• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Rheinland-Pfalz

  • Twitter
  • Facebook
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Aktuelles

Ist Deutschland gut aufgestellt?31. August 2022

31. August 2022

Ist Deutschland gut aufgestellt? ...  Mehr »
Fehlender Einfluss des GIH bei Anlagen zur Wärmeerzeugung30. August 2022

30. August 2022

Fehlender Einfluss des GIH bei Anlagen zur WärmeerzeugungEin ganz großes Manko für die Energieberater durch die Änderung der Förderung BEG EM ist die Streichung des iSFP-Bonus bei der Erneuerung der Heizungsanlagen. Hier konnte der Energieberater vor der Änderung oft zielgerichteter und schneller reagieren als der Heizungsanlagenbauer. Schwerer wiegt noch die Absprache des Sachverstandes der Energieberater durch die Gesetzgeber. Die Sinnhaftigkeit des iSFP insgesamt wird durch den Wegfall… ...  Mehr »
Die E-Mobilität ist eine Chance und Herausforderung23. August 2022

23. August 2022

Die E-Mobilität ist eine Chance und Herausforderungund bedeutet nicht Verzicht, sondern Spaß und neue Wege. ...  Mehr »
BAFA / Energie- und Ressourcenbezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen16. August 2022

16. August 2022

BAFA / Energie- und Ressourcenbezogene Optimierung von Anlagen und ProzessenAuch im gewerblichen Bereich werden umfangreiche Projekte zur Energiewende gefördert und unterstützt. ...  Mehr »
Erdgasgewinnung in RLP – Erdgas aus Biogas30. Juli 2022

30. Juli 2022

Erdgasgewinnung in RLP – Erdgas aus BiogasBiogas – Biomethan, das hierzulande meist aus Gülle, Mist, Silage-Mais und anderen Pflanzen erzeugt wird, wird durch Aufbereitung per Abfilterung von Kohlendioxid über Membranen zu Erdgas und in das Erdgasnetz eingespeist. Neue Biofilteranlgen reinigen und neutralisieren die typischen landwirtschaftlichen Gerüche. Viele Anlagen sind ausbaufähig und erweiterbar. Auch eine sinnvolle Alternative für zu viel Nitratbelastung durch Gülle auf unseren Böden. ...  Mehr »
Energieversorgung 202224. Juli 2022

24. Juli 2022

Energieversorgung 2022Der Verband muss sich auch als Sprachrohr der deutschen Energiestrategie verstehen und die konkreten Umsetzungen innerhalb der Länder und Kommunen erläutern und den politisch Verantwortlichen vor Ort Handlungskonzepte anbieten. ...  Mehr »
Juli 2022: GIH-RLP auf der Tagung des GIH-BV in Luzern10. Juli 2022

10. Juli 2022

Juli 2022: GIH-RLP auf der Tagung des GIH-BV in LuzernArmin Klein, Achim Hill und Christian Jürgens vom Vorstand des Landesverbandes auf dem Arbeitstreffen der Vorstandstätigen mit fachlicher Weiterbildung bei der Siga. Weiterentwicklung der eigenen Landesverbände mit dem Bundesverband, Bestehende Strukturen besser Ausnutzen, neue technischen Entwicklungen in der Kommunikation und der Aussendarstellung anwenden, Beteiligung der Mitglieder und Anerkennung von Leistungen, der GIH als Berufs- und Fachverband als Begleiter von politischen… ...  Mehr »
Bestandsausbau. Nachhaltiges Bauen findet auch ohne Zertifikat statt.2. Juli 2022

2. Juli 2022

Bestandsausbau. Nachhaltiges Bauen findet auch ohne Zertifikat statt.In Stadtteilen, wo es die Bauordnung zulässt, werden schon seit Jahren Gebäude energetisch saniert und zeitgemäß ausgebaut und erweitert. Und das auch heute, wo die Materialkosten steigen und Eigenleistungen keine Förderberücksichtigung mehr finden. Kreativität ist gefragt. ...  Mehr »
„Aber ich glaube fest an die Fähigkeit zur Veränderung,25. Juni 2022

25. Juni 2022

„Aber ich glaube fest an die Fähigkeit zur Veränderung,denn es ist die einzige Konstante in uns allen, wir sind gut darin. Und Deutschland ist für mich eine treibende Kraft. Deutsche sind nach meiner Erfahrung achtsamer und machen sich mehr Gedanken. Ich habe Hoffnung.“ Neurowissenschaftler Moran Cerf, Referent auf der DLD-Konferenz in Focus 26/2022. ...  Mehr »
Darf sich der Energieberater an öffentlich kontroversen Themen beteiligen?18. Juni 2022

18. Juni 2022

Darf sich der Energieberater an öffentlich kontroversen Themen beteiligen?„Sie dürfen in Deutschland heute nicht an Nuklearfragen arbeiten. Es ist ein gesellschaftliches Tabu. Da fragt man sich warum? Das ist ein intolerabler Zustand.“ Der Convoco-Bericht  des Chemiker Robert Schlögl und Wissenschaftshistoriker Jürgen Renn im Focus 25 /2022 weist auf Kontroversen hin, die auch den Energieberater betreffen. Soll er sich an grundlegenden Themen beteiligen oder nur für die Umsetzung öffentlich… ...  Mehr »
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 22
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • Gebäudeenergieeffizienz
  • Netzausbau Rheinland-Pfalz
  • Deutschland wird zum Energiesparexperten. 
  • GIH-RLP: Online-Seminare mit Envisys im Oktober 2023
  • Der Netzausbau
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt