GIH – Der Bundesverband für unabhängige Energieberater
Der GIH Bundesverband e. V. (Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker e. V.) vertritt deutschlandweit die Interessen unabhängiger Energieberater und setzt sich aktiv für eine nachhaltige Energiewende sowie mehr Energieeffizienz im Gebäudesektor ein.
Als größter Dachverband mit 13 regionalen Mitgliedsvereinen repräsentiert der GIH rund 5.000 qualifizierte Energieexperten, darunter Handwerksmeister, Ingenieure und Architekten.
Unsere Mitglieder bieten kompetente Energieberatung für Wohngebäude, Gewerbe und Kommunen – von der energetischen Sanierung über Fördermittelberatung bis hin zur Baubegleitung, Wärmebildern und Luftdichtigkeitsmessungen.
Unsere Mission: Unabhängige Energieberatung stärken.
Der GIH engagiert sich auf politischer Ebene für klare Qualitätsstandards, einheitliche Förderprogramme und die offizielle Anerkennung des Berufs Energieberater. Als starker Partner in der Branche setzen wir uns für klimafreundliche Sanierungen und den effizienten Einsatz erneuerbarer Energien ein.
- Unabhängig und neutral – keine Provisionen von Herstellern oder Händlern
- Anerkannte Experten – geprüfte Qualifikation & kontinuierliche Weiterbildung
- Starke Stimme – politische Mitgestaltung & Interessenvertretung
- Fördermittel und Beratung – Unterstützung bei Anträgen und Sanierungskonzepten
Als zentrale Anlaufstelle für Energieberater, Politik, Wirtschaft und Medien treiben wir die Energieeffizienz und die Klimaschutzmaßnahmen aktiv voran. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und gestalten Sie die Zukunft energieeffizient!
Unsere Satzung
Der Bundesverband und die Landesverbände haben jeweils eigene Satzungen.
Die Landesverbände sind Mitglied beim GIH Bundesverband. Sie sind eigene eingetragene Vereine und somit rechtlich selbständig. Sie verfügen jeweils über eine eigene Satzung.
Über die Satzung des GIH Bundesverbandes entscheiden seine Mitglieder, also die Deligierten der GIH Landesverbände. Die letzte Aktualisierung erfolgte 06/2024.