Wohngebäude
Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ... Mehr »
Gewerbe und Industrie
Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ... Mehr »
Kommunen
Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ... Mehr »
Aktuelles GIH Nord

Im Beitrag des NDR erklärt Jana ihren Quereinstieg in die Energieberatung. Mit Manfred Keltig aus Neumünster, dem 2. Vorsitzenden des GIH Nord, erhält Sie auch gleichzeitig die praktische Unterstützung für ihre Ausbildung. ... Mehr »

Aktuelles vom Bundesverband
Verbände
Heizungsindustrie: Rückläufiger Absatz verdeutlicht politischen Handlungsbedarf
12. Mai 2025Die dringend notwendige Heizungsmodernisierung in Deutschland gerät zunehmend ins Stocken. Das geht aus der Absatzstatistik hervor, die der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) heute für das erste Quartal 2025 vorgelegt hat. Die Zahlen des Spitzenverbandes der Heizungsindustrie erfassen neben Wärmepumpen sämtliche am Markt verfügbaren heiztechnischen Lösungen und Komponenten. ... Mehr »
BMWK
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) löst hohe Investitionen aus und sorgt für Beschäftigung
5. Mai 2025Mit der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) unterstützt das BMWK Bürgerinnen und Bürger bei der energetischen Gebäudesanierung und beim Heizen mit Erneuerbaren Energien. Ziele der Förderung sind mehr Effizienz und der Wechsel auf Erneuerbare Energien und somit weniger klimaschädliche Treibhausgasemissionen durch fossile Energieträger wie Öl und Gas. ... Mehr »
Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de
- Online-Shop mit neuen Funktionenam 13. Mai 2025 um 7:05
- Licht für die Musikkuppelam 12. Mai 2025 um 7:12
- Hotel-Ikone in neuem Gewandam 9. Mai 2025 um 7:04
- Mit der App gesteuerter Schutzam 8. Mai 2025 um 8:48
- Aus Abfall wird Energieam 7. Mai 2025 um 7:54