• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Rheinland-Pfalz

  • Facebook
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Aktuelles

Neubau-Förderung 2023 ab März – Klimafreundliche Wohngebäude25. Februar 2023

25. Februar 2023

Neubau-Förderung 2023 ab März – Klimafreundliche WohngebäudeWer jetzt bauen will, klammert sich an den neuen Standard. Vermehrte Anfragen gehen bei der Energie-Effizienz-Experten ein. ...  Mehr »
Energieberatung 20235. Februar 2023

5. Februar 2023

Energieberatung 2023Während für den Neubau keine attraktiven Förderungen für den Beratenen und Berater bestehen, wird sich das Engagement weiter in Richtung energetische Modernisierung bewegen. ...  Mehr »
Winter 202319. Januar 2023

19. Januar 2023

Winter 2023Ein Stillstand ist nicht festzustellen. Auch wenn Anreize für den Wohnungsneubau fehlen, scheinen andere Bereiche dafür eher an die Grenzen des Machbaren zu stoßen, wie der Netzausbau sowie weitere gewerbliche Erweiterungen und anlagentechnische Investitionen. ...  Mehr »
Phyrolyse-Anlage PX 1500 – PYREG – Pflanzenkohle zur CO2-Reduktion2. Januar 2023

2. Januar 2023

Phyrolyse-Anlage PX 1500 – PYREG – Pflanzenkohle zur CO2-ReduktionPhyrolyse bezeichnet verschiedene thermo-chemische Prozesse, in denen organische Verbindungen bei hohen Temperaturen und weitgehend unter Auschluss von Sauerstoff gespalten werden. Das Unternehmen PYREG aus Dörth (95 Mitarbeiter), 2009 als Technologie-Start-UP der TH Bingen gegründet verwandelt mit der Anlage Bio-Masse Reststoffe (Kompost, Grünschnitt, Gülle) zu Pflanzenkohle. Diese bindet das in den Reststoffen enthaltene CO2. Industrieunternehmen, wie Thyssenkrupp, erhalten dadurch zusätzlich CO2-Zertifikate,… ...  Mehr »
Frohes Fest 202224. Dezember 2022

24. Dezember 2022

Frohes Fest 2022Der GIH-RLP wünscht allen Mitgliedern alles Gute für das neue Jahr. ...  Mehr »
Biogasanlagen sind ein Energiebeitrag in Rheinland-Pfalz17. Dezember 2022

17. Dezember 2022

Biogasanlagen sind ein Energiebeitrag in Rheinland-Pfalzund passen gut in die derzeitige mediale Debatte um neuen Pipelines nach Belgien zur Gasversorgung. ...  Mehr »
Einen schönen dritten Advent wünscht der GIH-RLP seinen Mitgliedern11. Dezember 2022

11. Dezember 2022

Einen schönen dritten Advent wünscht der GIH-RLP seinen MitgliedernTagestip: Zeitschrift Stiftung Warentest Finanztest Januar 2023. Ein Thema: Zuschuss Energiesparhaus mit einem Vergleich zwischen Zuschuss und Steuerbonus. ...  Mehr »
Häuser des Jahres 2022 – „Aspekte“ – Wie wollen wir wohnen?3. Dezember 2022

3. Dezember 2022

Häuser des Jahres 2022 – „Aspekte“ – Wie wollen wir wohnen?Beispiel: Peter Grundmann – Wohnhaus „Am Mellensee“, KfW 40, Holz-Stahl-Glasbau. „Touching the earth lightly“. Für dieses Wohnhaus wurde kein Baum gefällt. Um die Wurzeln zu schonen und die Bodenversiegelung zu minimieren, wurde der eingeschossige Pavillon aufgeständert. Komplett mit Glasscheiben als Fassaden umschlossen, Boden- und Deckenplatten aus Holz, vieles selbstgebaut, zu sehr geringen Kosten. Ohne Sonnenschutz, denn das Haus steht unter… ...  Mehr »
Müssen wir wieder mehr Deutschland wagen.26. November 2022

26. November 2022

Müssen wir wieder mehr Deutschland wagen.Die derart hohen Energiepreise bedeuten Kapitalvernichtung. Verzicht und Sparen bremst höchstens diese Enteignung von Geldreserven. Innovationen und Effizienzmaßnahmen müssen in einem Industrieland wie Deutschland in einem sinnvollen Verhältnis zu den weltweiten Energiepreisstandard stehen. Die Nortstream-Gas-Projekte waren darauf angelegt Deutschland mit relativ günstiger Heiz- und Prozessenergie zu versorgen. ...  Mehr »
GIH-RLP: Arbeitstreffen Kasse in Pfalzfeld23. November 2022

23. November 2022

GIH-RLP: Arbeitstreffen Kasse in Pfalzfeldmit dem Schatzmeister und den beiden Kassenprüfern zur Verschiebung des Geschäftsjahres um ein Viertel-Jahr auf das Kalenderjahr gemäß der erfolgen Satzungsänderung. ...  Mehr »
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 25
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • GIH-RLP: Nachruf Seminare Kühn & Kühn Lüftungstechnik – Dezentrale Lüftungen entwickeln sich weiter
  • Energieausweise gewinnen an Bedeutung
  • Schöne Weihnachtstage 2024 wünscht der GIH-RLP seinen Mitgliedern
  • GIH-BV-Webinar 15.11.2024: Zur Sache Energieberatung
  • GIH-RLP aktuell: Online-Seminar 15.11.2024 mit Envisys – Wärmebrückenexperte Fenster
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2025 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt