• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Hessen

  • Facebook
  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
Klimaschutz
Expertenrat stellt Gutachten vor18. April 2023

18. April 2023

Der Expertenrat für Klimafragen hat die Treibhausgasemissionsdaten für das Jahr 2022 geprüft, die Bedeutung der sektorbezogenen Ressortverantwortung betont und Hinweise zur Novelle des Klimaschutzgesetzes gegeben. Mit Blick auf die Zielüberschreitung im Gebäudesektor will das Bundesklimaschutzministerium diese „sehr ernst“ nehmen.

Kategorie: Allgemein

Bürokratieabbau
Hohes Entlastungspotenzial bei der BEG18. April 2023

18. April 2023

Das Statistische Bundesamt hat die Ergebnisdokumentation zu einer Verbändeanhörung zum Thema Bürokratieabbau vorgelegt. Die von der Behörde vorgenommene Priorisierung zeigt, dass der vom GIH eingereichte Vorschlag zu bürokratischen Entlastungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ein hohes Entlastungspotenzial aufweist.

Kategorie: Allgemein

Energy Efficiency Award
Schaufenster konkreter Erfolge für Energiewende und Klimaschutz14. April 2023

14. April 2023

Mit ihrem Energy Efficiency Award zeichnet die Deutsche Energie-Agentur (dena) jedes Jahr Projekte und Maßnahmen von Unternehmen aus, die eine besondere Wirkung für die praktische Umsetzung der Energiewende entfalten. Bewerbungen für den mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Award können online bis 12. Juni eingereicht werden.

Kategorie: Allgemein

Energieeffizienzgesetz
Stark aufgeweichter Referentenentwurf liegt vor13. April 2023

13. April 2023

Das Bundesklimaschutzministerium hat den jüngsten Referentenentwurf eines Gesetzes zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Änderung des Energiedienstleistungsgesetzes vorgelegt. Die neue Fassung des Gesetzes, das auch Energiemanagementsysteme und Energieaudits betrifft, präsentiert sich deutlich aufgeweicht und droht, zu einem zahnlosen Tiger zu verkommen.

Kategorie: Allgemein

transition 23
Sechste Ausgabe des dena-Energiewendemagazins erschienen13. April 2023

13. April 2023

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat eine neue Ausgabe ihres jährlich erscheinenden Magazins zur Energiewende vorgelegt. Der Artikel „Die Wärmepumpe erobert den Altbau“ beschäftigt sich mit dem Siegeszug der vielgepriesenen Schlüsseltechnologie und beleuchtet Hintergründe.

Kategorie: Allgemein

Gebäudeenergiegesetz
DUH und GIH fordern konsequenten Fokus auf Wärmepumpen12. April 2023

12. April 2023

Mit einem Faktenpapier setzen sich die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Energieberatendenverband GIH für Wärmepumpen und gegen fossile Heizungen mit H2-ready-Label ein. Die Verbände fordern die Bundesregierung auf, die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes nachzubessern und den Fokus auf die Wärmepumpe als klimafreundliche Heiztechnologie für die Wärmewende zu legen.

Kategorie: Allgemein

Sanierungsförderung
Studie unterstreicht bekannte Mängel11. April 2023

11. April 2023

Eine im Rahmen eines Monitors zur Klimawende vom Forschungs- und Beratungsinstituts Sirius Campus durchgeführte Sonderumfrage unterstreicht, was der GIH schon lange bemängelt: Langsame Förderzusagen, zu geringe Förderungen und ein hoher bürokratischer Aufwand behindern Energieberatende dabei, die hohe Nachfrage nach ihren Leistungen zu bedienen. Ein besonders schlechtes Zeugnis stellen die Beratenden dem für viele Förderprogramme zuständigen BAFA aus.

Kategorie: Allgemein

Gebäudeenergiegesetz
Länder- und Verbändeanhörung zur Novelle gestartet3. April 2023

3. April 2023

Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Referentenentwurf zur Änderung des GEG veröffentlicht. Mit dem Gesetz soll ab dem 1. Januar möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Der GIH beteiligt sich mit einer Stellungnahme im Länder- und Verbändeanhörungsverfahren.

Kategorie: Allgemein/ Programme/Gesetze

Erneuerbare Energien
Produktionshochlauf von Energiewende-Technologien soll starten2. April 2023

2. April 2023

Wer auf erneuerbare Energien setzten will, braucht entsprechende industrielle Produktionskapazitäten – und die sind in Deutschland derzeit nicht ausreichend. In der April-Ausgabe seiner „Schlaglichter der Wirtschaftspolitik“ erläutert das Bundesklimaschutzministerium, wie es einen Hochlauf der Produktion von Energiewende-Technologien angehen will.

Kategorie: Allgemein

Neubauförderung
KfW hält Fördermittel für ausreichend31. März 2023

31. März 2023

In einem hausinternen Interview äußert sich KfW-Direktor Detlev Kalischer über die zum 1. März startende Förderung klimafreundlicher Neubauten. Trotz eines knappen Haushalts ist man bei der Förderbank zuversichtlich, dass die Mittel für 2023 ausreichen werden und es nicht zu einem erneuten Förderstopp kommt.

Kategorie: Allgemein

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 28
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • GIH Bundeskongress 2025
  • Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) löst hohe Investitionen aus und sorgt für Beschäftigung
  • Mit Wärmepumpen raus aus der Abhängigkeit
  • Wärmepumpen-Absatz steigt im ersten Quartal 2025
  • Neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift erschienen
  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2025 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt