• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Hessen

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Run auf die neuen Heizungen

19. Juli 2022

Der Bayerische Rundfunk hat den GIH-Vorsitzenden Jürgen Leppig auf einem Ortstermin begleitet. Das Thema des kürzlich in der Abendschau des Bayerischen Rundfunks ausgestrahlten Beitrags sind der Heizungsmarkt und die zunehmend langen Wartezeiten.  ...  Mehr »

Konsultation zu erneuerbarer Wärme gestartet

18. Juli 2022

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) haben heute eine öffentliche Konsultation zum Umstieg auf erneuerbare Wärme eingeleitet. Ziel ist es, den Zeitpunkt, ab dem neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden müssen, auf den 1. Januar 2024 vorzuziehen. ...  Mehr »

Rückblick: GIH-Klausurtagung

14. Juli 2022

Vom 7. bis 9. Juli fand in Ruswil, nahe Luzern (Schweiz), in Kooperation mit SIGA die diesjährige GIH-Klausurtagung mit dem Schwerpunktthema Professionalisierung hin zu einem Berufsverband statt. ...  Mehr »

Sofortprogramm für den Gebäudesektor vorgestellt

13. Juli 2022

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) haben heute ein Sofortprogramm für den Gebäudesektor vorgeschlagen. Der GIH vermisst darin konkrete Pläne oder Maßmnahmen, die in der Praxis tatsächlich sofort in Angriff genommen werden könnten. ...  Mehr »

Gesetzliche Neubau-Vorgaben vernachlässigen die Gebäudehülle

6. Juli 2022

Medienberichten zufolge will der Bundestag morgen beschließen, die Mindestanforderungen für Neubauten ab 2023 auf das Effizienzniveau EH 55 im Gebäudeenergiegesetz anzuheben. Aus dem vorab bekannt gewordenen Entwurf geht jedoch hervor, dass die Anforderungen für die Gebäudehülle nicht verschärft werden sollen. Dazu erklärt Jürgen Leppig, der Bundesvorsitzende des Energieberaterverbands GIH: ...  Mehr »

Kooperation zwischen GIH und VfW: Ganzheitlich Planen und Denken

6. Juli 2022

Deutschlands mitgliederstärkster Energieberaterverband GIH und der Bundesverband für Wohnungslüftung (VfW) haben eine Partnerschaft beschlossen. Hintergrund der Kooperation ist das stetige Zusammenrücken der Betätigungsfelder beider Verbände – bei immer dichteren Bauweisen und Gebäudehüllen spielt die automatisierte Lüftung eine zunehmend bedeutsame Rolle.  ...  Mehr »

Überschreitung der Grundstücksgrenze bei nachträglicher Wärmedämmung

5. Juli 2022

Im Land Berlin dürfen nach Aussagen des Bundesgerichtshofs weiterhin nachträgliche Dämmungen von Altbauten über die Grundstücksgrenze gehen. Dies ist nach Auffassung der Richter nicht verfassungswidrig. ...  Mehr »

Förderung für Barrierereduzierung in Wohngebäuden erneut gestartet

30. Juni 2022

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) stellt der KfW im Programm Altersgerecht Umbauen für Maßnahmen zum Abbau von Barrieren 75 Millionen Euro zur Verfügung. Die Zuschüsse können bei der KfW beantragt werden.  ...  Mehr »

„Eine Steuererklärung ist heute einfacher als ein Förderantrag.“

29. Juni 2022

Der GIH Bundesvorsitzende Jürgen Leppig spricht mit dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) darüber, warum jeder Hausbesitzer eine Energieberatung machen sollte. ...  Mehr »

EnergieKompakt 03-2022 erscheint in Kürze – Beitrag vorab: Wärmeverluste aufdecken

23. Juni 2022

EnergieKompakt 03-2022 erscheint in Kürze – Beitrag vorab: Wärmeverluste aufdeckenGIH-Mitglieder lesen diesen Beitrag vorab. Verstecktes Energieeinsparpotenzial: die Randdämmung der oberen Geschossdecke bei Holzbalkendecken und Dämmung von zweischaligem Mauerwerk.  ...  Mehr »
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 62
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Sonstiges
  • Veranstaltung im kommenden Monat
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • Mittelstandsinitiative „Energiewende und Klimaschutz“ verlängert
  • Neubauförderung enttäuscht Energieberatende
  • Mehr Energieberatende für einen wachsenden Markt
  • Fortbildung zum DGNB Consultant
  • Gutachten schlägt neues Referenzgebäude vor
  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt