
Link zur Veranstaltung:
https://www.kedi-dena.de/kedi-roadshow/bremen-2025/
Zusammen mit den Teilnehmenden werden wir unter unserem Leitbild auf verschiedene Anwendungsbereiche eingehen – vom Heizungsmonitoring bis hin zum komplexen Energiemanagement. Bei allen Fragen stehen praxisorientierte Einblicke der umsetzenden Akteure im Fokus, um sowohl Herausforderungen als auch Chancen sichtbar zu machen.
Ist 2025 das Jahr des Heizungsmonitorings und -optimierung? Vonovia – das größte Wohnungsunternehmen in Deutschland – hat angekündigt in den nächsten Jahren seinen gesamten Bestand an Gaszentralheizungen mit Monitoringsystemen auszustatten. Doch auch kleinere Wohnungsunternehmen und Genossenschaften haben sich auf den Weg gemacht ihre Heizungsanlagen zu digitalisieren. Vom Pilotprojekt zum Rollout!
Unsere Expertinnen und Experten geben Einblicke und Antworten auf die wichtigsten regulatorischen Fragen:
Diskutieren Sie am Nachmittag mit uns an verschiedenen Tischen im World Café zu Themen wie der Gebäudedigitalisierung, Praxisnetzwerk Weiterbildung und Geschäftsmodelle für die Wohnungswirtschaft.
Agenda Thementag 2:
09:00 Uhr | Check-in | Ankommen bei Kaffee & Frühstückssnack
09:30 Uhr | Begrüßung
Florian Wöhlbier | KEDi
09:35 Uhr | Impuls 1 | Klimaneutraler Gebäudebestand – Status Quo und Wege zum Ziel
Heike Marcinek | dena
09:55 Uhr | Impuls 2 | Der gesetzliche Rahmen: Von Monitoring bis zum Smart Meter Rollout.
Thomas Koutalidis | KEDi
10:15 Uhr | Impuls 3 | Effizienzsicherung von Heizungsanlagen – Datenanalyse trifft Praxis
Günter Wolter I Energiezentrale Nord GmbH
10:35 – 11:00 Uhr | Kaffeepause & Ausstellung
11:00 Uhr | KEDi-Praxistalk: Vom Pilotprojekt zum Rollout: Ist 2025 das Jahr des digitalen Heizungskellers?
Maik Brinkmann I SigmaHeat Energieservice Deutschland GmbH
Jost Kemmerich I Wunstorfer Bauverein eG
Henning Müller-Rost I Lüneburger Wohnungsbau GmbH
Torsten Weichert I hanova SERVICES GmbH
Matthias Zeh I Sensaru GmbH
11:50 – 13:30 Uhr | Networking-Lunch & Begleitausstellung
13:30 Uhr | Impuls 4 | Neue Formen unternehmensübergreifender Zusammenarbeit im Energie- und Heizungsmanagement
Dr. Martin Handschuh I ECO2NOMY GmbH
14:00 Uhr | World Cafés
15:40 Uhr | Pitches zum World Café & Verabschiedung
16:00 – 16:30 Uhr | Netzwerken & Ausklang
*Kurzfristige Änderungen vorbehalten
Link zur Veranstaltung:
https://www.kedi-dena.de/kedi-roadshow/bremen-2025/