Ab 25.05. ändern sich die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen beim Umgang mit personenbezogenen Daten. Auch für Energieberater sind die gesetzlichen Neuerungen Pflicht. ... Mehr »
Auf der jährlichen Mitgliederversammlung des GIH-Bundesverbands am 27. April in Berlin wurde Achim Hannen in den sechsköpfigen Vorstand gewählt. ... Mehr »
Beim 6. Bundeskongress des Dachverbands der Energieberater GIH standen im Abschlussgespräch mit Thorsten Herdan vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie das überfällige Gebäudeenergiegesetz und die Öffnung des Beratermarktes im Mittelpunkt. ... Mehr »
Der Ersatz eines alten Heizkessels durch einen modernen Brennwertkessel spart deutlich weniger Energie als vielfach angenommen, so das Fazit einer aktuellen Studie des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. ... Mehr »
Vom 10. bis 13. April war der GIH Bundesverband gemeinsam mit seinem Landesverband ENERGIEBERATER FRANKEN mit Fachvorträgen, Messerundgang und Infostand auf der SHK-Messe in Nürnberg vertreten. ... Mehr »
Das Europäische Parlament hat am 17.04.2018 der überarbeiteten Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden endgültig zugestimmt. Die GroKo muss nun die aktuelle sowie die kommende EU-Gebäuderichtlinie umsetzen. ... Mehr »
Die Energietage in Berlin sind seit 1999 die Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland. Der GIH-Bundesverband ist gemeinsam mit dem Landesverband LFE Berlin-Brandenburg mit einem Stand auf der Fachmesse vertreten. Am 09.05. ist er mit der Vortragsreihe "Energieeffizienz in KMU - Umsetzung in der Praxis" Teil des Kongresses. ... Mehr »
GIH bezieht im Malerblatt zu der Erweiterung der zugelassenen Energieberater in den BAFA-Programmen „Energieberatung Wohngebäude“ und „Energieberatung Mittelstand“ Stellung. ... Mehr »