 10-20 Stunden wöchentlich in der Geschäftsstelle Stuttgart
als Mitstreiter für die Energiewende.
Energetisches Sanieren und Bauen, Energieeinsparung und -effizienz sowie der Einsatz erneuerbaren Energien werden gerade aufgrund des Klimawandels und der politischen Notwendigkeit sehr stark nachgefragt. Eine äußerst wichtige Rolle dabei spielen unabhängige und ganzheitlich beratende Energieexpertinnen und Energieexperten. Diese sind aufgrund mannigfaltiger Dienstleistungen im größten Energieberatendenverband Deutschlands GIH organisiert. Wir wachsen derzeit um über 30 Prozent pro Jahr, verfügen über rund 5.000 Mitglieder und suchen daher personelle Verstärkung.
Wenn Sie sich in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen für die Energiewende einsetzen möchten, dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.
Wir suchen ab sofort, die Einstellung sollte möglichst bis spätestens 01.02.2025 erfolgen.
Ihre Aufgaben sind:
- Unterstützung in kommunikativen, organisatorischen und wenn möglich in fachlichen Themen
- Je nach Themenschwerpunkt – fachliche Zuarbeit und Recherchetätigkeit
- Bei Bedarf Unterstützung im Tagesgeschäft
Was wir erwarten:
- Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise, freundliches und umgängliches Auftreten, Organisationsfähigkeiten sowie Zuverlässigkeit und sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office Produkten.
Was wir bieten:
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld, faire Bezahlung, 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche), Weiterbildungen, wöchentlicher Obstkorb und Getränke
- flexible Arbeitszeiten. Ein Anteil kann nach der Einarbeitung im Homeoffice erfolgen, die Geschäftsstelle in Stuttgart sollte dennoch für Sie möglichst gut erreichbar sein.
- Nach Ende des Studiums ist bei entsprechender Eignung eine Festanstellung möglich
Wer wir sind:
- Der GIH ist der größte Energieberatendenverband Deutschlands
- Die Hauptgeschäftsstelle befindet sich sehr bahnhofsnah in Stuttgart-Bad Cannstatt
- In allen Bundesländern sind wir mit Landesverbänden vertreten
- Wir setzen uns bei der Politik für die Belange unserer Mitglieder ein, unterstützen bei der Durchführung der Energiewende im Gebäudesektor und informieren stetig über Neuentwicklungen in der Gesetzgebung sowie Förderlandschaft
- Wir organisieren Fort- und Weiterbildungen und bieten verschiedene webbasierte Leistungen an, zum Beispiel eine Energieberatersuche. Zudem bilden wir Energieberatende bundesweit aus
Weitere Informationen über uns und unsere Arbeit finden Sie unter www.gih.de.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Eintrittsdatums senden Sie bitte an den Geschäftsführer Benjamin Weismann unter weismann@gih.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Gehalt: ab 16,00€ pro Stunde
Erwartete Arbeitsstunden: 10–20 pro Woche
Arbeitszeiten:
- Gleitzeit
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
Ausbildung:
- Abitur oder gleichwertig (Erforderlich)
Berufserfahrung:
- Excel: 1 Jahr (Erforderlich)
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 31.01.2025
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.01.2025