• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Thüringen

  • Facebook
  • Twitter
  • Logo
  • GIH Thüringen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Thüringen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Thüringen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Thüringen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Aktuelles Bundesverband

Heizungstausch
Wird das Gebäudeenergiegesetz verschoben?15. Mai 2023

15. Mai 2023

Wie mehrere Medien berichten, nehmen die Rufe nach einem späteren Starttermin für das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) zu. Der aktuelle Gesetesentwurf ist innerhalb der Regierungskoaliton umstritten, wird vom Bundesrat und vom Normenkontrollrat kritisch gesehen und von vielen Playern der Energiebranche abgelehnt. Laut dem Handelsblatt sei Bundesklimaschutzminister Robert Habeck in dieser Frage "maximal pragmatisch". ...  Mehr »
Heizungstausch
Leppig warnt Hausbesitzer vor Torschlusspanik15. Mai 2023

15. Mai 2023

Auf BR 24 widmet sich der Bayerische Rundfunk der entscheidenden Rolle, die Energieberater beim Umstieg vom Heizen mit fossilen Energien hin zur effizienteren Nutzung von Wärme zukommt. Mit Blick auf das in Verhandlung befindliche Gebäudeenergiegesetz warnt der GIH-Buzndesvorsitzende Jürgen Leppig Hausbesitzer davor, jetzt noch schnell fossile Gasheizungen einzubauen. ...  Mehr »
Energieeffizienzgesetz
Bundesrat fordert Nachbesserungen15. Mai 2023

15. Mai 2023

Mit dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) möchte die Bundesregierung wesentliche Anforderungen aus der aktuellen EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED) umsetzen. Der Bundesrat hat dazu Stellung genommen und schlägt klarstellende und technische Änderungen am Gesetzesentwurf vor. Diese betreffen vor allem die Anforderungen an Rechenzentren sowie finanzielle Mehraufwendungen für Länder und Kommunen. ...  Mehr »
Gebäudeenergiegesetz
Bundesrat bezieht Stellung zum Heizungstausch15. Mai 2023

15. Mai 2023

Der Bundesrat hat das Gebäudeenergiegesetz beraten, das Eigentümer zur Nutzung von mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energien verpflichten soll. In seiner Stellungnahme fordert er unter anderem, den Quartiersansatz umfassend zu verankern, weitere Anreize für die Nutzung von Geothermie zu schaffen und raumlufttechnische Anlagen zur Wärmerückgewinnung zuzulassen. ...  Mehr »
Energiewende
Smart Meter sollen bis 2032 Standard werden15. Mai 2023

15. Mai 2023

Der Bundesrat hat das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende final gebilligt. Es sieht vor, dass Smart Meter bis 2032 flächendeckend in Haushalten und Unternehmen zum Einsatz kommen. Sie bilden die Grundlage für eine digitale Steuerung der Stromversorgung, erlauben dynamische Stromtarife und sorgen für mehr Transparenz in Sachen Stromverbrauch. ...  Mehr »
Neuer Kooperationspartner: Knauf Gips KG15. Mai 2023

15. Mai 2023

Neuer Kooperationspartner: Knauf Gips KGKnauf Trockenbau-Systeme sind ein Synonym für leistungsfähigen Schall-, Brand- und Wärmeschutz an Boden, Wand und Decke. Am Boden sorgen Knauf Fließ- und Nivellierestriche für den schnellen Baufortschritt. Zu den Knauf Putzen zählen Markenklassiker wie Rotband, MP75, SM700 oder Rotkalk. An der Fassade stehen die Wärmedämm-Verbundsysteme WARM-WAND für energieeffiziente Gestaltung. ...  Mehr »
Fördermittelvergabe
Die Kritik an zu langsamen Verfahren mehrt sich11. Mai 2023

11. Mai 2023

Nun hat sich auch die Deutsche Umwelthilfe in der Diskussion um die langsame Bearbeitung von Anträgen in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zu Wort gemeldet: Die DUH spricht von einem "Bürokratie-Albtraum" und der Gefahr, dass die Wärmewende "am Schneckentempo und den unnötigen bürokratischen Hürden der Verwaltung" zu scheitern drohe. ...  Mehr »
Photovoltaik-Strategie
Solarenergie-Ausbau soll beschleunigt werden8. Mai 2023

8. Mai 2023

Das Bundesklimaschutzministerium hat im Rahmen seines zweiten PV-Gipfels eine umfassende Photovoltaik-Strategie vorgelegt. Ziel ist es, den Ausbau der Solarenergie in Deutschland erheblich zu beschleunigen. Geplante Maßnahmen betreffen Freiflächen-, Dach- und Balkonanlagen, Mieterstrom und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung sowie Netzanschlüsse und steuerrechtliche Hürden. ...  Mehr »
Förderprogramme
Unterstützungsangebot zur Dekarbonisierung von Unternehmen ausgebaut2. Mai 2023

2. Mai 2023

Das Bundesklimaschutzministerium hat seine "Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft" (EEW) novelliert und um ein zusätzliches Modul erweitert. Kleine und mittlere Unternehmen können damit seit Anfang Mai bürokratiearm eine Förderung für den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf elektrische Prozesse beantragen. ...  Mehr »
Fördermitglieder
Flüssiggas-Versorger unterstützt den GIH-Bundesverband28. April 2023

28. April 2023

Flüssiggas-Versorger unterstützt den GIH-BundesverbandMit dem Flüssiggas-Versorger PROGAS hat der Energieberatendenverband GIH ein neues Fördermitglied gewonnen. Seit über 70 Jahren beliefert das bundesweit tätige Traditionsunternehmen mit Hauptsitz in Dortmund Privat- und Gewerbekunden mit konventionellem und biogenem Flüssiggas (LPG). ...  Mehr »
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 37
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • Energetische Sanierung des Gebäudebestands nicht vernachlässigen
  • Fördermittel für klimafreundlichen Neubau aufgestockt
  • Minister Habeck zum Gebäudeenergiegesetz
  • Geförderte Wärmepumpenschulung
  • DUH und GIH erweitern ihr Faktenpapier zur Wärmepumpe
  • Logo
  • GIH Thüringen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Thüringen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Thüringen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Thüringen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt