Der GIH Bundesvorsitzende Jürgen Leppig spricht mit dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) darüber, warum jeder Hausbesitzer eine Energieberatung machen sollte.
Für GIH-Mitglieder: Änderungen zur BEG – laufend aktualisiert
Der GIH hält die Mitglieder über wichtige Änderungen zum BEG auf dem Laufenden. Wöchentlich werden mehrere aktuelle Neuigkeiten für Mitglieder veröffentlicht. Bis zum Juli 2021 wurde die Seite schon mehr als 5.000 Mal aufgerufen.
GRÜNE: Sanierungsförderung ab 2021 nur nach Ausstellung eines iSFPs
Bundestagsabgeornete der Grüne forderten in einem Entschließungsantrag zum Gebäudeenergiegesetz verbindlichen und zu 100 Prozent geförderten individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) bei Eigentümerwechsel, bei umfassenden Sanierungen das Niveau Effizienzhaus 55 und als Niedrigsenergiestandard für Neubauten Effizienzhaus 40.
Vorschläge für erfolgreiche Markteinführung des Sanierungsfahrplans
Das Bundeswirtschaftsministerium bringt zum 1. Juli den individuellen Sanierungsfahrplan auf den Markt. Für einen erfolgreichen Start des ganzheitliches Energieberatungstools für Wohngebäude sollten nun rasch die Zulassung für die Beratung erweitert und Anreize für die Durchführung geschaffen werden.