• Kontakt
  • Login Energieberater
  • Login Fördermitglieder

Die Interessenvertretung für Energieberater in Rheinland-Pfalz

  • Twitter
  • Facebook
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
  • 2021
    Prosit Neujahr. Ein Toast auf die Bauwirtschaft und Gebäudetechnik. ...  Mehr »
  • Das Vorstandsteam
    wünscht euch von Herzen ein schönes und frohes Weihnachtsfest. Für das neue Jahr wünschen wir alles Gute und viel Erfolg, vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und Kreativität. ...  Mehr »
  • Das Online Seminar des GIH-RLP zum GEG vom 24.11.2020 war ein voller Erfolg.
    Mit 59 Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht. Die Technik zur Durchführung des Seminars lief einwandfrei. Die Möglichkeiten zur Einbringung von Fragen und Anmerkungen waren gegeben. Dass ein ...  Mehr »
  • Neue Richtlinie Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)
    Im Zuge der neuen Förderung für Nichtwohngebäude werden die Förderrichtlinien für die Programme „Energieberatung im Mittelstand“ (EBM) und „Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen und gemeinnützigen Organisationen“ (EBK) zusammengelegt. Zudem kommt die Contracting-Orientierungsberatung neu hinzu.  ...  Mehr »
  • Partikelabscheider reduzieren Feinstaub
    Bei der Erzeugung von Energie aus Biomasse gilt es, vor allem die Vorgaben der 1. BImSchV in Bezug auf die Feinstaubemissionen einzuhalten. Dabei unterstützen Feinstaubabscheider in der Einhaltung der ...  Mehr »
  • GEG: Was soll das? – Online-Seminar des GIH-RLP klärt auf!
    Am 24.11.2020 veranstaltet der GIH-RLP in Kooperation mit dem GIH-BV ein Online-Seminar zu diesem Thema. Was ändert sich durch das Gebäudeenergiegesetz für den Energieberater? Gibt es auch positive Aspekte ...  Mehr »
  • Der Umbau eines 1930er-Ziegelhauses mit transparenter Hülle aus Polycarbonatplatten.
    Das Haus schafft es unter die 50 besten Einfamilienhäuser 2020 in den deutschsprachigen Ländern. Der Ziegelbau wurde energetisch ertüchtigt und räumlich erweitert. Das Thermohaus ist einfach und ...  Mehr »
  • Rheinland-Pfalz vereint die Trends: Die neue Sehnsucht nach dem Land und die Akzeptanz der Energiewende
    Der Energiewende-Kompass 2020 der EVM zeigt auf, dass die Bevölkerung den Klimaschutz immer mehr unterstützt. Der Stromverbrauch wird aktiv reduziert und der Heizenergieverbrauch gesenkt, auch wenn sich ...  Mehr »
  • Vermittlungsplattform zur Heiz- und Kühllastberechnung geht an den Start
    GIH-Mitglieder können ab sofort das Portal ENERGIEBERECHNUNG24 nutzen. Dieses bringt Unternehmer und Energieberater zusammen. Registrierte Nutzer werden direkt über neue Aufträge zur raumbezogenen Heiz- und / oder Kühllastberechnung informiert und können diese nach Belieben annehmen. ...  Mehr »
  • Jährliches Treffen mit GIH-Kooperationspartnern
    Am 15. September trafen sich die GIH Kooperationspartner mit Vorständen des GIH Bundesverbandes und der Landesverbände in Berlin. Das Treffen bot Gelegenheit zum Kennenlernen und Austauschen. Highlights waren die Vorträge von BMWi und dena.  ...  Mehr »

Wohngebäude

Wie viel Energie benötigt das Haus – und lässt sich womöglich mit geringem Aufwand der ...  Mehr »

Gewerbe und Industrie

Wenn die Effizienz steigt, sinken die Betriebskosten. Wie für jeden anderen Bereich eines Unternehmens ...  Mehr »

Kommunen

Die Kommunen sind unverzichtbare Akteure bei der Energiewende in Deutschland. Kompetente ...  Mehr »

Kooperationspartner des Landesverbands Rheinland-Pfalz

  • Schräder Abgastechnologie

    K. Schräder Nachf.
    Hemsack 11-13
    59174 Kamen
    www.schraeder.com

  • Stefan Waibel Wärmetechnik GmbH

    Amselweg 2
    55432 Damscheid
    www.stefan-waibel.de

  • FH-Fensterwelt GmbH

    Hauptstraße 100
    56288 Alterkülz
    www.fh-fensterwelt.de

  • Fördermitglieder des GIH-RLP
  • Fördern und bereichern. Zusammen mit Energie vorangehen.

Aktuelles zum energetischen Bauen und Sanieren des Kooperationsportals enbausa.de

  • Webinar: Schallschutz im Trockenbau
    am 15. Januar 2021 um 11:00
  • Wohneigentum gut und mit Struktur finanzieren
    am 15. Januar 2021 um 8:40
  • Glasklarer Blick auf die Hafencity
    am 15. Januar 2021 um 8:37
  • CO2-Bepreisung gilt seit diesem Jahr
    am 15. Januar 2021 um 8:29
  • IG Bau fordert bezahlten Sonderurlaub für...
    am 15. Januar 2021 um 8:24

Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz

2021  3. Januar 2021
Prosit Neujahr. Ein Toast auf die Bauwirtschaft und Gebäudetechnik. ...  Mehr »

Das Vorstandsteam  26. Dezember 2020
wünscht euch von Herzen ein schönes und frohes Weihnachtsfest. Für das neue Jahr wünschen wir alles Gute und viel Erfolg, vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und Kreativität. ...  Mehr »

Das Online Seminar des GIH-RLP zum GEG vom 24.11.2020 war ein voller Erfolg.  12. Dezember 2020
Mit 59 Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht. Die Technik zur Durchführung des Seminars lief einwandfrei. Die Möglichkeiten zur Einbringung von Fragen und Anmerkungen waren gegeben. Dass ein Online-Seminar zu diesem Thema auch über drei Zeitstunden interessant vermittelt werden kann, zeigen die hohen ...  Mehr »

Partikelabscheider reduzieren Feinstaub  15. November 2020
Bei der Erzeugung von Energie aus Biomasse gilt es, vor allem die Vorgaben der 1. BImSchV in Bezug auf die Feinstaubemissionen einzuhalten. Dabei unterstützen Feinstaubabscheider in der Einhaltung der Vorgaben besonders für alte Einzelfeuerungsanlagen. Für den häuslichen Bereich gibt es, je nach Situation vor Ort, ...  Mehr »

GEG: Was soll das? – Online-Seminar des GIH-RLP klärt auf!  25. Oktober 2020
Am 24.11.2020 veranstaltet der GIH-RLP in Kooperation mit dem GIH-BV ein Online-Seminar zu diesem Thema. Was ändert sich durch das Gebäudeenergiegesetz für den Energieberater? Gibt es auch positive Aspekte durch die Zusammenlegung und den Neuerungen? ...  Mehr »

alle Nachrichten GIH Rheinland-Pfalz

Aktuelles vom Bundesverband

Für GIH-Mitglieder: Stand des BEG-Antragportals der BAFA – laufend aktualisiert  4. Januar 2021
Der GIH hält die Mitglieder auf dem Laufenden, welche der Antragsprobleme mittlerweile behoben sind. ...  Mehr »

Neue Richtlinie Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)  25. November 2020
Im Zuge der neuen Förderung für Nichtwohngebäude werden die Förderrichtlinien für die Programme „Energieberatung im Mittelstand“ (EBM) und „Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen und gemeinnützigen Organisationen“ (EBK) zusammengelegt. Zudem kommt die Contracting-Orientierungsberatung neu hinzu.  ...  Mehr »

Bundesförderung effiziente Gebäude: Richtlinie, Zeitplan, FAQs, Wichtiges für Energieberater  24. November 2020
Die BEG bündelt die bestehenden investiven Förderprogramme im Gebäudebereich in einem umfassenden und modernisierten Förderangebot. Sie ist in Teilen zum Jahresanfang 2021 in Kraft getreten. Der GIH hat die Änderungen für seine Mitglieder zusammengefasst. ...  Mehr »

alle Nachrichten Bundesverband

Wer wir sind

Wir vertreten die Interessen von Energieberatern in Rheinland-Pfalz – neutral und unabhängig   Mehr »

Was wir machen

Der GIH setzt sich politisch für die Interessen seiner Mitglieder auf allen Ebenen ein.   Mehr »

Wofür wir eintreten

Der GIH macht sich stark, dass Energieberatung für Wohngebäude, Gewerbe und Kommunen selbstverständlich wird.   Mehr »

ENERGIEBERATERSUCHE

PFLICHTBERATUNG NACH GEG

Käufer von Ein- und Zweifamilienhäusern sind seit 1.11.2020 verpflichtet, ein Informations­gespräch mit einem Energieberater zu führen. Mehr »

Veranstaltungen GIH Rheinland-Pfalz

Im Moment sind keine Termine vorhanden.

Veranstaltungen Bundesverband

Jan
18
GIH Online-Seminar: Liveevent Isolierglas: Blick aufs Detail
Ort: GIH Online-Seminarkanal
Innerhalb des Liveevents wird der thermisch optimierte Glasrandverbund mitsamt seiner Besonderheiten betrachtet. Der ...  Mehr »
Jan
21
GIH Online-Seminar: EPS-Dämmstoffe sind recyclebar!
Ort: GIH Online-Seminarkanal
EPS-Dämmstoffe (Styropor) können recycelt werden. Wie – das erklären die Geschäftsführer ...  Mehr »
Jan
25
GIH Online-Seminar: Dämmputze im Denkmalschutz
Ort: GIH Online-Seminarkanal
Das Online-Seminar gibt einen Überblick zur energetischen Sanierung erhaltenswerter Gebäude - insbesondere im ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Bundesverband

Veranstaltungen Fördermitglieder

Feb
2
Web-Seminar: KWK in jeder Immobilie
Flexibel & bequem von Zuhause weiterbilden mit dem bewährten Weiterbildungsprogramm von SenerTec. ...  Mehr »
Feb
3
Web-Seminar: KWK in jeder Immobilie
Flexibel & bequem von Zuhause weiterbilden mit dem bewährten Weiterbildungsprogramm von SenerTec. ...  Mehr »
alle Veranstaltungen Fördermitglieder
  • Logo
  • GIH Rheinland-Pfalz
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Wofür wir eintreten
    • Vorstand
    • Satzung
  • Energieberatung
    • für Wohngebäude
    • für Gewerbe und Industrie
    • für Kommunen
    • für Denkmal
    • Energieberatersuche
    • Energieeinsparverordnung
    • Bundesweite Förderprogramme
    • Nützliche Links
  • Mitglied im GIH-RLP werden
  • Netzwerk
    • Netzwerkpartnerschaft Energieeffizient-Expertenliste
    • Bündnis Gebäude-Allianz
    • Kooperation mit Polizei zum Einbruchschutz
    • Kooperation mit Akademie der Ingenieure
    • Kooperation mit der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme
    • Kooperation mit Pelletverband DEPV
    • Kooperation mit Hochwasser Kompetenz Centrum
    • Kooperation mit DENEFF
    • Kooperation mit Fachverband Luftdichtheit (FLIB)
    • Kooperation mit DGNB
  • Leistungen für Energieberater
    • Versicherung
    • Schlichtungsstelle
    • Mustervertrag
    • Online-Seminare
    • Auftragsvergabeplattform
  • Termine
    • GIH Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungen Bundesverband
    • Fördermitglieder
  • Aktuelles
    • Aktuelles GIH Rheinland-Pfalz
    • Aktuelles Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen GIH Rheinland-Pfalz
    • GIH-Pressemitteilungen und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen mit anderen Institutionen
    • GIH-Infomaterialien
    • Mitgliederzeitschrift
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Bundesverband
    • Landesverbände
    • Fördermitglieder
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse

© 2021 gih.de  All Rights Reserved.  Impressum  |  Datenschutz

Kontakt






Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre WiderspruchsmöglichkeitOK