• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Thüringen

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH Thüringen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Thüringen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Thüringen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Thüringen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Landkreis SOK sucht Energieberater für PV-Projekt

24. Mai 2018

Im Saale-Orla-Kreis werden noch Energieberater gesucht, die in der Lage sind, PV Anlagen mit Speicher zum Eigenverbrauch zu simulieren und eine Projektschrift darüber zu fertigen.

Anlässlich der Saale-Orla-Schau in Pößneck informierten Alexander Pilling vom Regional­ Management Saale-Orla und Marco Rudolph vom GIH Thüringen über die aktuelle Situation im Photovoltaik Speicher Markt und über die Förderung in der Saale-Orla-Region zum Projektaufruf: Photovoltaik für den Eigenverbrauch.

Bis zum 31. Mai 2018 können noch Anträge für eine Förderung im Rahmen des LEADER-Programms der LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla e.V. gestellt werden. Ein besonderes Augenmerk legt die LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla dabei auf die Förderung von Photovoltaikanlagen mit einem Eigenverbrauch an erzeugter Energie von bis zu 60 %. In der Regel sind hierfür Speicheranlagen erforderlich.

Vor diesem Hintergrund sind private Hausbesitzer, Vereine und Unternehmen aufgerufen Photovoltaikanlagen auf den zur Verfügung stehen Dächern und Fassaden zu installieren und damit eigene elektrische Verbräuche zu decken.

Wie wird gefördert?

Investitionen in Photovoltaikanlagen mit Speicher zur Erzeugung Erneuerbarer Energien werden in der Saale-Orla-Region mit einem Fördersatz von bis zu 30 % und maximal 10.000 Euro gefördert. Voraussetzung hierfür ist eine Energieberatung, die mit bis zu 50 % und maximal 1.500 Euro bezuschusst wird.

Interessierte werden gebeten sich vor der Antragstellung mit Sören Kube (Tel.: 03643-255703) und Alexander Pilling (036422-22498) vom Regional­Management Saale-Orla telefonisch oder per E-Mail (info@leader-sok.de) in Verbindung zu setzen.

  • Logo
  • GIH Thüringen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Thüringen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Thüringen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Thüringen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt