Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Mineralische Flachdachaufbauten – nicht brennbar, hochdruckfest und stauchungsfrei mit Xella

4. September · 16:0017:30

Die verdichtete Bauweise unserer Städte fordert ein neues Denken bei der Ausgestaltung der Dachflächen und bietet gleichzeitig mehr Raum für Kreativität. Mit Hilfe mineralischer Flachdachaufbauten können multifunktionale Nutzungen entwickelt und umgesetzt werden. Denn die fünfte Fassade, als ex- oder intensives Gründach, Retentionsdach oder Dachterrasse ausgeführt, erhöht insgesamt die Funktionalität eines Gebäudes. Ausgestattet mit Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen wird sie sogar zum Energieversorger. Dank stauchungsfreier, hochdruckfester, nicht brennbarer Dämmstoffe als Grundlage für eine dauerhafte Funktionalität, finden auch technische Anlagen wie Rückkühler oder Klimaanlagen sowie Fassadenreinigungsanlagen bei Hochhäusern mit Glasfassaden auf Dachaufbauten ihren Platz.

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, worauf Sie bei der Planung achten sollten und welche technischen Möglichkeiten für eine erfolgreiche Realisierung notwendig sind. Erläutert wird, wie Sie die wirtschaftliche und ökologische Funktionalität eines Gebäudes erhöhen und die aktuellen technischen Fachregeln bei der Planung mit einbeziehen können.

Referent: Jacob Kowol, Technischer Bauberater Multipor Anwendungstechnik bei Xella

Zur Anmeldung >>

Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.

Für dieses Seminar erhalten Sie bei vollständiger Teilnahme (mind. 80 % Teilnahmezeit) im Nachgang eine Teilnahmebescheinigung mit Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste:
Wohngebäude: 2, Nichtwohngebäude: 2, Energieaudit DIN 16247/Contracting: 2

Details

Datum:
4. September
Zeit:
16:00 – 17:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Online über GoTo Webinar