Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Photovoltaikanlagen auf Dächern mit Abdichtungen: Was muss aus Sicht des baulichen Brandschutzes beachtet werden? mit dem IVPU

2. Oktober · 16:0017:30

Der Ausbau der solaren Stromerzeugung auf oder an Gebäuden ist ökonomisch und ökologisch geboten, wirft aber Fragen hinsichtlich des Brandschutzes auf. Flachdächer mit Abdichtungen eignen sich ideal für die Aufstellung von Solarpaneelen und werden daher immer häufiger für die Produktion von Elektroenergie genutzt.

Dieses Seminar beleuchtet die Aspekte des baulichen Brandschutzes und gibt Empfehlungen, wie Dachaufbauten gestaltet werden können um die einschlägigen Brandschutzanforderungen zu erfüllen und die Brandausbreitung zu begrenzen.

Referenten:

Dipl.-Phys. Edith Antonatus, Brandexpertin, Mitarbeiterin in deutschen, europäischen und internationalen Normungsgremien

–             Brandschutzanforderungen an Flachdächer mit PV Anlagen

–             Schutzziele

–             Erkenntnisse aus EU-weiten Versuchen und Untersuchungen

–             Brandrisikominimierung bei der Installation und dem Betrieb von PV-Anlagen

 

Tobias Schellenberger, Geschäftsführer IVPU Industrieverband Polyurethan-Hartschaum

–             Umsetzung in der Praxis: Dachaufbauten, Lösungsvorschläge und Aufbauempfehlungen

Zur Anmeldung >>

Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.

Für dieses Seminar erhalten Sie bei vollständiger Teilnahme (mind. 80 % Teilnahmezeit) im Nachgang eine Teilnahmebescheinigung mit Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste:
Wohngebäude: 2, Nichtwohngebäude: 2, Energieaudit DIN 16247/Contracting: 2

Details

Datum:
2. Oktober
Zeit:
16:00 – 17:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Online über GoTo Webinar