• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

GIH Nord
Die Interessenvertretung für Energieberater in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen & Hamburg

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH Nord
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Nord
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Nord
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse GIH Nord
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Mieterentlastung bei CO₂-Abgabe fürs Heizen – Sanierung dadurch attraktiver

16. Februar 2022

Vermieter sollen künftig an den CO₂-Kosten beteiligt werden. Zentrales Elemet im angedachten Stufenplan der Bundesregierung soll die Höhe des CO₂-Ausstoßes pro Quadratmeter im Jahr sein. Dadurch wird insbesondere die energetische Ertüchtigung von vermieteteten und unsanierten Altbauen für Eigentümer deutlich attraktiver.

Kategorie: Allgemein/ Bundesverband Tags: Amortistation/ CO₂-Abgabe/ Energieberater

Online-GIH-Bundeskongress 2020 am Montag, 27. April

29. Januar 2020

Online-GIH-Bundeskongress 2020 am Montag, 27. April

Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Verband den GIH-Bundeskongress am 27. April in Berlin abgesagt. Stattdessen findet die Veranstaltung nun als Online-Kongress statt. Der Verband begrüßt am 27. April ab 14:30 Uhr Mitglieder und Interessierte zu einem umfangreichen Online-Vortragsprogramm mit Podiumsdiskussion. Die Teilnahme ist kostenfrei. Unterrichtseinheiten sind beantragt.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Bundesverband/ Veranstaltungs-Vorankündigung Tags: Energieberater/ Kongress/ Podiumsdiskussion

Energieberaterkosten bei Marktanreizprogramm jetzt förderfähig

8. Januar 2020

Energieberaterkosten bei Marktanreizprogramm jetzt förderfähig

Erstmals können nun bei der BAFA-Förderung für das Heizen mit erneuerbaren Energien auch Kosten für Beratungs-, Planung- und Baubegleitungsleistungen berücksichtigt werden. Das Merkblatt für das Marktanreizprogramm (MAP) ist heute erschienen.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Programme/Gesetze Tags: Energieberater/ Förderung/ MAP/ Marktanreizprogramm/ Sanierung

Förderung bei KfW-Programmen steigt um zehn Prozent

8. Januar 2020

Förderung bei KfW-Programmen steigt um zehn Prozent

In den KfW-Förderprodukten „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ werden für Effizienzhäuser und Einzelmaßnahmen von Wohn- und Nichtwohngebäuden deutlich höhere Tilgungs- und Investitionszuschüsse sowie Kreditbeträgen gewährt. Die folgenden Änderungen gelten ab 24. Januar.

Kategorie: Allgemein/ Blog/ Programme/Gesetze Tags: Effizienzhaus/ Einzelmaßnahme/ Energieberater/ Förderung/ KfW

Bundesweite Fortbildungen zu Änderungen bei Förderungen ab 2020

16. Dezember 2019

Bundesweite Fortbildungen zu Änderungen bei Förderungen ab 2020

Die bundesweite GIH-Fortbildungsserie gemeinsam mit der Akademie der Ingenieure startet am 28.01.2020. An 26 verschiedenen Standorten werden Sie halbtags ausführlich sowie anhand Praxisbeispielen auf den aktuellen Stand gebracht.

Kategorie: Blog/ Veranstaltungs-Vorankündigung Tags: BAFA/ Energieberater/ Förderprogramme/ Fortbildung/ KfW/ Marktanreizprogramm/ Weiterbildung

Bei den Energieberatern schrillen die Alarmglocken

11. Oktober 2019

Bei den Energieberatern schrillen die Alarmglocken

Ursprünglich war der Energieberaterverband GIH vom Entwurf des Klimaschutzprogramms durchaus angetan. Mittlerweile liegt jedoch ein zusätzlicher Referentenentwurf zur Umsetzung des Programms im Steuerrecht vor, der die Stimmung gewaltig kippen lässt. „Kommt diese Umsetzung, wird unserem Berufsbild ein wirtschaftlicher Grundpfeiler entzogen. Außerdem wird dem Pfusch am Bau Tür und Tor geöffnet“, so das Urteil des GIH-Bundesvorsitzenden Jürgen Leppig.

Kategorie: Programme/Gesetze Tags: Einzelmaßnahmen/ Energieberater/ Klimaschutzprogramm/ Steuerliche Abschreibung

Mitgliederumfrage: GIH spielt Hauptrolle bei Energiewende im Gebäudebereich

2. März 2017

Mitgliederumfrage: GIH spielt Hauptrolle bei Energiewende im Gebäudebereich

„Bei der Umsetzung der Energiewende im Gebäudesektor sind wir ganz klar der Hauptakteur“, kommentiert Leppig die Ergebnisse der Umfrage unter den GIH-Mitgliedern. Die praxisnahe Stimme des GIH müsse daher bei der Ausgestaltung von Förderprogrammen oder Gesetzen stärker berücksichtigt werden.

Kategorie: Bundesverband/ GIH-intern/ Öffentlichkeitsarbeit/ Programme/Gesetze/ Projekte Tags: Energieberater/ KfW-Förderung/ Umfrage

  • Logo
  • GIH Nord
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • Energieberechnung24
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Nord
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Nord
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse GIH Nord
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2022 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt