
Stellungnahme zum Referentenentwurf für das Mietrechtsanpassungsgesetz
DENEFF, GIH und VfW fordern dringend Verbesserung der Rahmenbedingungen innerhalb des Mietrechts, um ein noch weitergehendes Verfehlen der Klimaziele zu verhindern.Energie KOMPAKT 04/18 erscheint am 16. August
Exklusiv für GIH-Mitglieder hieraus vorab der Beitrag "Gebäudeautomation - Beratungskompetenz ist erforderlich".Verbändebündnis: Kein Aufweichen der energetischen Anforderungen durch neues Gebäudeenergiegesetz
Gemeinsame Pressemitteilung von DUH, DENEFF, DMB, GIH und NABU.
Das geplante Gebäudeenergiegesetz, mit dem die Energieeinsparverordnung, das Energieeinsparungsgesetz und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz zusammengeführt werden sollen, darf die heute schon bestehenden energetischen Anforderungen nicht aufweichen, warnt ein Verbändebündnis. ... Mehr »
dena und ifeu legen Bericht zum iSFP-Pilotprojekt vor
Das Pilotprojekt zur Einführung des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) als neues ganzheitliches Beratungsinstrument wurde mit dem Ziel gestartet, die Methodik des iSFPs an unterschiedlichen Sanierungsbeispielen zu testen und sowohl den Energieberatern, Hauseigentümern als auch den Softwareherstellern die Gelegenheit für ein Feedback zu geben. ... Mehr »
Bundesregierung legt sechsten Monitoring-Bericht zur Energiewende vor
Der Bericht gibt einen Überblick über den Stand der Energiewende im Jahr 2016 und den Fortschritt bei der Umsetzung.Tübingen führt als erste Stadt Solarpflicht für Neubauten ein
Die grünregierte Stadt setzt bei Erneuerbaren Energien auf das Ordnungsrecht – sofern sich dies für Bauherren oder Mieter wirtschaftlich rechnet. ... Mehr »
Dämmung aus Lignin soll zur Marktreife kommen
Das Branchenportal enbausa.de berichtet aktuell über die neusten Forschungsergebnisse zu ligninbasierten Aerogelen für Dämmstoffplatten und über die gestartete Markteinführung des Werkstoffs. ... Mehr »
Studie zu Lösungsansätzen für Sanierungshemmnisse stützt GIH-Forderungen
Der Ulmer Master-Absolvent Jonas Rentrop hat in seiner Abschlussarbeit die wesentlichen Hemmnisse bei der energetischen Wohngebäudesanierung untersucht und passende Lösungsmöglichkeiten gefunden.Lobbyaktivitäten des Bundesvorstands und -geschäftsstelle
Exemplarisch an den Terminen der letzten rund fünf Wochen hat der GIH-Bundeverband zusammengefasst, wie er die Interessensvertretung für die Mitglieder in den letzten rund fünf Wochen wahrgenommen hat. ... Mehr »
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- …
- 50
- Nächste Seite »