News von GIH Thüringen
Neuigkeiten rund um Gebäude, Energie und Nachhaltigkeit
Techem Atlas 2025: Wärmepumpen bieten großes Potenzial im Mehrfamilienhausbestand
17. November 2025
Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser zeigt: Wärmepumpen sind ein zentraler Hebel für die Dekarbonisierung des Gebäudebestands. Laut der Analyse könnten bereits heute rund die Hälfte aller zentral beheizten Mehrfamilienhäuser in Deutschland ohne größeren Aufwand auf Wärmepumpentechnologie umgestellt werden.
Klimaschutz verliert immer mehr Rückhalt in der Gesellschaft – Gebäudesektor leidet
17. November 2025
Die Akzeptanz der deutschen Bevölkerung für den Klimaschutz sinkt weiter. Besonders betroffen sind die Maßnahmen im Gebäudebestand. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage im Auftrag des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle e.V. (BuVEG), die nun zum fünften Mal seit 2021 durchgeführt wurde.
Haushalt des Bundesbauministeriums wächst weiter
17. November 2025
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Bereinigungssitzung den Regierungsentwurf für den Haushalt 2026 beschlossen und dabei noch einige Anpassungen vorgenommen. Der Etat des Bundesbauministeriums kann erneut einen deutlichen Aufwuchs verzeichnen. Insgesamt hat der Haushalt des Einzelplans 25
Abstimmung zur Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG)
14. November 2025
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt wichtige Fortschritte im neuen EnWG – mahnt jedoch Nachbesserungen beim Eigenverbrauch und Netzzugang an. Am 13. November stand die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) im Bundestag zur Abstimmung. Der BEE bewertet den Gesetzesentwurf in mehreren zentralen Punkten positiv, sieht jedoch in einzelnen Regelungen noch deutlichen Verbesserungsbedarf, um die Energiewende effizienter und tragfähig zu gestalten.
Regierung reaktiviert Neubauförderung
10. November 2025
Die Bundesregierung will den Wohnungsbau ankurbeln und reaktiviert dafür eine vor Jahren abgeschaffte, sehr beliebte Neubauförderung. 800 Millionen Euro sollen nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur zur Verfügung stehen, um ab Mitte Dezember wieder Effizienzhäuser mit dem Standard EH55 zu fördern.
GIH Thüringen – Die Interessenvertretung für Energieberatende in Thüringen
Wir sind Ihr erster Ansprechpartner vor Ort, wenn es um Energieeffizienzmaßnahmen und Energieberatung geht.
Mit politischem Engagement, Öffentlichkeitsarbeit, Weiterbildungen und Netzwerkarbeit gestalten wir die Energieberatung und setzen uns aktiv für einen zukunftsfähigen Gebäudesektor ein.
Veranstaltungen von GIH Thüringen
Kongresse, Fachmessen und Weiterbildungen
Nothing found.
GIH Energieberatung in Thüringen
Verbrauch und Effizienz im Einklang










