Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

KEDi-Roadshow Bremen Thementag 2 Energieeffizienz für Gebäude

10. September · 9:3016:30

Link zur Veranstaltung:

https://www.kedi-dena.de/kedi-roadshow/bremen-2025/

 

 

10. September | Thementag 2 | Energieeffizienz für Gebäude

 

Effizienzwende in Gebäuden – umsetzbar | praktisch | digital

Zusammen mit den Teilnehmenden werden wir unter unserem Leitbild auf verschiedene Anwendungsbereiche eingehen – vom Heizungsmonitoring bis hin zum komplexen Energiemanagement. Bei allen Fragen stehen praxisorientierte Einblicke der umsetzenden Akteure im Fokus, um sowohl Herausforderungen als auch Chancen sichtbar zu machen.

Ist 2025 das Jahr des Heizungsmonitorings und -optimierung? Vonovia – das größte Wohnungsunternehmen in Deutschland – hat angekündigt in den nächsten Jahren seinen gesamten Bestand an Gaszentralheizungen mit Monitoringsystemen auszustatten. Doch auch kleinere Wohnungsunternehmen und Genossenschaften haben sich auf den Weg gemacht ihre Heizungsanlagen zu digitalisieren. Vom Pilotprojekt zum Rollout!

Unsere Expertinnen und Experten geben Einblicke und Antworten auf die wichtigsten regulatorischen Fragen:

  • Heizungsprüfung & -optimierung (§§ 60a-c GEG): Welche Erfüllungsoptionen gibt es?
  • Gebäudeautomation (§ 71a GEG): Wer muss handeln – und wie?
  • Smart-Meter-Rollout: Was hat sich geändert?

Diskutieren Sie am Nachmittag mit uns an verschiedenen Tischen im World Café zu Themen wie der Gebäudedigitalisierung, Praxisnetzwerk Weiterbildung und Geschäftsmodelle für die Wohnungswirtschaft.

 

Agenda Thementag 2:

09:00 Uhr | Check-in | Ankommen bei Kaffee & Frühstückssnack

09:30 Uhr | Begrüßung
Florian Wöhlbier | KEDi

09:35 Uhr | Impuls 1 | Klimaneutraler Gebäudebestand – Status Quo und Wege zum Ziel
Heike Marcinek | dena

09:55 Uhr | Impuls 2 | Der gesetzliche Rahmen: Von Monitoring bis zum Smart Meter Rollout.
Thomas Koutalidis | KEDi

10:15 Uhr | Impuls 3 | Effizienzsicherung von Heizungsanlagen – Datenanalyse trifft Praxis
Günter Wolter I Energiezentrale Nord GmbH

10:35 – 11:00 Uhr | Kaffeepause & Ausstellung

11:00 Uhr | KEDi-Praxistalk: Vom Pilotprojekt zum Rollout: Ist 2025 das Jahr des digitalen Heizungskellers? 
Maik Brinkmann I SigmaHeat Energieservice Deutschland GmbH
Jost Kemmerich I Wunstorfer Bauverein eG
Henning Müller-Rost I Lüneburger Wohnungsbau GmbH
Torsten Weichert I hanova SERVICES GmbH
Matthias Zeh I Sensaru GmbH

11:50 – 13:30 Uhr | Networking-Lunch & Begleitausstellung

13:30 Uhr | Impuls 4 | Neue Formen unternehmensübergreifender Zusammenarbeit im Energie- und Heizungsmanagement
Dr. Martin Handschuh I ECO2NOMY GmbH

14:00 Uhr | World Cafés 

  • World Café 1 | Innovative Geschäftsmodelle als Digitalisierungs-Booster für die Wohnungswirtschaft?
    • Wir diskutieren die Rolle innovativer Geschäftsmodelle für effiziente, digitale Lösungen in der Wohnungswirtschaft mit folgenden möglichen Leitfragen:
    • Wie erhöhen wir die Kenntnis für die Vielfalt an Geschäftsmodellmustern bei der Wohnungswirtschaft?
    • Wie bewegen wir Anbietende auf die verschiedenen Rahmenbedingungen der Wohnungswirtschaft einzugehen?
    • Gibt es Herausforderungen am Markt, die nicht durch den Einsatz innovativer Geschäftsmodelle gelöst werden können?
  • World Café 2 | Gebäudedigitalisierung: Welche Daten sind entscheidend?
    • Fehlende oder schwer zugängliche Daten hemmen Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und Planungssicherheit. Wir beleuchten den Stand der Gebäudedigitalisierung und diskutieren, welche Daten für eine bessere Nutzung nötig sind.
  • World Café 3 | Fachwissen stärken – Energiewende gestalten
    • Fehlendes Know-how und Fachkräftemangel bremsen auch die Energiewende. KEDi setzt hier an: Mit einem starken Praxisnetzwerk wollen wir zukünftig die Weiterbildung bestehender Fachkräfte fördern – gewerkeübergreifend und gemeinsam.
  • World Café 4 | Vorangehen statt stehen bleiben – Digitalisierung kleiner Wohnungsunternehmen
    • Kleine Wohnungsunternehmen stehen bei der Digitalisierung ihrer Bestände vor besonderen Herausforderungen. Wenig Personal mit breitem Aufgabenspektrum und ein geringer Verhandlungsspielraum bei Anbietern bremsen Transformationsprozesse. Wie kleine Wohnungsunternehmen trotzdem vorangehen können, soll gemeinsam diskutiert werden.
  • World Café 5 | Akzeptanz als Schlüssel für eine erfolgreiche Digitalisierung
    • Die gewünschten Effekte von Digitalisierungsmaßnahmen können sich nur dann einstellen, wenn sowohl die Mietenden als auch die Mitarbeitenden von den Mehrwerten überzeugt sind. Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie diese Akzeptanz geschaffen werden kann.
  • World Café 6 | Ihr Themenvorschlag für den Jokertisch
    • Bringen Sie Ihre Ideen ein: Welches Thema liegt Ihnen besonders am Herzen? Vorschläge können am KEDi-Stand notiert werden. Ein Thema wird ausgewählt und gemeinsam diskutiert.

15:40 Uhr | Pitches zum World Café & Verabschiedung

16:00 – 16:30 Uhr | Netzwerken & Ausklang

*Kurzfristige Änderungen vorbehalten

 

Link zur Veranstaltung:

https://www.kedi-dena.de/kedi-roadshow/bremen-2025/

 

Details

Datum:
10. September
Zeit:
9:30 – 16:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Alte Werft, Stephanikirchenweide 19, 28217 Bremen