• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Sachsen

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH Sachsen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Sachsen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Sachsen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Sachsen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Aktueller Stand und GIH-Einschätzung zum Gebäudeenergiegesetz

3. Juli 2018

Das Gebäudenergiegesetz (GEG) soll laut Koalitonsvertag EnEG, EnEV und EEWärmeG zur Entbürokratisierung und Vereinfachung des Ordnungsrechts zusammenführen. Der GIH-Bundesverband informiert seine Mitglieder über den derzeitigen Diskussionsstand in der Politik. ...  Mehr »

Nutzerorientierter Ansatz und Kommunikationskonzept zum individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)

29. Juni 2018

Nutzerorientierter Ansatz und Kommunikationskonzept zum individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)Mit dem Projekt „Umwelt und Eigentum schützen – Eine Million Einstiege in den individuellen Sanierungsfahrplan“ der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) soll die Umsetzung des individuellen Sanierungsfahrplans um die Nutzerperspektive selbstnutzender Eigentümer von Wohngebäuden ergänzt werden. ...  Mehr »

Fördermittel für private Wohngebäude – Langsam lichtet sich der Dschungel

22. Juni 2018

Fördermittel für private Wohngebäude – Langsam lichtet sich der DschungelLangsam aber sicher wird die Förderlandschaft für energetische Sanierungen privater Wohnhäuser einheitlicher und übersichtlicher. Die zwei bundesweiten Fördermittelgeber haben einmal das gesamte Gebäude und einmal das Heizen mit erneuerbaren Energien im Blick. ...  Mehr »

Energieberater gesucht!

15. Juni 2018

Energieberater gesucht!Für die Datenaufnahme in deutschlandweit bis zu 1.000 Nichtwohngebäuden suchen wir qualifizierte Energieberater für die Tiefenerhebung in ENOB:dataNWG. ...  Mehr »

Förderung für Klimaanpassungsprojekte startet in Kürze

15. Juni 2018

Das Bundesumweltministerium fördert ab August bundesweit Projekte wie Dachbegrünungen, welche die Anpassung an die Folgen des Klimawandels z. B. Hitzeperioden, Hochwasser oder Starkregenereignisse addressieren.  ...  Mehr »

Voraussetzungen für PV-Balkon-Strom vereinfacht

8. Juni 2018

Mit der überarbeiteten Norm für elektrotechnische Sicherheitsbestimmungen ist neuerdings der Anschluss sogenannter Balkonmodule für die Erzeugung von Solarstrom erlaubt. Nicht nur für Mieter, auch für die Wohnungswirtschaft können solche Kleinstanlagen jetzt attraktiv sein, berichtet das Branchenportal enbausa.de in seiner aktuellen Ausgabe. ...  Mehr »

GIH-Bundesverband auf Immobilientag 2018 vertreten

5. Juni 2018

Am 14. und 15. Juni 2018 trifft sich das who is who der deutschen Immobilienbranche in Hamburg. 2.000 Immobilienexperten netzwerken und informieren sich im Herzen der Hansestadt. ...  Mehr »

GIH erneuert Forderung nach steuerlicher Förderung der energetischen Gebäudemodernisierung

1. Juni 2018

GIH erneuert Forderung nach steuerlicher Förderung der energetischen GebäudemodernisierungDer GIH appeliert als Mitglied der „Gebäude-Allianz“ in einem aktuellen Positionspapier an die Bundesregierung, die steuerliche Förderung endlich auf den Weg zu bringen und die notwendige Nachbesserung des Bundeshaushalts in die Wege zu leiten. ...  Mehr »

GIH-Stellungnahme zum aktuellen BAFA-Jahresbericht

29. Mai 2018

GIH-Stellungnahme zum aktuellen BAFA-JahresberichtDas Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) veröffentlichte jüngst seinen Jahresbericht 2017 - der GIH präsentiert und kommentiert die wichtigsten Fakten zur Förderung der Energieberatung. ...  Mehr »

dena-Leitfaden unterstützt Kommunen beim Contracting

29. Mai 2018

dena-Leitfaden unterstützt Kommunen beim ContractingEin neuer Leitfaden der Deutschen Energie-Agentur (Dena) begleitet Städte und Gemeinden dabei, ihr Klimaschutzkonzept mithilfe von Energiemanagement und Energiespar-Contracting umzusetzen, berichtet das Branchenportal enbausa.de in seiner jüngsten Ausgabe. ...  Mehr »
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • 50
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Sonstiges
  • Veranstaltung im kommenden Monat
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • BfEE: Nachfrage nach Energieberatungen 2021 stark gestiegen
  • KfW Research: Energiebilanz hängt vom Dämmzustand ab
  • Mittelstandsinitiative „Energiewende und Klimaschutz“ verlängert
  • Neubauförderung enttäuscht Energieberatende
  • Mehr Energieberatende für einen wachsenden Markt
  • Logo
  • GIH Sachsen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Sachsen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Sachsen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Sachsen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt