Wohngebäude
Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ... Mehr »
Gewerbe und Industrie
Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ... Mehr »
Kommunen
Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ... Mehr »
Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de
- Wohnen auf dem Siemens Campus Erlangenam 29. April 2025 um 9:13
- Auszeichnung für vier Fertigteilwerkeam 28. April 2025 um 8:03
- Neue Luft-Wasser-Wärmepumpeam 25. April 2025 um 7:49
- Richtig lüften bei Sommerhitzeam 25. April 2025 um 7:44
- Punkten für den Klimaschutzam 23. April 2025 um 9:03
Aktuelles EVEU e.V.
Am 25. Oktober findet in München das nächste Seminar für Mitglieder und Nichtmitglieder statt. Dena-Punkte für Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Energieberatung Mittelstand sind anerkannt. ... Mehr »
Seit 01.07.2019 ist der Europäische Verband der Energie- und Umweltschutzberater e.V. (EVEU) Mitglied im GIH. Wichtiges Anliegen des EVEU ist der weitere Ausbau eines europäischen Energieberater-Netzwerks, um von den Vorgehensweisen zum energetischen Bauen und Sanieren wie auch der Gesetzgebung und Förderung in den anderen Ländern zu lernen. ... Mehr »
Aktuelles vom Bundesverband
Eine aktuelle Analyse der European Heat Pump Association (EHPA) zeigt: Wärmepumpen sind nicht nur Klimaschützer, sondern auch ein geopolitischer Gamechanger. ... Mehr »
Die bereits im vierten Quartal 2024 deutlich gestiegene Nachfrage nach der Heizungsförderung schlägt sich im ersten Quartal 2025 mit 62.000 Geräten auch im Absatz von Wärmepumpen nieder. Das entspricht einem Plus von 35 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2024. ... Mehr »