• Kontakt
  • Newsletter
  • Login Energieberater
    • GIH Baden-Württemberg
    • BAYERNenergie
    • Energieberater Franken
    • LFE Berlin Brandenburg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH Rhein-Ruhr
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
  • Login Fördermitglieder

Die bundesweite Interessenvertretung für Energieberater

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • Bundesverband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aufsichtsrat
    • Arbeitsgruppen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
  • Landesverbände
    • BAYERNenergie
    • Energieberater Franken
    • GEB Saar
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH Rhein-Ruhr
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
    • LFE Berlin-Brandenburg
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
  • Leistungen
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Webinare
  • Projekte
  • Termine
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • BAYERNenergie
    • Energieberater Franken
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH Rhein-Ruhr
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Sachsen
    • LFE Berlin-Brandenburg
    • GIH Thüringen
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Presse
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • GIH-Mitglied werden

Linzmeier Bauelemente GmbH

Linzmeier Bauelemente GmbH

 

Nachhaltig, zukunftsorientiert und umweltbewusst – all diese Adjektive hört man täglich in den Medien, doch nur wenige setzen den Umweltgedanken auch konsequent um. LINZMEIER ist sich der Verantwortung bewusst und entwickelt systematisch Lösungen für effektive Gebäudedämmung. Dabei steht der Klimaschutz klar im Fokus des Handelns. Ganz gleich, ob Renovieren, Sanieren oder Bauen, mit breiter Produktpalette bietet LINZMEIER professionelle und bedarfsgerechte Konzepte, die den Menschen dienen und sich fortwährend positiv auf die Umwelt auswirken.

LINZMEIER entwickelt Produkte und produziert diese auf modernsten Anlagen. Dabei geht man mit gutem Beispiel voran und zeigt bei Produktions- und Lagerhallen sowie bei dem Verwaltungsgebäude, wie sich zukunftsorientiertes Bauen realisieren lässt. Das Firmengebäude in Riedlingen ist ein Null-Emissionsgebäude und das angrenzende Info-Center besitzt Passivhausstandard. Heizung und Kühlung funktionieren auf dem gesamten Betriebsgelände ausschließlich mittels Grundwasser-Wärmetauscher und zurückgewonnener Produktionswärme. Die Photovoltaik-Anlage liefert zudem die benötigte Energie.

Der europaweite Dialog mit Kunden, mit denen man partnerschaftlich zusammenarbeitet, ist die Basis für neue, innovative Ideen des Hauses. Bereits bei der Planung und Gestaltung des Bauvorhabens steht LINZMEIER Bauherren, Architekten, Handwerkern und Planern beratend zur Seite und entwickelt gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen. Schnelligkeit und Termintreue, auch bei individueller auftragsbezogener Fertigung zeichnen das Unternehmen ebenso aus, wie ein gelebter Servicegedanke.

Einfacher planen: Linzmeier Wärmebrückenkatalog

  • Logo
  • Bundesverband
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Aufsichtsrat
    • Arbeitsgruppen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
  • Landesverbände
    • BAYERNenergie
    • Energieberater Franken
    • GEB Saar
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH Rhein-Ruhr
    • GIH Sachsen
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Thüringen
    • LFE Berlin-Brandenburg
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Netzwerk
    • Fördermitglieder
    • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
  • Leistungen
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Webinare
  • Projekte
  • Termine
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • BAYERNenergie
    • Energieberater Franken
    • GIH Baden-Württemberg
    • GIH Hessen
    • GIH Niedersachsen
    • GIH Nord
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH Rhein-Ruhr
    • GEB Saar
    • GIH Sachsen-Anhalt
    • GIH Sachsen
    • LFE Berlin-Brandenburg
    • GIH Thüringen
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
  • Presse
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • GIH-Mitglied werden

© 2019 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt






Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre WiderspruchsmöglichkeitOK