Energietage 2025 – Präsenz
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit folgen. Homepage der Energietage >>
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit folgen. Homepage der Energietage >>
Seminarinhalte Grundlage des Seminars sind die VDI 2073 Blatt 2, sowie die Entwürfe der künftigen DIN 94679 Teile 1 bis […]
Kollege Stefan Geskes hält einen Kurzvortrag zum Thema "Wärmebrückenberechnung im Überblick (u.a. mit ThermCad)". Die Veranstaltung findet in der Alten Kelterei , […]
Wärmedämmmaßnahmen wirken sich in mehreren Abschnitten des Gebäudelebenszyklus auf die Energieeffizienz aus. Während der Nutzung des Gebäudes werden der Energieverbrauch […]
Seminarbeschreibung und weitere Informationen Luftdicht bauen ist mehr als die Dichtheit der Gebäudehülle prüfen. Auch wenn das GEG nur für […]
Zur Anmeldung bei wohnen im Eigentum Energetische Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaften (kurz: WEGs) ist deutlich komplizierter und langwieriger in der Vorbereitung […]
Der GIH Bundesverband stellt in einem 90-minütigen Online-Seminar die Vorteile für Mitglieder vor und gibt einen Überblick über die Dienstleistungen. […]
Online-Seminar zur WärmebrückenberechnungIm Online-Seminar wird Basiswissen zur detaillierten Berechnung von Wärmebrücken anhand von Beispielen erläutert. Es werde normative und verordnungstechnische […]
Dieses Seminar findet an 2 Terminen statt.Die Termine sind folgende: 05.06.25: Do., 10:30 – 17:00h Präsenz (Do auch online möglich)06.06.25: Fr., 9:00 – […]
Grundlagen und praktische Berechnungen zur Erfüllung von Anforderungen (u. a. EnEfG)Seminarinhalte: • Rechtlich bindende Verpflichtungen zur Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen gem. […]
Herzliche Einladung zu unserem Online Stammtisch, diesmal begrüßen wir Markus Wesner der Projektleiter für ein klimaneutrales Werk ist. Seine […]
Thema: Netzwerken, fachlicher Austausch usw. Teilnahme kostenfrei, Verzehr und Getränke gehen auf eigene Rechnung Anschrift: L’Osteria Aachen Gut-Dämme-Straße 1 52070 […]
Im Online-Seminar „Geschäftsmodelle für digitale Gebäudetechnologien – Hemmnisse der Wohnungswirtschaft wirksam adressieren“ des Kompetenzzentrums Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi) wollen Dr. […]
Regiostammtisch zum Kennenlernen, Netzwerken, Gemeinsamkeiten entdecken – Unser Auftakt zum fachlichen Austausch. Die Teilnahme kostenfrei, Verzehr und Getränke gehen auf eigene […]
Um die häufigsten Fehler bei BEG-Anträgen zukünftig zu verhindern, bietet das BAFA eine kostenfreie Online-Veranstaltungen an. Zusätzlich zu allgemeinen Fehlern […]
Die durch das BAFA ausgerichtete Online-Veranstaltung umfasst im ersten Teil die häufigsten Fehler bei der Antragsstellung und im zweiten Teil […]
Seminarinhalte KI in der Praxis – Effizienter Arbeiten für EnergieberaterEnergieberatung erfordert präzise Kommunikation, fundierte Analysen und überzeugende Präsentationen. Künstliche Intelligenz […]
Der GIH Baden-Württemberg bietet die praxisnahe Fortbildung „Ersatz für Praxisnachweis Nichtwohngebäude & Wohngebäude“ vom 13. Juni 2025 bis zum 23. Juli […]
Der GIH Baden-Württemberg bietet die praxisnahe Fortbildung „Ersatz für Praxisnachweis Nichtwohngebäude & Wohngebäude“ vom 13. Juni 2025 bis zum 22. Juli […]
Ersatz für Praxisnachweis für die Verlängerung Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme - Energieberatung DIN V 18599 sowie Bundesförderung für […]
Ersatz für Praxisnachweis für die Verlängerung Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme - Energieberatung DIN V 18599 sowie Bundesförderung für […]
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie bei der Fachdachdämmung die ökologischen und praktischen Herausforderungen meistern. Referent: Ralf Scheffler, Geschäftsführer […]
Anforderungslevel: EinsteigerAblauf: ca. 16:00 - 17:30 Vortrag und Fragen Moin, Heute haben wir Christian Reuter von der Sparkasse Hannover bei […]
Seit Februar 2024 hat Prepair die digitale Gebäudeakte bei Energieberatern und Hausbesitzern im Einsatz. Mittlerweile wird das Tool von mehreren […]
Ersatz für Praxisnachweis für die Verlängerung Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme - Energieberatung DIN V 18599 sowie Bundesförderung für […]
Die Fortbildung aus der Reihe "Arbeitskreis kostengünstige Passivhäuser" zeigt aktuelle Erkenntnisse und Handlungsoptionen auf, die bezahlbar und gleichzeitig gut für […]
INFOABEND GIH-Ausbildung zum Gebäudeenergieberatenden für Wohngebäude An dem Abend […]
Ihr DozentHartwig M. Künzel, Prof. Dr.-Ing.Abteilungsleiter am Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Obmann des deutschen Normungsausschusses zum klimabedingten Feuchteschutz von 2010 bis […]
Um die häufigsten Fehler bei BEG-Anträgen zukünftig zu verhindern, bietet das BAFA eine kostenfreie Online-Veranstaltungen an. Zusätzlich zu allgemeinen Fehlern […]
Die durch das BAFA ausgerichtete Online-Veranstaltung umfasst im ersten Teil die häufigsten Fehler bei der Antragsstellung und im zweiten Teil […]
Wir übernehmen die Modellierung – Sie konzentrieren sich auf Ihre Beratung. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie unser Team und […]
Hallo in die Runde, wir treffen uns am Donnerstag den 26.06.2025 ab ca. 18:30 beim "Grischäfer" in Kasselerstr. 7834308 […]
Unser Verbandstag und die anschließende Mitgliederversammlung finden am 27. Juni 2025 im kleinen Kursaal Bad Cannstatt statt. Dies ist eine hervorragende […]
Seminarinhalte Teil 1, am 30.06.2025: Grundlagenwissen zum Einsatz von Wärmepumpen in der Gebäudeheizung o Bauarten von Wärmepumpen aus Sicht Wärmequellen o […]
Die Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ist eine zentrale Technologie auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand. In diesem Online-Seminar des GIH-Fördermitglieds Pluggit […]
Online-Kurzinfoveranstaltung zum "Lehrgang zur LNB-Expert:in" - Befähigung zur Zertifizierung von Gebäuden nach LNB und LNB_QNG. Der kommende Lehrgang startet am 14. […]
Anforderungslevel: EinsteigerAblauf: ca. 16:00 - 17:30 Vortrag und Diskussion Moin, heute redet Torben Carstensen mit Oliver Demers von der Firma […]
Ersatz für Praxisnachweis für die Verlängerung Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme - Energieberatung DIN V 18599 sowie Bundesförderung für […]
Liebes Gremium, wir wurden von der Innung Köln eingeladen regelmäßig am Meisterfrühstück der SHK-Kollegen teilzunehmen. Um das "Format" kennenzulernen, […]
In diesem Online-Seminar werden die Notwendigkeit der Umstellung der Hottgenroth-Software Energieberater Wohnen und Gewerbe und der Nutzen des neuen Datenmodells […]
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) | Chancen, Schäden, Lösungen - Sichere Planung und Ausführung im Neubau und bei der energetischen Modernisierung Fassaden mit Wärmedämm-Verbundsystemen […]
Dr. Oliver Gaedeke erklärt, welche Personengruppen sich für das energetische Sanieren interessieren. Außerdem zeigt er auf, wie die Energieberatung im […]
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Unser Rahmenprogramm ------------------------------------------------ für den 04.07.2025 8:00 […]
Liebes GIH Bayern - Mitglied, die Vorstandschaften laden Sie sehr herzlich zur 5. Ordentlichen Mitgliederversammlung des GIH Bayern e.V. […]