Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Energieberatung von Wohnungseigentümergemeinschaften

3. Juni · 14:0018:15

Zur Anmeldung bei wohnen im Eigentum

Energetische Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaften (kurz: WEGs) ist deutlich komplizierter und langwieriger in der Vorbereitung als bei Ein- oder Zweifamilienhäusern oder Wohnhäusern mit wenigen Wohneinheiten. Viele Energieberater:innen machen daher um die Energieberatung von Wohnungseigentümern und ihrer WEG verständlicherweise eher einen Bogen. Wenn Sie selbst kein Wohnungseigentum besitzen oder Miteigentümer:in eines Gemeinschaftseigentums sind, kennen Sie vermutlich die Abläufe in einer solchen Eigentümergemeinschaft nicht so genau. Das wollen wir mit diesem speziellen Fortbildungsangebot ändern! Testen Sie hier für sich, wie gut Sie sich auskennen und wie sicher Sie sind, wenn es darum geht, Wohnungseigentümergemeinschaften bei der Planung und Durchführung von energetischen Maßnahmen adäquat zu beraten! Wir zeigen Ihnen, wie die Strukturen einer Wohnungseigentümergemeinschaft funktionieren, wer welche Aufgaben und Befugnisse hat, wie Entscheidungen gemeinschaftlich zu treffen sind und welche Hürden es intern zu nehmen gilt, um Baumaßnahmen für Modernisierung und energetische Sanierung auf den Weg zu bringen und Förderungen erfolgreich nutzen zu können.

Ist diese Weiterbildung das Richtige für mich?
Diese halbtätige Schulung richtet sich explizit an Energieberater:innen und Architekt:innen, die diese Kenntnisse für berufliche Zwecke erwerben möchten bzw. entsprechende Fortbildungen in Ihrem Arbeitsbereich nachweisen müssen. Für diese Fortbildungsmaßnahme wurden 5 Unterrichtseinheiten bei der DENA beantragt. Ein Teilnahmezertifikat wird durch den Landesverband GIH e.V. Baden-Württemberg erteilt. 

Referent

RA Michael Nack, Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, ist Rechtsreferent und Syndikusanwalt von Wohnen im Eigentum e.V. (WiE).

Teilnehmerkreis 

Diese Schulung steht in erster Linie Architekt:innen und Energieberater:innen offen.

 

Alle Online-Schulungen von WiE basieren auf der Grundlage des Wohnungseigentumsgesetzes in aktueller Fassung. Sie sind deutlich zeitaufwändiger und umfassender als unsere Webinare, die immer nur einen einzelnen Themenschwerpunkt aufgreifen können.

Diese Schulung findet in Kooperation mit dem Landesverband GIH e.V. Baden-Württemberg statt.

Details

Datum:
3. Juni
Zeit:
14:00 – 18:15
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Online: