Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Bau-Connect: Nachwuchs trifft Praxis

5. Juni · 10:306. Juni · 12:39

Anmeldung hier

Dieses Seminar findet an 2 Terminen statt.
Die Termine sind folgende:


05.06.25: Do., 10:30 – 17:00h Präsenz (Do auch online möglich)
06.06.25: Fr., 9:00 – 12:30h Präsenz

Ca. zwei Wochen später: Feedback-Runde online

 

Mit der Anmeldung sind Sie automatisch für beide Tage in Präsenz angemeldet.

Alternativ kann nur die Veranstaltung am Donnerstag online besucht werden.

 

Seminarbeschreibung:

Dieses Seminar richtet sich an Energieberater, Architekten und Ingenieure, die in der energetischen Baubegleitung tätig sind oder diese in Zukunft übernehmen möchten. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) setzt die Einbindung von Sachverständigen der Energieeffizienz-Experten-Liste voraus, um eine qualitativ hochwertige Umsetzung zu gewährleisten.

Unser zweitägiges Seminar bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Anforderungen und Standards, die im Rahmen der BEG gelten.

 Folgende Schulungsinhalte:

Modul 1 am Donnerstag

  • Übersicht über die aktuelle Förderung

  • iSFP-Einbindung

  • BEG-Anträge beim BAFA (Verfahren, Abläufe, Stolpersteine)

  • BEG-Anträge bei der KfW (Verfahren, Abläufe, Stolpersteine)

  • Baubegleitung Theorie, Dokumentation – Was ist erforderlich? 

    • Checkliste

    • Notwendige Unterlagen (WBK, Lüftungskonzept, Luftdichtheitskonzept, sommerlicher Hitzeschutz…)

Modul 2 am Freitag

  • Baubegleitung Theorie, Dokumentation – Was ist erforderlich? 

  • Was fordert die KfW bei einer Qualitätssicherung?

  • Baustellenbegehung vor Ort: Einfamilienhaus KfW 55 EE WPB Sanierung

Dieses Seminar bietet eine ideale Plattform für den Austausch von Erfahrungen und die Vertiefung des Fachwissens, um eine erfolgreiche und verantwortungsbewusste energetische Baubegleitung sicherzustellen.

 

 

 

Ziel des Seminars
die Anforderungen im Zusammenhang mit der energetischen Baubegleitung zu verstehen, um diese von Einzelmaßnahmen bis hin zum Effizienzhaus bzw. Effizienzgebäude umsetzen und dokumentieren zu können.

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Experten der Energieeffizienz-Liste, angehende Energieberaterinnen und -berater, Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure, die in der Baubegleitung tätig sind oder werden möchten. 

Hinweis: Die Bepunktung des Seminars ist im Rahmen der Energie-Effizienz-Expertenliste ist beantragt.

 Kosten Modul 1+2 in Präsenz:

Für Mitglieder und deren Begleiter: 599,00 € brutto
Für externe Teilnehmer: 699,00 € brutto

 Kosten Modul 1 online:

Für Mitglieder und deren Begleiter: 249,00 € brutto
Für externe Teilnehmer: 349,00 € brutto

 

Es ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

 

Veranstaltungsort:

Seminarhaus Lichtblick

Sandersfelder Weg 2

27798 Hude

https://www.seminarhaus-lichtblick.de/

Baustelle Effizenzhaussanierung in Hude-Hurrel

Übernachtungsmöglichkeiten im Seminarhaus oder in umliegenden Hotels. Liste wird bei Anmeldung verschickt.


Für die Online-Teilnahme über GoToMeeting (Den Link erhaltet ihr eine Woche vor der Veranstaltung)

Details

Beginn:
5. Juni · 10:30
Ende:
6. Juni · 12:39
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Seminarhaus Lichtblick, Sandersfelder Weg 2, 27798 Hude
Anmeldung hier