Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Arbeitskreis kostengünstige Passivhäuser: Kostengünstige Sanierung von Wohngebäuden

25. Juni · 9:0013:30

Die Fortbildung aus der Reihe „Arbeitskreis kostengünstige Passivhäuser“ zeigt aktuelle Erkenntnisse und Handlungsoptionen auf, die bezahlbar und gleichzeitig gut für die Bewohnenden und das Klima sind. Der Beitrag „Kostengünstige Lüftung“ von Rainer Pfluger diskutiert dabei vielfältige Ansätze zur Verbesserung und Vereinfachung moderner Lüftungssysteme. Hohe Luftqualität bei geringen Investitions- und Betriebskosten lautet die Devise. So können bereits mit innovativen Luftführungskonzepten und intelligenter Zonierung das Kanalnetz und die Luftmengen weitgehend reduziert werden. Beispiele aus dem kostengünstigen Sozialwohnungsbau zeigen mehrjährige gute Erfahrungen für extrem vereinfachte Anlagenkonzepte. Für die Fassadenintegration werden neuartige Lüftungsgeräte in Kernlochbohrungen und neben Fenstern vorgestellt.

Auch für die Luftverteilung gibt es platzsparende Lösungen in der Außenwanddämmung oder mittels extrem flacher Laminar-Flow-Verteiler, insbesondere im Sanierungsbereich mit geringen lichten Raumhöhen. Weitere Schwerpunkte sind die Balanceregelung durch präzise Druck- und Volumenstrommessung mit kostengünstigen Sensoren sowie luftqualitätsgeführte Lüftung zur Senkung der Luftmengen.

Energieeffizienz-Experten (dena) erhalten 6 Fortbildungspunkte, wenn sie an der Fortbildung teilnehmen. 

>> Zum Programm

>> Zur Anmeldung

Details

Datum:
25. Juni
Zeit:
9:00 – 13:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Online