• Kontakt
  • Newsletter
  • Login Energieberater
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
    • EVEU e.V.
    • LFE Berlin Brandenburg
  • Login Fördermitglieder
  • Forum

Die bundesweite Interessenvertretung für Energieberaterinnen und Energieberater

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Bundesverband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aufsichtsrat
    • Arbeitsgruppen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Landesverbände
    • EVEU
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Bundesförderung effiziente Gebäude
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Energieberatersuche
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Akteurstreffen
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Referenten
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Grundkurs Energieberatung
    • GIH-Fördermonitor
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Projekte
  • Termine
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Sachsen
    • GIH Thüringen
    • EVEU
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
    • Pressespiegel
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Newsletter
  • GIH-Mitglied werden

MASC Hydra

MASC Hydra

Energiesparen ist Einstellungssache!

Mit dem Hydra-System kann der tatsächliche Volumenstrom an jedem Heizkörper gemessen werden. Foto: MASC

Ein Newcomer in der Branche definiert neue Maßstäbe. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Hydra macht es möglich, den tatsächlichen Volumenstrom an jedem einzelnen Heizkörper abzulesen. So kann man Soll-Ströme berechnen, am Messgerät ablesen und über die vorhandene Rücklaufverschraubung exakt und transparent einstellen. Damit wird die Ausgangssituation für eine dauerhaft optimale Energieeffizienz von Heizkörpern und Heizkreisen von Flächenheizungen geschaffen. Das ist die Idee hinter Hydra. Mit geringem Montage- und Materialaufwand wird die patentierte Durchflusseinheit, je nach Gegebenheit in Vor- oder Rücklauf jedes Heizkörpers oder in die Heizkreise von Flächenheizungen eingebaut. Das ermöglicht den exakten hydraulischen Abgleich sowohl bei Einrohrsystemen (mit Hahnblock und Bypass), als auch bei Zweirohrsystemen. Über eine App kann mit nur wenigen Eingaben der spezifische Wärmebedarf nach der gültigen Wärmeschutzverordnung für das Gebäudealter und den jeweiligen Raum sowie die daraus resultierende Durchflussmenge ermittelt werden. Die Messung des tatsächlichen Volumenstroms erfolgt über ein Messgerät mit flexiblem Messfühler.

Keine aufwändigen Rohrnetzberechnungen

Der Fühler wird in eine Aussparung auf der Durchflusseinheit gelegt. Dadurch kann jeder einzelne Heizkörper schnell, effizient und auf das Watt genau eingestellt werden. Bei Brennwertgeräten erzielt man so eine optimale Energieeffizienz unter Berücksichtigung der Temperaturspreizung. Aufwändige Rohrnetzberechnungen mit Reibungsverlusten, Einzelwiderständen von Armaturen, Abzweigungen sowie Druckverlusten, die aufwändig aus Tabellen und Diagrammen entnommen werden müssen, sind nicht erforderlich. Das gilt insbesondere da, wo Rohrnetzberechnungen aufgrund fehlender Daten oder hoher Komplexität nicht möglich sind. In der App wird nach der Messung ein Protokoll erzeugt, das als Nachweis für Fördermaßnahmen ausreicht.

MASC steht gerne persönlich zur Schulung/ Einweisung in das Thema hydraulischer Abgleich mit HYDRA für Termine zur Verfügung. Direkt beim Kunden oder Inhouse.

Ansprechpartner:

Janosch Heiland – Prokurist
Mail: j.heiland@masc-werkzeug.de
Mobil: 0171 6046134

Mehr Informationen zu dem mit dem Arthur-Fischer-Erfinderpreis ausgezeichneten System zum exakten hydraulischen Abgleich erhalten Sie unter https://masc-werkzeug.de/masc-hydra/

  • Logo
  • Bundesverband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aufsichtsrat
    • Arbeitsgruppen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Nachhaltigkeitsleitlinie
  • Landesverbände
    • EVEU
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Bundesförderung effiziente Gebäude
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Energieberatersuche
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Akteurstreffen
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
    • Referenten
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • Grundkurs Energieberatung
    • GIH-Fördermonitor
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Projekte
  • Termine
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • GIH Bayern
    • GIH Berlin-Brandenburg
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH NRW
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Sachsen
    • GIH Thüringen
    • EVEU
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
    • Pressespiegel
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Newsletter
  • GIH-Mitglied werden

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt