Jobs beim GIH Bundesverband
Energetisches Sanieren und Bauen, Energieeinsparung/-effizienz und der Einsatz erneuerbarer Energien werden gerade aufgrund des Klimawandels und der politischen Notwendigkeit sehr stark nachgefragt. Eine sehr wichtige Rolle dabei haben ganzheitlich beratende Energieexpertinnen und -Experten.
Als bundesweite Interessenvertretung für Energieberatende sind wir aktuell besonders gefragt und verfügen über rund 5.000 Mitglieder. Sie möchten diesen Weg mit uns gemeinsam bestreiten, dann freuen wir uns auch über Initiativbewerbungen.
Bewerbungen für Praktika, Projektarbeiten oder Werkstudententätigkeiten nehmen wir sehr gerne entgegen.
Die Bundesgeschäftsstelle des Energieberatendenverbands GIH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als
Projektkoordination (Weiterbildung und Technik) im Bereich Energieberatung (m/w/d)
zur Verstärkung unseres Arbeitsbereichs Weiterbildung und Technik.
In unserem dynamischen Team mit derzeit rund 15 Mitarbeitenden und sieben ehrenamtlichen Vorständen übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Organisation und Weiterentwicklung unseres Schulungsangebots. Sie koordinieren Webinare, entwickeln mit Partnern neue Weiterbildungsformate und begleiten fachliche Projekte im Energiesektor. Dabei behalten Sie den Überblick über Prozesse, Fristen und Zuständigkeiten – und bringen Ihre Ideen aktiv ein.
Wenn Sie ein gutes Gespür für Organisation und Kommunikation haben, Projektmanagement beherrschen und gerne in einem vielfältigen Umfeld mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Organisation und Durchführung von Online-Webinaren sowie weiteren Weiterbildungsformaten für Energieberatende
- Koordination und Weiterentwicklung bestehender Schulungen, inklusive Pflege und Ausbau unserer Foliensätze
- Projektmanagement zur Entwicklung neuer Weiterbildungsangebote in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten und Partnerorganisationen
- Begleitung und Steuerung von Kooperationsprojekten mit anderen Verbänden und Institutionen im Energiesektor
- Interne Projekte zur Qualitätssicherung in der Energieberatung mitentwickeln und koordinieren
- Kommunikation mit Ehrenamtlichen, Mitgliedern und externen Partnern – professionell, souverän und lösungsorientiert
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation – idealerweise mit Bezug zu Energie, Umwelt, Bildung oder Projektmanagement
- Erste Erfahrung im Projektmanagement und in der Organisation von kleinen Arbeitsgruppen, vorzugsweise im (Energie-)Weiterbildungsbereich
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten, insbesondere im Umgang mit ehrenamtlich Engagierten
- Interesse an Energiethemen und Bereitschaft, sich fachlich einzuarbeiten
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Lernplattformen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook etc.)
Was wir bieten
- Kollegiales, engagiertes Team in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld
- Faire Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge (Entgeltumwandlung)
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, anteilig Homeoffice möglich
- Gute Erreichbarkeit unserer Geschäftsstelle in Stuttgart-Bad Cannstatt
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum zur persönlichen Entwicklung
Weitere Informationen
- Arbeitsort: Stuttgart (nach Einarbeitung teilweise Homeoffice möglich)
- Arbeitszeit: Vollzeit (Montag bis Freitag)
- Bewerbungsfrist: 15.10.2025
- Art der Stelle: Festanstellung
- Voraussetzung: Studium oder abgeschlossene Ausbildung
Sie möchten die Zukunft der Energieberatung aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen inkl. Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin an: Sven Hartmann, stellvertretender Vorsitzender –
Wir fördern eine offene, wertschätzende Arbeitskultur und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.