• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Forum

GIH Nord
Die Interessenvertretung für Energieberater in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen & Hamburg

  • Facebook
  • Logo
  • GIH Nord
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Nord
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Nord
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse GIH Nord
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Aktuelles Bundesverband

GIH Bundeskongress 20258. Mai 2025

8. Mai 2025

GIH Bundeskongress 2025Am 19. Mai findet der jährliche GIH Bundeskongress im Berliner Umweltforum statt. Wir freuen uns auf spannende Fachvorträge, politische Impulse und praxisnahe Einblicke rund um die Energieberatung. ...  Mehr »
BMWK
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) löst hohe Investitionen aus und sorgt für Beschäftigung5. Mai 2025

5. Mai 2025

Mit der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) unterstützt das BMWK Bürgerinnen und Bürger bei der energetischen Gebäudesanierung und beim Heizen mit Erneuerbaren Energien. Ziele der Förderung sind mehr Effizienz und der Wechsel auf Erneuerbare Energien und somit weniger klimaschädliche Treibhausgasemissionen durch fossile Energieträger wie Öl und Gas.  ...  Mehr »
Verbände
Mit Wärmepumpen raus aus der Abhängigkeit28. April 2025

28. April 2025

Eine aktuelle Analyse der European Heat Pump Association (EHPA) zeigt: Wärmepumpen sind nicht nur Klimaschützer, sondern auch ein geopolitischer Gamechanger. ...  Mehr »
Wärmepumpen
Wärmepumpen-Absatz steigt im ersten Quartal 202528. April 2025

28. April 2025

Die bereits im vierten Quartal 2024 deutlich gestiegene Nachfrage nach der Heizungsförderung schlägt sich im ersten Quartal 2025 mit 62.000 Geräten auch im Absatz von Wärmepumpen nieder. Das entspricht einem Plus von 35 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2024. ...  Mehr »
Neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift erschienen16. April 2025

16. April 2025

Neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift erschienenIm aktuellen Heft geht es, neben den Themen Wärmeerzeuger und Kühlsysteme, Nah- und Fernwärme sowie Contracting und Gebäudeautomation, auch um aktuelle politische Geschehenisse. Im Interview zur Europäischen Gebäuderichtlinie gibt Henning Marxen, Politischer Referent im GIH Bundesverband, Einblicke, wohin die europäische Reise in Sachen Energie und Klima gehen könnte. ...  Mehr »
14. Internationales BUILDAIR-Symposium16. April 2025

16. April 2025

14. Internationales BUILDAIR-SymposiumDas 14. Internationale BUILDAIR-Symposium lädt alle, die sich mit Luftdichtheit von Gebäuden beschäftigen, am 16. und 17. Mai 2025 nach Hannover ein. Schwerpunkte des bilingualen Branchenforums sind u. a. die Luftdichtheitsplanung bei der Sanierung im Bestand, thermografische und akustische Methoden zum Bewerten von Wärmebrücken sowie Luftdurchlässigkeitsmessungen an besonderen Gebäuden wie Krankenhäusern und Gefrierräumen. Wie üblich wird das Symposium von einer Fachausstellung begleitet. ...  Mehr »
Verbände
Energieeffizienz im Koalitionsvertrag14. April 2025

14. April 2025

Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) begrüßt, dass einige Ankündigungen des bekanntgewordenen Koalitionsvertrags wichtige Impulse für eine energieeffiziente Volkwirtschaft liefern können. Gleichzeitig warnt die DENEFF entschieden vor möglichen Rollbacks bei bewährten Effizienzstandards und Zielen, insbesondere im Energieeffizienzgesetz (EnEfG). ...  Mehr »
Förderungen
EEW: Evaluation zeigt hohe Einsparungen bei Treibhausgasen14. April 2025

14. April 2025

Mit der EEW werden seit 2019 Unternehmen mit Zuschüssen und Krediten unterstützt, um mit ihren Investitionen Energie- und Ressourcenverbräuche zu senken und mittels Zuschussförderung Transformationspläne zu erstellen. Das gemeinsame Ziel: CO2 einsparen. Verschiedene Fördermodule und der Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz helfen den Unternehmen dabei. ...  Mehr »
Verbände
Wärmewende braucht Menschen und Technik14. April 2025

14. April 2025

Systematisches Lernen, volle Transparenz über die Preise für die Wärmeversorgung sowie die Organisation und Finanzierung von Beteiligungsprozessen sind zentrale Hebel, um die gesellschaftliche Unterstützung für die Wärmewende zu stärken und die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen im Wärmesektor zu senken. Die Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes stellen das Öko-Institut und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE vor. ...  Mehr »
KfW
Koalitionsvertrag: Stärkung von sozialer Marktwirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit14. April 2025

14. April 2025

Die KfW begrüßt die Stärkung der sozialen Marktwirtschaft und der Wettbewerbsfähigkeit sowie das Festhalten an den deutschen und europäischen Klimazielen im von CDU, CSU und SPD vorgelegten Koalitionsvertrag - vorbehaltlich der Zustimmung durch die Parteigremien. ...  Mehr »
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 62
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • GIH Bundeskongress 2025
  • Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) löst hohe Investitionen aus und sorgt für Beschäftigung
  • Mit Wärmepumpen raus aus der Abhängigkeit
  • Wärmepumpen-Absatz steigt im ersten Quartal 2025
  • Neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift erschienen
  • Logo
  • GIH Nord
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Nord
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Nord
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Presse GIH Nord
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2025 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt