BEG Baubegleitung Anforderungen erkennen, (KI-)effizient umsetzen
Online-SeminarDieses Seminar ist in 3 aufeinander aufbauenden Modulen á 4 UE eingeteilt.Die Termine für die Module sind folgende: 1. 18.11.2025: […]
Dieses Seminar ist in 3 aufeinander aufbauenden Modulen á 4 UE eingeteilt.Die Termine für die Module sind folgende: 1. 18.11.2025: […]
Arbeitszirkel "iSFP 2 für Wohngebäude in der Praxis" Im Arbeitszirkel stellt Klaus Lambrecht Muster-Sanierungsfahrpläne für Wohngebäude vor und erläutert, wie […]
Grundlagen und praktische Berechnungen zur Erfüllung von Anforderungen (u. a. EnEfG)Seminarinhalte: • Rechtlich bindende Verpflichtungen zur Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen gem. […]
Seminartitel: Grundlagen des Versteckten Kurzbeschreibung des SeminarsSchimmelpilze in Innenräumen sind nicht nur ein ästhetisches oder bautechnisches Problem, sondern häufig […]
Seminar: Mediation und Konfliktmanagement für Energieberater/innenKonflikte wirksam vorbeugen und konstruktiv klären Der Nutzen im Überblick In unserem Seminar Mediation und […]
Seminar: Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte-Energieberater/innenGelingende Führung durch adäquaten Umgang mit ZeitDer Nutzen im Überblick Im Seminar zum Zeit- und Selbstmanagement […]
Fachseminar Energieaudit DIN EN 16247-1: Ihr Wegweiser zur nachhaltigen EnergieeffizienzMachen Sie Energieeffizienz zu Ihrem Erfolgsfaktor!In Zeiten steigender Energiekosten und zunehmendem […]
Seminar: Rechtssicher führen 2026 für GmbH-Geschäftsführer/innen – gesetzliche Pflichten, Haftung und TrendsRechtsprechung und Gesetzgebung für GmbH-Geschäftsführer/innenDer Nutzen im Überblick In diesem […]
Seminar: GmbH-Geschäftsführer/innen(TÜV) – Teil 1Gesetzliche, behördliche und organisatorische AufgabenDer Nutzen im Überblick Das Seminar „GmbH-Geschäftsführer/in (TÜV) – Teil 1“ führt Dich […]
Seminarbeschreibung und weitere Informationen Luftdicht bauen ist mehr als die Dichtheit der Gebäudehülle prüfen. Auch wenn das GEG nur für […]