• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Thüringen

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Logo
  • GIH Thüringen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Thüringen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Thüringen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Thüringen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

3. Sitzung des wissenschaftlichen GIH-Beirats

1. Dezember 2020

Am 18. November fand die 3. Sitzung des Wissenschaftlichen GIH-Beirats online statt. Die Teilnehmer*innen diskutierten sowohl über die Themen Gebäudeautomation, Wärmepumpen im Gebäudebestand, Wasserstoff zum Heizen als auch über die europäische Gesetzgebung und zukünftige Entwicklungen im Gebäudebereich.

Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse sollen helfen, den Energieberaterverband inhaltlich für die Zukunft aufzustellen und auszurichten.

Die Teilnehmer*innen sprachen unter anderem über das Thema Gebäudeautomation und welche Relevanz diese für den energieefizienzen Gebäudebereich hat. Diskutiert wurde hierbei welche aktuellen Probleme in der Praxis existieren und welche Rolle Energieberater*innen bei diesem Thema innehaben. Der Beirat beleuchtete anschließend die Verwendung von Wärmepumpen im Gebäudebestand. Dabei diskutierten die Teilnehmer*innen die Frage, wie ein sinnhafter Einsatz von Wärmepumpen im Gebäudebestand gelingen kann und welche Leitlinien hier für Energieberater*innen sinnvoll sind. Drittes Thema der Sitzung war „Wasserstoff zum Heizen„. Ist dies einer der zukünftigen Energieträger und welche Chancen und Risiken bestehen hier? Die Teilnehmer*innen diskutierten die künftige Relevanz für die Industrie, den Neubau und Sanierungen.

Anschließend wurde eine Übersicht über den aktuellen Stand der europäischen Gesetzgebung geschaffen. Beleuchtet wurden unter anderem der European Green Deal, die Ziele die in der „Renovation Wave for Europe“ beschrieben werden sowie die EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden EPBD. Weiterhin diskutierten die Teilnehmer*innen über die Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG), das Gebäudeenergiegesetz (GEG), die steuerliche Förderung und weitere Gesetzesvorhaben der Bundesregierung.

Das Resümee nach drei Sitzungen fiel von beiden Seiten sehr positiv aus: Die Wissenschaftler*innen freuten sich über den Austausch untereinander und die GIH-Informationen von der Umsetzung der Energiewende vor Ort. Die GIH-Vorstände wiederum wollen den Verband anhand der Ergebnisse der erörterten zukünftigen Herausforderungen ausrichten.

 

Teilnehmer*innen der 3. Sitzung am 18. November 2020:

  • Juliane Nisse, Leiterin Normung & Anwendungstechnik, Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.
  • Armin Bühler, Geschäftsführer der Klimatop GmbH
  • Hans-Albrecht Kohlmann, Vorstand Industrieverband Technische Textilien-Rollladen-Sonnenschutz e.V.
  • Katharina Bensmann, Leiterin Planung und Beratung Energieeffiziente Gebäude, Deutsche Energie-Agentur GmbH
  • Michael Hörner, Arbeitsbereich Energie, Institut Wohnen und Umwelt GmbH
  • Prof. Dr. Michael Krödel, Professor für Gebäudeautomation und Gebäudetechnik an der Hochschule Rosenheim
  • Dr.-Ing. Klaus-Dieter Clausnitzer, Ehemals: Bremer Energie Institut, Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
  • Prof. Dr. Friedemann Zeitler, Prodekan und Studiengangsleiter Energieeffizientes Gebäudedesign, Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
  • Prof. Dr. Marc Ringel, Professor für Energiewirtschaft im Studiengang Energie- und Ressourcenmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  • Jürgen Leppig, Erster Vorsitzender GIH Bundesverband e.V.
  • Dieter Bindel, Stellv. Vorsitzender GIH Bundesverband e.V.
  • Jürgen Piechotka, Vorsitzender EVEU e.V., Mitglied im GIH Bundesverband
  • Benjamin Weismann, Geschäftsführer GIH Bundesverband e.V.
  • Mirjam Brinkmann, Mitarbeiterin der Geschäftsstelle GIH Bundesverband
  • Logo
  • GIH Thüringen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Thüringen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Thüringen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Thüringen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt