• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Hessen

  • Facebook
  • Twitter
  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Aktuelles Bundesverband

Handbuch Gebäudeenergieberatung: siebte Ausgabe erhältlich30. November 2023

30. November 2023

Handbuch Gebäudeenergieberatung: siebte Ausgabe erhältlichZum Jahreswechsel tritt ein neues Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft und auch die Förderlandschaft wird neu aufgestellt. Der GIH, Deutschlands mitgliederstärkster Verband für Energieberatende, nimmt diese Änderungen vorweg und hat sein auf die Grundausbildung zugeschnittenes „Handbuch Gebäudeenergieberatung“ neu aufgelegt. ...  Mehr »
Gebäudereport 2024
So steht es um den deutschen Gebäudebestand28. November 2023

28. November 2023

Die Energieverbräuche in deutschen Gebäuden sinken kaum - so eine der wesentlichen Erkenntnisse aus dem dena-Gebäudereport 2024. Der im PDF-Format frei herunterladbare Report hat es sich zum Ziel gesetzt, eine belastbare Grundlage für eine faktenbasierte Kommunikation rund um den Gebäudebestand in Deutschland zu schaffen. ...  Mehr »
Gerichtsurteil
BAFA-Förderung liegt teilweise auf Eis28. November 2023

28. November 2023

Das BAFA hat die Folgen des Bundesverfassungsgerichtsurteils auf seine Förderprogramme verlautbart: In einigen Programmen, darunter auch die Förderung von Energieberatungen, herrscht einn Bewilligungsstop. Dies gilt nicht für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), hier können in 2023 weiterhin Förderanträge gestellt werden. ...  Mehr »
Bundestag
Das Wärmeplanungsgesetz ist beschlossen20. November 2023

20. November 2023

Der Bundestag hat das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) verabschiedet. Das eng mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) verzahnte WPG soll zum Jahreswechsel in Kraft treten und für Planungs- und Investitionssicherheit sorgen sowie die Entwicklung der Wärmeversorgung und Energieinfrastrukturen steuern. ...  Mehr »
Offener Brief
Bundeshaushalt muss Klimaschutz absichern17. November 2023

17. November 2023

Mit Blick auf das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat sich der GIH gemeinsam mit anderen Verbänden und unter Federführung der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) mit einem offenen Brief an die Politik gewandt. Die Kernbotschaft: Die Finanzierung notwendiger Investitionen zum Klimaschutz in Gebäuden muss oberste Priorität haben und darf jetzt nicht infrage gestellt werden. ...  Mehr »
BDEW-Studie
Langsamer Trend zu Wärmepumpen und Fernwärme10. November 2023

10. November 2023

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hat eine Studie vorgelegt, laut der jede dritte Heizung in Deutschland älter als 20 Jahre ist. Trotz starker regionaler Unterschiede stellt die Erhebung eine langsame bundesweite Verschiebung von Öl- und Gasheizungen in Richtung Wärmepumpen und Fernwärme fest. ...  Mehr »
Save the Date: GIH Bundeskongress 20248. November 2023

8. November 2023

Save the Date: GIH Bundeskongress 2024Im Jahr 2024 findet der GIH-Bundeskongress am Montag, 13. Mai statt. Zur Mitgliederversammlung lädt der GIH seine Delegierten am Dienstag, 14. Mai nach Berlin ein. ...  Mehr »
Fördermitglieder
Nachhaltige Wärmedämmung mit minimiertem CO2-Fußabdruck.25. Oktober 2023

25. Oktober 2023

Sto verbessert die Kreislaufwirtschaft bei Bauprojekten: Das neue Wärmedämm-Verbundsystem des GIH-Fördermitglieds ist nicht nur nachhaltig produziert und kleberfrei montierbar, sondern kann beim Rückbau auch sortenrein getrennt werden. Zusätzlich kann der ökologischen Fußabdruck um bis zu 66 Prozent gesenkt werden.  ...  Mehr »
Kommunale Wärmeplanung
Die Debatte soll konstruktiv geführt werden20. Oktober 2023

20. Oktober 2023

Im Nachgang zu einer öffentlichen Anhörung hat der Bundestagsausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen das Thema Wärmeplanung anberaten. Das strategisches Planungsinstrument zur Dekarbonisierung der Wärmenetze soll konstruktiver debattiert werden als jüngst das Gebäudeenergiegesetz (GEG), allerdings wurde auch eine Aufschiebung um ein halbes Jahr in den Raum gestellt. ...  Mehr »
EU-Gebäudestandards
Die Gebäude-Allianz steht hinter dem Klimaschutz18. Oktober 2023

18. Oktober 2023

Medienberichten zufolge soll die EU den jüngsten Bedenken der Bundesregierung hinsichtlich Sanierungspfplichten sehr weit entgegengekommen sein. Die Gebäude-Allianz nimmt dies zum Anlass, die Bundesregierung aufzufordern, sich im Sinne eines konsequenten Klimaschutzes für verbindliche Mindesteffizienzstandards bei Gebäuden einzusetzen und deren sozial gerechte Umsetzung vorzubereiten. ...  Mehr »
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 43
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • Handbuch Gebäudeenergieberatung: siebte Ausgabe erhältlich
  • So steht es um den deutschen Gebäudebestand
  • BAFA-Förderung liegt teilweise auf Eis
  • Das Wärmeplanungsgesetz ist beschlossen
  • Bundeshaushalt muss Klimaschutz absichern
  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt