• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Thüringen

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH Thüringen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Thüringen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Thüringen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Thüringen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Der neue Thüringer Sanierungsbonus-Plus

7. Oktober 2021

Für die Erstellung individueller Sanierungsfahrpläne schaffen das Umweltministerium und die Verbraucherzentrale Thüringen jetzt eine weitere Förderung. Eigentümer von Häusern und Wohnungen in Thüringen können seit 1. August den Thüringer Sanierungsbonus-Plus für individuelle Sanierungspläne (iSFP) beantragen. ...  Mehr »

Corona-Soforthilfeprogramm durch die Thüringer Aufbaubank

24. März 2020

Der Zuschuss wird Unternehmen mit Betriebsstätte in Thüringen zur Bewältigung oder Minderung der besonderen wirtschaftlichen Notlage gewährt, die durch die Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 entstanden ist. ...  Mehr »

Sanierungsberater nachhaltiges Leben und Wohnen

29. Oktober 2019

Der Sanierungsberater wird mit einem Vertragsentwurf für die Beratung, einem praxiserprobten Zeit- und Kostenbudget und den Vorlagen für Kundeninformationen zum Beratungsumfang ausgestattet, um sein Kerngeschäft zu erweitern beziehungsweise die bisherige Kundenansprache auszubauen und zu vertiefen. ...  Mehr »

Erste Ostenergietage haben guten Anklang gefunden

30. September 2019

Erste Ostenergietage haben guten Anklang gefundenEnde September trafen sich zahlreiche GIH-Mitglieder zu den ersten Ostenergietagen in Doberschütz. Neben bauphysikalischen Themen in Theorie und Praxis stand der kollegiale Austausch der GIH-Energieberater aus den östlichen Bundesländern im Vordergrund. ...  Mehr »

Quo vadis Energieberatung? Nachhaltig – integriert – effizient?

22. März 2019

Quo vadis Energieberatung? Nachhaltig – integriert – effizient?Unter dieser Fragestellung findet am 27. März 2019 ab 12:30 Uhr in Weimar die Frühjahrs-Fachtagung der Thüringer EnergieAgentur statt. GIH-Mitglieder erhalten Sonderkonditionen. ...  Mehr »

Weiterbildungsangebot: Sanierungsberater nachhaltiges Leben und Wohnen

1. Februar 2019

Attraktive Modul-Weiterbildung für Gebäudeenergieberater des GIH-Landesverbandes Thüringen ...  Mehr »

Neuer DGNB Report zur Zukunftsfähigkeit von Kälteanalagen

23. November 2018

Neuer DGNB Report zur Zukunftsfähigkeit von KälteanalagenUnter dem Titel „Kostenfalle Kältemittel – Was Bauherren und Planer wissen sollten“ hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. einen neuen Report veröffentlicht. Die Publikation weist auf die Auswirkungen der seit 2015 gültigen neuen Fassung der F-Gas-Verordnung hin und zeigt Alternativen zur Verwendung von teilfluorierten Kältemitteln (HFKW) auf.  ...  Mehr »

GIH Thüringen auf dem „Tag des Handwerks“

29. September 2018

GIH Thüringen auf dem „Tag des Handwerks“Mehrere Mitglieder unseres Vereins nahmen am 15.09.2018 beim "Tag des Handwerks" auf dem Marktplatz in Rudolstadt teil. ...  Mehr »

Weiterbildung zum „Sanierungsberater nachhaltiges Leben und Wohnen“

19. September 2018

Professionell beraten – Kunden überzeugen - eine breite Fortbildung für Gebäudeenergieberater, Handwerksmeister, Schornsteinfeger und Berater rund um Immobilien. ...  Mehr »

Landkreis SOK sucht Energieberater für PV-Projekt

24. Mai 2018

Landkreis SOK sucht Energieberater für PV-ProjektIm Saale-Orla-Kreis werden noch Energieberater gesucht, die in der Lage sind, PV Anlagen mit Speicher zum Eigenverbrauch zu simulieren und eine Projektschrift darüber zu fertigen. ...  Mehr »
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Sonstiges
  • Veranstaltung im kommenden Monat
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • Der neue Thüringer Sanierungsbonus-Plus
  • Corona-Soforthilfeprogramm durch die Thüringer Aufbaubank
  • Sanierungsberater nachhaltiges Leben und Wohnen
  • Erste Ostenergietage haben guten Anklang gefunden
  • Quo vadis Energieberatung? Nachhaltig – integriert – effizient?
  • Logo
  • GIH Thüringen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Thüringen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Thüringen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Thüringen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt