Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die Bewerbungsfrist für das Modellvorhaben 2.0 „Co2ntracting: build the future!“ verlängert. Noch bis zum 30. September können sich ESC-Beratende gemeinsam mit Gemeinden, Städten und Landkreisen, die ihre Liegenschaften energetisch modernisieren wollen und dabei auf Energiespar-Contracting (ESC) setzen, für die Teilnahme bewerben.
GIH gründet wissenschaftlichen Beirat
Ziel dieses Gremiums ist der Austausch zwischen führenden Wissenschaftlern, Entscheidungsträgern und dem GIH über aktuelle und insbesondere zukünftige Themen rund ums energetische Sanieren und Bauen sowie die Energiewende.
Energieberater gesucht!
Für die Datenaufnahme in deutschlandweit bis zu 1.000 Nichtwohngebäuden suchen wir qualifizierte Energieberater für die Tiefenerhebung in ENOB:dataNWG.
Förderung für Klimaanpassungsprojekte startet in Kürze
Das Bundesumweltministerium fördert ab August bundesweit Projekte wie Dachbegrünungen, welche die Anpassung an die Folgen des Klimawandels z. B. Hitzeperioden, Hochwasser oder Starkregenereignisse addressieren.
Qualifizierte Energieberater für die Datenaufnahme in Nichtwohngebäuden gesucht
Das Projekt Forschungsdatenbank Nichtwohngebäude (kurz: ENOB:dataNWG), das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im 6. Energieforschungsprogramm gefördert wird, hat sich zum Ziel gesetzt, den Bestand an Nichtwohngebäuden in Deutschland zum ersten Mal repräsentativen Stichprobenerhebung hinsichtlich seiner Strukturmerkmale und der energetischen Beschaffenheit zu erfassen. Hierzu werden nun Energieberater gesucht.