• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Sachsen

  • Facebook
  • Logo
  • GIH Sachsen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Sachsen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Sachsen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Sachsen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Energieberatung

Einsparhilfe für Kommunen und ihre Bürger.

In kommunalen Liegenschaften ruhen beachtliche Energiesparpotenziale. Wo genau ermittelt die unabhängige Beratung durch einen GIH-Effizienzexperten.

Ob Schule oder Krankenhaus, Sporthalle oder Gemeindeverwaltung: Wer wissen will, wie sich in kommunalen Gebäuden Energie einsparen lässt, muss sich zunächst ein detailliertes Bild von deren aktuellem Zustand verschaffen.  Daher steht die sorgfältige Bestandsaufnahme des einzelnen Gebäudes am Anfang jeder Beratung: Wie sehen die technischen Anlagen aus? In welchem Zustand befindet sich die Gebäudehülle? Auch das Verhalten von Nutzern und Mitarbeitern spielt eine Rolle.

Auf dieser Datengrundlage erarbeitet der Energieexperte dann Vorschläge für die energetische Optimierung. Dazu zählen Sofortmaßnahmen, die mit geringem Aufwand erste Einsparerfolge erzielen. Aber auch längerfristige Maßnahmen mit entsprechendem Investitionsbedarf und nachhaltigem energetischen Effekt gehören ins Vorschlagspaket. Anschließend stimmen Energieberater und Kommune die möglichen Sanierungsziele gemeinsam ab. Eine nachvollziehbare Kosten-Nutzen-Analyse und vollständige Dokumentation sowie verständliche Erklärungen zu den Auswirkungen der Verbesserungsvorschläge vermitteln eine solide Vorstellung des Erreichbaren.

Kommunen können aber nicht nur die Einsparmöglichkeiten im eigenen Gebäudebestand aufdecken, sondern auch die Bürger dazu motivieren, ihre Wohnimmobilien energetisch überprüfen zu lassen. Beispielsweise durch den Service einer kostenlosen Bürgerberatung. Auf Basis einer Honorarvereinbarung bietet dabei ein qualifizierter GIH-Energieexperte seine unabhängige Beratungsdienstleistung für Bürger unentgeltlich im kommunalen Auftrag an.

Energieberatung

Energieberatung für Kommunen

  • Baubegleitung
  • Denkmal
  • Energieaudit
  • Energieausweis
  • Energieberatung
  • Neubau
  • Ressourcenberatung
  • Schimmelpilzberatung
  • Thermografie
  • Klimaschutz & Energiekonzepte
  • Logo
  • GIH Sachsen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Sachsen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Sachsen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Sachsen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2025 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt