• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Forum

Die Interessenvertretung für Energieberater in Hessen

  • Facebook
  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
Serielles Sanieren
BEG-Bonus lässt Anteil sprunghaft steigen16. Juni 2023

16. Juni 2023

Seit der Einführung des Bonus für serielles Sanieren in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erfährt das neuartige Konzept deutlich Auftrieb: Laut der Deutschen Energie Agentur (dena) wurden in den ersten vier Monaten dieses Jahres 108 Maßnahmen mit einem Fördervolumen von rund 80 Millionen Euro bewilligt.

Kategorie: Aktuelles

Berufseinstieg
Wie wird man eigentlich Energieberater?16. Juni 2023

16. Juni 2023

Wie wird man eigentlich Energieberater?

Spiegel Start berichtet vom Einstieg in die Energieberatung: Mark Steiger, Vorstandsmitglied im GIH Baden-Württemberg, erzählt von seinem ersten Berufsjahr, erläutert wie er bei einer Gebäudedämmung vorgeht und stellt fest, dass sein Job kreativer ist, als viele denken.

Kategorie: Aktuelles

Steuerliche Maßnahmen
Keine steuerliche Effizienzförderung ohne unabhängige Energieberatung15. Juni 2023

15. Juni 2023

Der Bundestag berät heute in erster Lesung über einen Antrag, der die Wärmewende durch steuerliche Maßnahmen beschleunigen will. Er sieht Vergünstigungen für Vermieter und Eigenheimbesitzer in Neubau und Bestand vor. Der Energieberatendenverband GIH pocht darauf, dass die Steuererleichterungen an eine verbindliche Energieberatung gekoppelt werden.

Kategorie: Aktuelles

Neue Förderrichtlinie
Neuerungen zur Bundesförderung für Energieberatungen für Wohngebäude (EBW)14. Juni 2023

14. Juni 2023

In Förderverfahren werden ab dem 01.07.2023 die Zuschüsse direkt an die Beratungsempfänger ausgezahlt. Diese stellen den Förderantrag und erhalten den Zuwendungsbescheid direkt vom BAFA. Das Verfahren in der EBW wird damit dem bei der Bundesförderung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN) angepasst.

Kategorie: Aktuelles

Heizungskompromiss
Flickenteppich und Attentismus14. Juni 2023

14. Juni 2023

Die Spitzen der Regierungskoalition haben sich gestern auf einen Kompromiss zum Gebäudeenergiegesetz geeinigt: Der Entwurf, der stärker auf Wärmenetze setzt und längere Übergangsfristen vorsieht, soll noch diese Woche im Bundestag beraten werden. Der Energieberatendenverband GIH befürchtet einen kommunalen Flickenteppich und Attentismus bei Hausbesitzer:innen.

Kategorie: Aktuelles

Gutachten
Lösungsoptionen für Wärmepumpen im Gebäudebestand12. Juni 2023

12. Juni 2023

Das Umweltbundesamt hat sich mit der Frage beschäftigt, wie die Heizungen bestehender Wohngebäude auf Wärmepumpen umgestellt werden können. Ein Kurzgutachten kommt zu der Einschätzung, dass bei rund 80 Prozent der fraglichen Immobilien nur kleine Anpassungen wie ein Heizkörpertausch notwendig sind.

Kategorie: Aktuelles

Politischer Appell
Energetische Sanierung des Gebäudebestands nicht vernachlässigen2. Juni 2023

2. Juni 2023

In einem gemeinsamen Appell haben Verbände der Baustoffindustrie, der Energieeffizienz sowie der Energieberater an Bundesbauministerin Geywitz und die zuständigen Landesminister der Bauministerkonferenz vor anhaltender Baurezession und Verfehlen der Klimaziele gewarnt.

Kategorie: Aktuelles

Fördermittel
Fördermittel für klimafreundlichen Neubau aufgestockt1. Juni 2023

1. Juni 2023

Wer ein neues Haus energieeffizient baut, zum Beispiel durch besondere Maßnahmen zur Dämmung, kann dafür zinsgünstige Darlehen bei der staatlichen KfW-Bank beantragen. Der Bund erhöht die Mittel zur Förderung.

Kategorie: Aktuelles

Gebäudeenergiegesetz
Minister Habeck zum Gebäudeenergiegesetz1. Juni 2023

1. Juni 2023

Das Gebäudeenergiegesetz sieht laut Entwurf vor, dass ab 2024 im Regelfall nur noch neue Heizungen eingebaut werden sollen, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien laufen. Streit gab es um den Start des Gesetzes und die genaue Ausgestaltung, wozu Wirtschaftsminister Robert Habeck nun Auskunft gab.

Kategorie: Aktuelles

Heizungstausch
DUH und GIH erweitern ihr Faktenpapier zur Wärmepumpe30. Mai 2023

30. Mai 2023

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Energieberatendenverband GIH haben eine neue Fassung ihres Faktenpapiers zur Wärmepumpe vorgelegt. Das Papier, das auch gegen Gasheizungen aller Art Front macht, wurde um einen Kostencheck und Praxisbeispiele erweitert.

Kategorie: Aktuelles

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Nächste Seite »

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Blog
  • Bundesverband
  • Fördermitglieder
  • Förderung
  • GIH-intern
  • Landesverbände
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Programme/Gesetze
  • Projekte
  • Veranstaltungs-Vorankündigung
  • Weiterbildung

Neueste Beiträge

  • GIH Bundeskongress 2025
  • Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) löst hohe Investitionen aus und sorgt für Beschäftigung
  • Mit Wärmepumpen raus aus der Abhängigkeit
  • Wärmepumpen-Absatz steigt im ersten Quartal 2025
  • Neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift erschienen
  • Logo
  • GIH Hessen
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • GIH-Mitglied werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizienz-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Handbuch Gebäudeenergieberatung
    • GIH-Ausbildung zum Energieberater Wohngebäude
    • Versicherung
    • Beratungsstelle
    • Mustervertrag
    • Seminare
    • GEG-Normen online
  • Termine
    • GIH Hessen
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Hessen
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Hessen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
    • Publikationen
    • Energie KOMPAKT
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2025 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt