• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Rheinland-Pfalz

  • Twitter
  • Facebook
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

Aktuelles

Verringerung des Energieverbrauchs durch direkte Anzeige7. Dezember 2018

7. Dezember 2018

Verringerung des Energieverbrauchs durch direkte AnzeigeWie wichtig eine direkte Anzeige des Energieverbrauchs für ein bewussteres Nutzerverhalten ist, zeigt eine Studie der ETH Zürich und der Uni Bamberg. Verbrauchsmessungen und -Anzeigen während einer Handlung können zu erheblichen Verbrauchseinsparungen führen. Beim Duschen sparen Personen rund 11 % Warmwasser, sobald ein Messsystem den aktuellen Verbrauch anzeigt, auch dann wenn die Nutzer davon nicht finanziell profitieren. In einer Feldstudie… ...  Mehr »
GIH-RLP: Mitgliederversammlung3. Dezember 2018

3. Dezember 2018

GIH-RLP: MitgliederversammlungDer neu gewählte Vorstand 2019 setzt auf innovative Kontinuität und dankt den scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihren leidenschaftlichen Einsatz. ...  Mehr »
„Ökologisch Bauen und Renovieren“ BUND Jahrbuch 20192. Dezember 2018

2. Dezember 2018

„Ökologisch Bauen und Renovieren“ BUND Jahrbuch 2019Wieder lesenswert ist das Jahrbuch 2019 des BUND „ökologisch Bauen und Sanieren“. Das Themenspektrum ist auch diesmal weit gestreut. Es reicht von volkswirtschaftlichen Betrachtungen zu individuellen Planungslösungen. Fast sämtliche Themen von der Baukonstruktion bis hin zum umfangreichen Gebiet der Gebäudetechnik werden behandelt. ...  Mehr »
Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand26. November 2018

26. November 2018

Mitgliederversammlung wählt neuen VorstandAuf der Mitgliederversammlung vom 15.11.2018 wurde der neue Vorstand gewählt. Dieser bedankt sich bei seinem scheidenden Vorsitzenden Francois Keller für seine langjährige leidenschaftliche Tätigkeit für den GIH-RLP. Die erfolgreiche Seminarreihe Wissensforum hat er entscheidend mit geprägt. Auch in der Buchhaltung gibt es einen Wechsel. So geht auch der alte Kassenwart Günter Erlenkamp von Bord, der lange mit seiner Vorstandstätigkeit den… ...  Mehr »
Dezentrale Lüftung erreicht hohe Lüftungseffizienz20. November 2018

20. November 2018

Dezentrale Lüftung erreicht hohe LüftungseffizienzPendellüfter: „Nahezu ideale Mischlüftung“. Zwei wissenschaftliche Studien konnten das Vorurteil, das Pendellüfter für keinen oder nur geringen Austausch der Raumluft sorgen widerlegen. Zum einen die Doktorarbeit von Dr. Alexander Merzkirch an der Universität Luxemburg, zum anderen das Forschungsprojekt EwWalt der RWTH Aachen mit Unterstützung des ITG Dresden. Beide Studien zeigen, dass die raumweise- und raumübergreifende Lüftung mit dezentralen Pendellüftern für… ...  Mehr »
Wärmerückgewinnung über Abgaswärmetauscher10. November 2018

10. November 2018

Wärmerückgewinnung über AbgaswärmetauscherEnergieeffizienz steigern mit Abgaswärmetauschern, wie dem Turbuflex s, für häusliche und gewerbliche Heizkesseln und Feuerungsanlagen. Über den Schornstein wird die Abwärme an die Atmosphäre abgegeben. Ein Teil der erzeugten Energie geht dabei ungenutzt verloren. Wärmetauscher ermöglichen die Übertragung von Wärme von einem warmen Medium auf ein kälteres Medium. Im dargestellten System wird das Abgas an einer Rohrschlange vorbeigeführt und erhitzt… ...  Mehr »
Energiehungrige Datenwelt7. November 2018

7. November 2018

Energiehungrige DatenweltEine Google-Suche auf einem Smartphone verbraucht eine Energiemenge von einer Elf-Watt-Glühbirne, die sechs Minuten leuchten würde. Frankfurt am Main ist einer der weltweit wichtigsten Internetknotenpunkte. Die Rechenzentren der Stadt verbrauchen zusammen ein Fünftel des vom regionalen Stromanbieter Mainova produzierten Stroms. Damit mehr als der größte deutsche Flughafen Frankfurt. Mehr dazu im Stern 45/2018. ...  Mehr »
Hat der Verbrauchsausweis keine Berechtigung mehr?3. November 2018

3. November 2018

Hat der Verbrauchsausweis keine Berechtigung mehr?Hat der Verbrauchsausweis keine Berechtigung mehr bei der Bewertung von Bestandsbauten, wie es der Bundesverband fordert. In welcher Form sollten denn Verbrauchsdaten und Nutzergewohnheiten erfaßt werden, um mit dem Bedarfsausweis in Beziehung gesetzt zu werden. Sollte der Verbrauchsausweis nicht zu einem elementaren Bestand des Energieausweises werden? Es fehlt doch jegliche wissenschaftliche und ingenieurtechnische Auseinandersetzung, warum gerechneter Bedarf und Verbrauch selten… ...  Mehr »
Sockelleistenheizung – Effiziente Heizungssanierung in einer Schule – EnergieKompakt22. Oktober 2018

22. Oktober 2018

Sockelleistenheizung – Effiziente Heizungssanierung in einer Schule – EnergieKompaktWo sind die Testergebnisse der TU Dresden und der WTP Berlin, die die Wirkungsweise und Effizienz der Sockelleistenheizung belegen und beschreiben? Dem interessanten Bericht zur effizienten Heizungssanierung in einer Schule in Wetzlar in der EnergieKompakt 05/2018 fehlen Details  wie mit diesem Heizungssystem bis zu 30 Prozent künftig eingespart werden. Bei 19 Grad Raumlufttemperatur wird eine gefühlte Raumtemperatur von 20 Grad… ...  Mehr »
Wirtschaftnobelpreis für Arbeiten um Klimawandel und technologischer Innovation8. Oktober 2018

8. Oktober 2018

Wirtschaftnobelpreis für Arbeiten um Klimawandel und technologischer InnovationDie Auszeichnung mit dem Wirtschaftsnobelpreis für Arbeiten zum langanhaltenden und nachhaltigen Wachstum an die US-Forscher William Nordhaus und Paul Romer würdigt auch die Bedeutung der Energieberatung. Die Forscher haben Modelle entwickelt, die erklären, wie Marktökonomie mit Natur und Wissen interagieren. Vor allem Nordhaus hat sich einen Namen gemacht mit Themen zum wirtschaftlichen Wachstum mit einem möglichst effizienten und schonenden Umgang… ...  Mehr »
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • Gebäudeenergieeffizienz
  • Netzausbau Rheinland-Pfalz
  • Deutschland wird zum Energiesparexperten. 
  • GIH-RLP: Online-Seminare mit Envisys im Oktober 2023
  • Der Netzausbau
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2023 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt